AUSFLUGSTIPP: Els Frares (Serella)

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

AUSFLUGSTIPP: Els Frares (Serella)

Beitrag von Oliva B. »

Am 14. Januar 2011 erschien in der CBN ein Ausflugstipp über „Els Frares“, eine geologische interessante Felsformationen an der Nordseite des Serellagebirges (im Norden der Provinz Alicante).
Els Frares in der Nähe der Ortschaft Quatretondeta
Els Frares in der Nähe der Ortschaft Quatretondeta
Leider ist der Artikel zu einer völlig unpassenden Jahreszeit erschienen, denn die Brüder (sie werden so genannt, weil die Felsenspitzen an eine Gruppe Ordensbrüder erinnern), zeigen ihre Schönheit nicht immer.
Cova foradada
Cova foradada
Els Frares nach Sonnenuntergang
Els Frares nach Sonnenuntergang
Anschauen sollte man sich diese Felsen auf jeden Fall einmal. Das Serella-Gebirge im Süden umschließt zusammen mit der Sierra Almudaina im Norden das beschauliche Valle de Seta.
Zwischen Jalón und dem Valle de Seta liegt gerade mal eine Dreiviertelstunde Fahrt.
Der Südhang des Almudainagebirges eignet sich auch im Winter für ausgiebige Wanderungen und von dort hat man einen fantastischen Blick auf die gegenüberliegenden Berge der Serella. Rast machen kann man in Benimassot, einem kleinen, idyllischen Bergdorf, das sich „Balkon der Serella“ nennt.
Hausberg
Hausberg
Da die Serella unser „Hausberg“ ist, möchte ich Wanderfreunden und Naturliebhabern, egal zu welcher Jahreszeit sie „Els Frares“ besichtigen oder erklettern wollen, den Hinweis geben, dass die „Brüder“ ihren ganzen Zauber erst abends zeigen, wenn die untergehende Sonne mit ihrem warmen Licht die Felsen anstrahlt und sie lange Schatten werfen. Tagsüber, wenn die Sonne senkrecht steht, sind Els Frares kaum zwischen den anderen Felsen auszumachen. Eine Wanderung ist wegen des Sonnenstandes nur im Frühjahr oder Herbst empfehlenswert. Im Winter liegen die Felsen die größte Zeit des Tages im Schatten und im Sommer ist es meistens zu heiß für die Bergbesteigung.
Gut ausgeschilderte Wanderwege führen
Gut ausgeschilderte Wanderwege führen
durch das Serellagebirge:
durch das Serellagebirge:
man kommt an Salbeiwiesen
man kommt an Salbeiwiesen
und an frei laufenden Ziegenherden vorbei
und an frei laufenden Ziegenherden vorbei
Anreise: Jalon, Castell de Castells, (zwischen Benichemla und Castell existiert eine gut ausgebaute, neue Straße), Famorca, Facheca.

In Facheca kann man sich entweder für das Sträßchen unterhalb des Serella-Gebirges entscheiden. Es führt nach Quatretondeta, google-maps. Von dort kann man die Rückreise über Benasau, Confrides und Guadalest zur Küste antreten (CV 70)
oder
man nimmt die andere Straße, die gegenüber des Serella-Gebirges durch das Valle de Seta führt und fährt von Facheca weiter auf der CV 720 Richtung Benimassot. Zurück zur Küste kann man über Tollos, Beniaia und dann über das Valle de Alcalà (CV-712) fahren.[/b][/color]
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: AUSFLUGSTIPP: Els Frares (Serella)

Beitrag von girasol »

Hallo Oliva,

schöner Tipp, das würde mir auch gefallen...

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: AUSFLUGSTIPP: Els Frares (Serella)

Beitrag von Florecilla »

Das sieht klasse aus, Oliva. Ein klasse Tipp und so gut beschrieben - danke dafür!

Hoffentlich kann ich meine bessere Hälfte bald mal wieder zu einer Wanderung überreden [-o<
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“