BURGEN - 6 Tage nördliche Costa Blanca

Reiseimpressionen von der COSTA BLANCA und dem Inland der Provinz ALICANTE.
Benutzeravatar
pekeo1
apasionado
apasionado
Beiträge: 592
Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
Wohnort: Hennef/Benissa Costa
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von pekeo1 »

Da kann man ja nur gratulieren.

Bild

Wir haben das auch schon hinter uns. Das schlimmste war für meine und „beste Ehefrau von allen“ das sie jetzt mit einem Opa ins Bett musste. :-P ;) B-)

vg
Peter
Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.

Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Marybell »

:x Herzlichen Glückwunsch :x
Was ist es denn geworden?
ciao Marybell
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Danke, - ein Junge ist es - Kian (sein Name ;) ) - ja Peter, mein Mann meint auch, dass er jetzt neben einer Oma liegen muss :d ;;)

Sooo, damit es mal weiter geht. ;-)

Tag 4 ging es dann auf direktem Weg nach Valencia -
dort wollte ich ja schon lange mal hinfahren und war sehr gespannt.
Dank Navi (welches in den größeren Städten sehr gut zurechtkam) fanden wir unser Stadthotel Hus Llar sehr schnell.

Das 3-Sterne-Hotel Husa Llar zeichnet sich durch seine perfekte Lage aus. Es befindet sich in der größten Einkaufsstraße Valencias, sodass sich ein Einkaufsbummel oder eine Stadtbesichtigung von hier aus geradezu anbieten. Das Hotel liegt nur wenige Minuten vom Rathaus, der Kathedrale, der Altstadt, der Ciudad de las Artes y las Ciencias (Stadt der Künste und Wissenschaften) sowie von den touristischen und kulturellen Hauptanziehungspunkten der Stadt entfernt Es verfügt über sehr gute Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr und liegt nur 300 Meter vom Bahnhof entfernt. Von der Metro-Station Colón, die sich gegenüber dem Hotel befindet, erreicht man direkt den Flughafen. Das Hotel ist der ideale Ort, um sich nach einem Arbeitstag oder einer Stadtbesichtigung zu entspannen.

Die Lage war wirklich sehr gut, das Zimmer auch in Ordnung, die freundlichkeit des Personals hielt sich in Grenzen - das war in den kleineren Städten (auf dem Land - Die waren so freundlich und hilfsbereit) ganz anders.
Der Frühstücksraum war sehr einfach und das Frühstück - na ja - Kaffe musste man sich auch selbst mit einer Kapselmaschine machen. Am ersten Morgen gabs da ne längere Schlange und dann fiel die Maschine auch noch kurzzeitig aus :mrgreen:
Ok - alles halb so wild.

Die ersten Fotos zeigen das Hotel und dann ging es los zum "Mercado Central" - das ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein farbiger, lebendiger Markt. Unglaublich was es da alles zu sehen gibt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Straße beim Mercado Central - Leben pur - Menschen in Massen!

Bild

Bild

Bild

Bild

Sieht ja eklig aus - weiß aber nicht was das ist - wer weiß es denn? :?:

Bild

Diese Tiere lagen wie manch Andere auch, lebendig da und wurden bei lebendigem Leibe zerschnitten :(( :mrgreen: Das nenne ich ne brutale Tierquälerei (Fischfang teilweise sowieso - hab erst vor ein paar Tagen wieder einen Bericht gesehen - naja - anderes Thema))

Bild

Ich habe mir diese Abteilung nicht in Natura angesehen nur die Fotos und den Film den mein Mann gemacht hat. Ich kann den Geruch nicht so ertragen und die vielen Augen die einen da so anstarren :d ;;)


Bild

Bild

...und was ist das denn :?: :?: :?:

Bild

Bild

Bild

La Lonja de la Seda - Die Seidenbörse von Valencia ist nicht nur eins der herausragendsten Bauwerke der Stadt, sondern auch eins der wichtigsten Zivilgebäude der Gotik in Europa - absolut beeindruckend!

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Akinom am Di 22. Nov 2011, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

2. Teil Valencia

Ciudad de las Artes y las Ciencias - die "Stadt der Künste und Wissenschaften" ist seit ihrer Eröffnung sowohl zum Publikumsmagnet wie auch zu einem Wahrzeichen Valencias geworden.
Wir trafen uns auf der Plaza del Reina mit der Tochter(und ihrem Freund) meiner Freundin und liefen bei herrlichem Wetter durch die Stadt zu diesen beeindruckenden Bauwerke.

Bild

...also ich finde das sieht wie ein großer Fisch aus :!:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Herzlichen Glückwunsch zum Enkelchen, Akinom.

Schön, dass ihr auch einen Zwischenstopp in Valencia eingelegt hat. Ich bin mir sicher, du bist von der Stadt ebenso begeistert wie ich.

