Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Pflege im Alter, Hilfsmittel etc.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von pichichi »

na dann schon lieber sowas:

Bild


bei einem Reitwagen bist du ja deine eigene Knautschzone B-)
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1859
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von basi »

@majmi

ich hab die Dicke ja auch schon seit 22 Jahren :mrgreen:

@pichichi

aber der Spassfaktor ist für mich auf zwei Rädern einfach höher.
Kommt auch beim Rentnertreff gut. :lol:

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von majmi »

Und wieviele KM hat die "Dicke auf'm Buckel"?
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1859
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von basi »

Leider erst ca 40.000, aber das ändert sich seit den letzten zwei Jahren, endlich habe ich genug Zeit.
Ich kenne einige GTR's die schon deutlich über 200 .000 haben ohne Probleme.
Ist angeblich "unkaputtbar" bei etwas Pflege.

LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von Montemar »

Alles in Maßen tun und konsumieren und man sollte auf nichts verzichten zu Lebzeiten. Denn was nützt es, wenn es später heißt „er/sie ist gesund gestorben“? Vom Gesundheitswahn sollte man sich nie einnehmen lassen.

Menschen mit Ausstrahlung sind zeitlebens schön und wirken äußerst sympathisch, egal wie alt sie sind! Falten zeugen von Lebenserfahrung. In verkniffenen, vergrämten Gesichtern wirken sie einfach nur alt. In Gesichtern von charismatischen Menschen mit offenen, freundlichen Gesichtern und strahlenden Augen sind sie keinesfalls störend, sondern sogar anziehend. Es ist vor allem wichtig, zu seinem Alter zu stehen, es ist keine Krankheit oder Schande „alt“ zu sein und zu werden. Wenn sich aber jemand besser damit fühlt, wenn er vom Arzt ein paar Jahre wegmogeln läßt, ist das seine persönliche Sache; aber bloß nicht übertreiben, denn auch hier gilt die Devise – weniger ist mehr – denn sonst wirkt es lächerlich und künstlich. Ob jemand das Risiko eines Eingriffs in Kauf nimmt, nur um „jünger“ auszusehen, bleibt jedem selbst überlassen.

Aber sehr wichtig ist es, sich zu pflegen und sich nicht gehen zu lassen, denn ein gepflegter Mensch ist immer anziehend, egal wie jung oder alt er ist. Aber vor allem sollte man auch den Geist nicht vergessen, offen sein für neue Erkenntnisse und bereit sein den Erfahrungshorizont ständig zu erweitern, denn auch das Gehirn benötigt immer neue Herausforderungen!
baufred hat geschrieben:... mal ganz "ketzerisch" B-) >:) :
http://gutezitate.com/zitat/103022
Wenn so mancher Mann nie erwachsen wird, könnte das schon hinkommen… >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von Cozumel »

@Montemar, Du sprichst mir aus der Seele.

Als ich diesen thread eröffnete, wollte ich uns nicht in den Schaukelstuhl zwingen, sondern meine vielfältigen Erlebnisse in dieser Angelegenheit, veranlassten mich einen Erfahrungsaustausch anzuregen. Denn nach meiner Erfahrung sind viele Häuser kriminell gefährlich für ältere Menschen und häufig ist das leicht zu beheben.

Zwei (nun sind es sogar drei) Nachbarn verletzten sich erheblich dadurch, einer starb sogar.

Gleich nach Eröffnen des threads hatte auch Rainer einen ähnlichen Unfall, der nur mit viel Glück sehr gimpflich ablief.

Das war meine Intension.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von Montemar »

Cozumel hat geschrieben: Denn nach meiner Erfahrung sind viele Häuser kriminell gefährlich für ältere Menschen und häufig ist das leicht zu beheben. Zwei (nun sind es sogar drei) Nachbarn verletzten sich erheblich dadurch, einer starb sogar.Gleich nach Eröffnen des threads hatte auch Rainer einen ähnlichen Unfall, der nur mit viel Glück sehr gimpflich ablief.
@Cozumel,
weil Du das ansprichst - Dazu finde ich diesen Beitrag sehr passend, aufgrund des Todes eines 91-jährigen Schweizers, der drei Tage bewusstlos im Bad lag und starb

Schweizer nach 3 Tagen tot: Kümmert euch um eure Nachbarn
Unbestritten ist das Problem bei zunehmend Ueberalterung und auch immer mehr Menschen die aus verschiedensten Gruenden im Alter allein leben. Dies auch zunehmend nicht mehr in angestammter Heimat, in einem andern Land mit fremder Sprache, eventuell daher kaum Kontakt zu Nachbarn.
Was ist zu tun, um dem Schicksal des 91-jaehrigen in Teulada zu entgehen ?

Eine Antwort mit Garantiewirklichkeit gibt es nicht, jedoch einiges das Frau/Mann zur Risikominimierung selbst unternehmen kann.

