Die kleine Bucht von Punta Prima

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von rainer »

Eine fast romatische kleine Bucht, nur zwei Autominuten vom lebhaften Punta Prima- Kreisel der N332 entfernt – darauf muss man auch erst mal kommen! Ursache ist vielleicht, daß kein Wegweiser hin führt; man muss sie selbst entdecken.
Man hat fast den Eindruck, dass Eingeweihte die für sich behalten möchten. Es ist verblüffend wenig los, bedenkt man die vielen Menschen, die ringsherum leben. Und es sind oft mehrheitlich spanische Familien, die man dort antrifft.
Obwohl wenig Liegen, sind immer welche frei, weil die Spanier die wohl verschmähen, und sogar ein Chiringuito mit sehr netter Bedienung sorgt für Speis und Trank in fast familiärer Atmosphäre.

Bild

Bild

Bild

Bild

Landschaft pur gleich nebenan

Bild

Oberhalb verläuft eine Promenade mit alten Villen, hinten ist aber auch ein Restaurant mit Meerblick- Terrasse.


- so, das war jetzt mein erster Versuch mit picr.de
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von Akinom »

;-)

Guten morgen,

....und der Versuch ist dir gut gelungen Rainer >:d< - ich kann das mit den Fotos nur mit picr.de :oops:

Die Bucht ist wirklich schön - wir waren auch schon dort, aber nicht zum Baden. Danke für die Erinnerung an diese Bucht.
Aber glaub mir ab Juli wird es auch da voll werden.

;-)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von rainer »

Für uns ist diese Bucht vor allem das Geheimrezept bei starkem Westwind, weil man von dem dann kaum etwas mitbekommt.

Ansonsten hat ja Guardamar schon so viele verschiedene Möglichkeiten, dass man garnicht weiter fahren muss.
Und mit der gewohnten Strandwanderung ist es in einer Bucht natürlich auch nicht so günstig.
Obwohl, geht auch: als wir letztes Mal dort waren, kamen zwei Spanier in angeregtem Gespräch vorbei,
aber mindestens 30 mal, immer hin und her. :mrgreen:
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von pichichi »

kenn ich sehr gut, ich fahre da mit dem Mountainbike von der Flamenca über die in jeder Beziehung noch intimere Mosca hin, im August allerdings wenn die Spanier kommen ist Sardinenfeeling angesagt
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4063
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von Josefine »

rainer hat geschrieben:Eine fast romatische kleine Bucht, nur zwei Autominuten vom lebhaften Punta Prima- Kreisel der N332 entfernt – darauf muss man auch erst mal kommen! Ursache ist vielleicht, daß kein Wegweiser hin führt; man muss sie selbst entdecken.
Man hat fast den Eindruck, dass Eingeweihte die für sich behalten möchten. Es ist verblüffend wenig los, bedenkt man die vielen Menschen, die ringsherum leben.
Rainer, Du hättest mich nur zu fragen brauchen. :lol:
Baden waren wir dort noch nie, meistens sind die beiden Strandpromenaden von Punta Prima unser Ziel bei unseren Sonntagsspaziergängen. Zum Spazierengehen finde ich es wunderschön dort, :) aber im Sommer zum Baden fahren wir an andere Strände.

Zum Baden mag ich lieber den La Zenia-Strand
Bild


oder den schönen langen Strand von Mil Palmeras.
Bild

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von rainer »

Klar, Josefine, ihr könnt ja fast hingucken dort (oder auch nicht nur fast?)
Wir selbst kennen den auch schon seit Jahren, nutzen ihn aber höchstens mal bei Westwind.
Was mich nur wunderte, ist, dass der Weg dahin für die Allgemeinheit nicht ausgeschildert ist.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von Akinom »

rainer hat geschrieben:Klar, Josefine, ihr könnt ja fast hingucken dort (oder auch nicht nur fast?)
Wir selbst kennen den auch schon seit Jahren, nutzen ihn aber höchstens mal bei Westwind.
Was mich nur wunderte, ist, dass der Weg dahin für die Allgemeinheit nicht ausgeschildert ist.

:lol: :lol: :lol: ... also in Spanien finde ich häufig Einiges nicht gut oder überhaupt nicht, ausgeschildert.

Aber das mit dem Wind stimmt - überall wird man paniert und so kann man geschützt gut liegen.
;-)
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von rainer »

Was mir allerdings auch hier auffällt: Dafür, daß der Tourismus einer der Haupt- Wirtschaftszweige Spaniens ist, tut man oft unbegreiflich wenig dafür . Wenige Meter neben dem offiziellen Strandzugang: Jede Menge Bauschutt, seit Jahren. Meint man vielleicht, die Natur regelt das irgendwann von selber?
schutt2.jpg
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4063
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von Josefine »

Rainer, ich denke, dafür fehlt das Geld, auch noch die Zonen neben den Stränden/Promenaden fortlaufend zu säubern. Du weißt ja, die Kassen sind leer (Krise). ;-) Und soviel Steuerresidenten gibt es scheinbar in Punta Prima auch nicht. Woher soll denn das Geld herkommen? Die Einnahmen aus der Nichtresidenten-Steuer wird wohl nicht ausreichen.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Die kleine Bucht von Punta Prima

Beitrag von pichichi »

Josefine, da fehlt nicht nur das Geld sondern auch das Gefühl fürs medio ambiente, vielen Spaniern fällt Unbrauchbares gern aus der Hand - und zwar gerade dort wo es nicht mehr benötigt ist oder an Stellen wo schon Müll liegt.

Ein Schmankerl dazu: in unserer cala cerrada lagen wir am Strand, neben uns ein junges Paar mit einer kleinen Tochter. Nachdem diese ihr Eis bekommen hatte, fiel ihr die Verpackung an Ort und Stelle aus der Hand, der Wind trieb sie ein paar Meter weg. Ich ging hin, sammelte sie auf und gab sie wortlos dem Kind, das schaute fragend seine Mutter an, die hochrot anlief und sie dann zum 10 Meter entfernten Mistkübel schickte.....ein gelungener Fall von nonverbaler Pädagogik B-)
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“