Akinom hat geschrieben:Sieht ja eklig aus - weiß aber nicht was das ist - wer weiß es denn? :?:
Ich glaube, dass sind Schwert- oder Scheidenmuscheln :-? Wenn mich nicht alles täuscht, hatten wir schon einmal ein Foto hier im Forum, vielleicht von Oliva ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Am Abend waren wir schon richtig müde, besuchten noch eine Tapasbar und machten es uns dort gemütlich bevor wir im Hotel müde in die Betten fielen ;)

Tag 5 begannen wir mit einer Busfahrt durch Valencia bevor wir das Oceanografic, auf welches ich mich schon so lange gefreut hatte, besuchten.

Bild

Ja was soll ich sagen - es war schön, toll angelegt, aber auch recht verwirrend. Keiner wusste so richtig wie man wohin kommt. Ein Rundgang ist auch nicht ausgeschildert - selbst die Spanier standen oftmals hilflos mit ihren Plänen da.... :d
Also das war nicht so toll!

Von der "Röhre" war ich zuerst auch total enttäuscht, es schwammen viele "normale" Fische herum, kein Hai, kein Rochen - was ja das Beeindruckende ist, wenn diese Tiere über einen hinwegschwimmen.
Zum Glück gingen wir später nochmals durch die Röhre und dann waren sie da - mussten die erst noch gefüttert werden, damit sie die anderen Fische nicht fressen :?: :?:

Leider wurden die Fotos von den Haien und Rochen nicht gut, aber unser Film ist richtig gut geworden (kann ich leider nicht zeigen)
Deshalb nur unsere anderen Eindrücke dazu:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Natürlich besuchten wir auch die Delphinshow - nun, auch das enttäuschte mich etwas - vielleicht bin ich schon zu verwöhnt von den Shows welche ich schon gesehen habe - aber z.B. die Show im Mundomar ist wesentlich besser! Zumal der Eintrittspreis im Oceanografic ganz ordentlich ist

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Akinom hat geschrieben:Bild

...und was ist das denn :?: :?: :?:
Ich bin mir sicher, dass wir diese Meeresfrüchte schon in einem Rätsel hatten. Ich glaube, Oliva hat das Bild damals eingestellt ...

... ich suche noch.

Gefunden! Im August-Rätsel 2010. Es sind Entenmuscheln.
Zuletzt geändert von Florecilla am Di 22. Nov 2011, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Entenmuscheln ergänzt :-)))
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Am späten Nachmittag besuchten wir noch die Kathedrale - Catedral de Valencia & El Miguelete - Das Wahrzeichen Valencias ist der Glockenturm der Kathedrale, der "Miguelete"

4 € Eintritt für die Kathedrale mit einem "Hörer" in deutscher Sprache an welchem man immer die Zahl welche an den bestimmten Plätzen angegeben, eintippt und die entsprechenden Infos erhält - finde ich richtig gut und es war sehr interessant (also mich interessiert das halt)
An der letzten Station wurde dann gesagt, dass man jetzt noch den Turm Miguelete besteigen kann - 300 Stufen :d - ok - sollte ich da mit rauf - klar doch, wenn man schon hier ist! Allerdings kostete das nochmals 1,50 € - egal.
Tja, die rsten 100 Stufen waren ok, dann spürte ich meine Knie :d aber ich kletterte fleisig weiter und zählte jede Stufe mit - dann wurden die sTufen schmäler - viel schmäler und bei Gegenverkehr wollte keiner nach innen gehen, dort konnte man sich nirgendwo festhalten und durch die "Wendelform" fast nicht stehen. 170 Stufen, über die Hälfte geschafft - puh - und weiter gehts - hoppla, es wird so hell - hei wir sind oben - was haben die denn da erzählt, 300 Stufen :-? :?: - Nein, tatsächlich sind es 200 - das war mal ne angenehme Überraschung - Klasse!

Die Aussicht ist herrlich auf die Plaza del Reina!

So, nun die Fotos - ohne Komentar:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

:-o Wow Florecilla - Du hast ein Gedächtnis - stimmt, danke! Auch damals fand ich sie eklig!
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: 6 Tage nördliche Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Valencia hat wunderschöne alte, große Gebäude - hier eine kleine Auswahl!
Wieder waren wir mit dem roten Bus unterwegs und wollten dann wenns dunkel wird noch die verschiedensten Fotos schießen.
Das Gewitter war eigentlich schon "sichtbar" - trockenen Fußes kamen wir noch in den Bus und fuhren durch die ganze Stadt - es schüttete, blitzte und donnerte - ach manno, warum jetzt, hätte doch auch noch 2 Stündchen warten können :d - aber wir hatten Glück, an der Endstation nieselte es nur noch ganz leicht und wir kamen fast trocken in das große Centro. Eigentlich wollten wir dort etwas essen, aber der Ober war so unfreundlich, dass wir nur etwas zu Trinken bestellten.
Danach schoss mein Mann seine Nachtfotos und mit dem letzten Bus ging es dann zurück zur Plaza del Reina und in unser Hotel.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Die Provinz Alicante“