Selbstschutz / Praevention
- Sturzfallen (Matten, Teppiche) entfernen
- Gutes Schuhwerk auch im Haus, Pantoffeln sind gefaehrlich
- Badewanne / Dusche mit rutschsicherer Matte ausstatten und Haltegriffe / Stangen montieren
- Mit wachsender Unsicherheit immer Handy auf sich tragen
- Eigene Bewegungfaehigkeit selbstkritisch beurteilen und Fortbewegung entsprechend anpassen, (fast) niemand ist im Alter fit wie ein junger Turnschuh

Nothilfe organisieren
- Kontakte pflegen, Spanisch lernen wenn Nachbarn ihre Muttersprache nicht beherrschen
- Menschen ihres Vertrauens einen Wohnungsschluessel geben
- Vereinbarung mit Vertrauensperson und Nachbar, falls 3 Tage keine Geraeusche, unsichtbar, Hilfe organisieren, was aber auch beinhaltet, sich bei diesen Personen abzumelden falls man mal
auf Reise geht !

Die Hauptverantwortung fuer etwas mehr eigene Sicherheit liegt bei einem selbst. Erfreulich wenn das eigene Verhalten dazu beitraegt Nachbarn an dieser Sicherung zu beteiligen. Nachbarin oder Nachbar soll nicht mein Aufpasser sein, ich habe aufzupassen, das sie mich positiv wahrnehmen
Quelle hier
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2628
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von baufred »

... so sind auch wir schon in der "Präventionsphase":

z.Zt. Ferstigstellungsetappe der Totalsanierung einer Einliegerwohnung bei uns im Haus, in der wir demnächst einziehen werden. Alle notwendigen Räume liegen im Erdgeschoss und der Bürgersteig ist stufenlos erreichbar ... >:d<
>> weitestgehend sind die Ansprüche an "Barrierefreiheit" berücksichtigt worden ... danach entfällt das "Bergsteigen" über 3 Geschosse ...

Umgebaut und erneuert wurden:

>> alle Türdurchgangsbreiten haben mindestens 85 cm (Normalrollstuhl hat 72cm! ... auch Rollator passt!! :-o :d ) - 3 Türen wurden entsprechend verbreitert
>> alle Türschwellen wurden entfernt - Belag ist jetzt durchgehend
>> neuer rutschsicherer Fliesenbelag in allen Räumen (Rauigkeit R11 n. DIN)
>> Bad (ohne WC!) wurde auf das Doppelte vergrößert > Bewegungsflächen dadurch erheblich vergrößert, sowie Duschtasse durch bodenbündige Dusche ersetzt - auch hier entsprechend rutschsichere Fliesen und als kleiner Komfort-Bonus - FB-Heizung im gesamten Bad - zur nachträgl. Montage zusätzl. Haltegriffe und Klappsitz wurden Wandflächen entsprechend von Installationen freigehalten.
>> sep. großes WC mit nachträgl. Einbaumöglichkeit für Hand- u. Klappgriff vorbereitet - kann später problemlos mit geringem Aufwand nachgerüstet werden.
>> Haus- u. Terrassentüren haben rollstuhlgeeignete Schwellenhöhen erhalten ...
>> und insgesamt wurden alle Installationen vom Standard der 60er Jahre 20 Jhdt. technisch ins 21. Jhdt. transportiert:
Elt./KW+WW erneuert u. in jedem Wohnraum SAT-Antenne+Netzwerk ...

... ansonsten heißt es nur noch: halbwegs gesund & fit bleiben ... #:-s
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von Montemar »

@baufred
Ich glaube, damit kann man gar nicht früh genug anfangen und sollte nicht warten, bis man sich nicht mehr bewegen kann, es zu spät ist. Wir haben unser damaliges „Ferienhaus“ als wir es zum tatsächlichen Dauer-Wohnsitz renoviert haben, auch die unterste Etage senioren- und behindertengerecht umbauen lassen. Wir waren/sind zwar noch weit entfernt vom Rentnerdasein, aber auch für ältere Besucher/Gäste gedacht, so geht alles in einem Aufwasch. ;) In Deutschland sind die Gegebenheiten – zumindest bei uns – sowieso anders. Man sollte sich frühzeitig Gedanken machen, um nicht bei der kleinsten Kleinigkeit und aus evtl. banalen Gründen seinen Wohnsitz/Heimat aufgeben zu müssen; die Gestaltung unserer eigenen 4 Wände liegt in unserer Hand. Und es hat auch dazu beigetragen, daß unser Haus in Spanien in Null Komma Nix verkauft war!

Ich wünsche jedem, daß er bis ins hohe Alter Gesund und Fit bleiben möge :-D
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wie kann man sich das Älterwerden leichter machen

Beitrag von Oliva B. »

Antworten

Zurück zu „Lebensabend an der CB“