Konserviert mit Imazalil gewachst

für Köche und Genießer
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von Albertine »

Heute kaufte ich im Supermarkt in D ein Körbchen, gefüllt mit Mandarinen aus Spanien
Bild
Dieser Anblick suggerierte mir – Vitamin C – Immunstärkung - Gesundheit - Sehnsucht nach dem Süden -

Nachdem ich einige Mandarinen mit den Händen geschält und gegessen hatte, schaute ich beiläufig auf die Hinweise,
die auf der Verpackung stehen: .....Konserviert mit Imazalil gewachst.
Bild
Was ist Imazalil? Was sich da so schamhaft fast versteckt ist ein “wunderbarer” Stoff:

Von der amerikanischen Umweltbehörde EPA wird Imazalil als wahrscheinlich krebserregend eingestuft, weil im Tierversuch Adenome der Leber sowie Adenome kombiniert mit Karzinomen aufgetreten waren….schützt Imazalil Zitrusfrüchte vor Schimmelbildung. …Soweit sie der EU-Vermarktungsnorm unterliegen, müssen mit Imazalil behandelte Zitrusfrüchte gekennzeichnet werden.

In Deutschland ist Imazalil ausschließlich zur Beizung von Getreidesaatgut zugelassen.


Sobald jedoch der Importeur „Imazalil“ deklariert, darf er seine Südfrüchte, bei uns verkaufen.
Es wird somit vorausgesetzt, dass der Kunde sich informiert und entsprechend reagiert. :d

Imazalil – INN Enilconazol – ist ein systemisches Fungizid aus der Gruppe der Imidazole… In der Tiermedizin wird Imazalil unter dem Markennamen Imaverol ad us. vet. als Breitspektrumantimykotikum gegen Pilzerkrankungen der Haut (Dermatomykosen) und der Nase, bei Vögeln auch gegen Luftsackmykose eingesetzt....
Quelle:Wikipedia

Na klasse, sowas dürfen Kinder, Allergiker und immungeschwächte Menschen schälen, auf Händen und Gesicht Spuren hinterlassen und essen. Eine Mandarine nach der anderen. Keiner warnt davor. Das Etikett mit der Aufschrift Imazalil können sie nicht lesen bzw. interpretieren.
Copyright von Frau E. Zimmermann

Fazit: Gegen bestehende Gesetze sind wir machtlos.
Was wir für uns selber tun können?
Händewaschen nach dem Abschälen von Zitrusfrüchten aus dem Supermarkt.


Saludos von Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von Cozumel »

Jetzt ist mir auch noch der Appetit an Mandarinen vergangen, dabei verputze ich die kiloweise.

Aber halt, meine schimmeln ja. Vielleicht sind die für den Inlandsverkauf nicht behandelt.
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von nixwielos »

Schlagt mich, aber wir kaufen seit langer Zeit zumindest in D nur noch Bio vom Markt... Irgendwie hoffe ich, dass und solche Vergiftereien dadurch erspart bleiben :-?
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von sol »

@ nixweilos

bei euch gibt es Bio- Mandarinen ?--die sind bestimmt unverpackt und steht BIO drauf
wie hier bei uns auf dem Markt- bei Ansprache an den Händler, zuckte der nur mit den
Schultern und meinte, sein Großhändler ist vertrauenswürdig----( war bei Brokkoli)
die Platicumverpackung sah genauso aus wie im Supermarkt bei span./holl.Ware.
Gesehen habe ich auch, wie der Eierhändler von der Palette die Eier in 10-er Kartons
mit Aufdruck BIO packte---------- >:)

aber zu dem Amazalil :
habe mir wiki intensiv durchgelesen. Da steht nix von Gefährdung für den Menschen drin--
nur, dass man die Schale nicht verzehren sollte und möglicherweise besteht erhöhtes Risiko
nur für Personen, die direkt mit dem Imazalil umgehen oder Zitrusfrüchre abpacken--- :d

Weiterhin " Guten Appetit" mit allen Früchten und Gemüsen, zeitgemäß oder BIO... ;)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Markla
seguidor
seguidor
Beiträge: 81
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:03
Wohnort: Ciudad Quesada / NRW

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von Markla »

Hallo Albertine,

vielen Dank für deine Information. Ich werde mal in Zukunft beim einkaufen darauf achten.

LG Marion
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von Montemar »

Hier ein saftiges Testergebnis:
Die Schale der konventionellen Mandarinen ist nach der Ernte mit Antischimmelmitteln behandelt worden. Oft werden Substanzen wie Imazalil, Thiabendazol und Orthophenylphenol eingesetzt. Orthophenylphenol darf nur auf der Oberfläche aufgetragen werden, Imazalil und Thiabendazol werden auch im Plantagenanbau gesprüht. Alle drei gelten als krebserregend und Orthophenylphenol ist zudem akut giftig.

Die Bio-Mandarinen von Alnatura und Basic bekamen eine eins. „"Dieser Test beweist wieder, dass bei Produkten aus biologischem Anbau die Qualität stimmt"“, sagt Christiane Huxdorff, Chemieexpertin von Greenpeace.

Sie können die Spritzmittelrückstände teilweise reduzieren, indem Sie die Mandarinen mit warmem Wasser abwaschen. Nach dem Schälen das Händewaschen nicht vergessen.
Man sollte Bio-Ware bevorzugen. Sie ist in der Regel frei von Rückständen. Um Schimmel zu vermeiden werden Bio-Mandarinen meist nur gewaschen und gebürstet. Das glättet die natürliche Wachsschicht und macht sie widerstandsfähiger. Es sind auch Bienenwachs und Carnauba, ein anderes natürliches Wachs, erlaubt - die Ware muss dann aber gekennzeichnet werden.
http://www.greenpeace.de/themen/chemie/ ... rgebnisse/
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von nixwielos »

@ sol: nein Wolfgang, unser kleiner Markt in Bernhausen hat einen Biobauern, der zugekaufte Ware selbst streng prüft und im Demeter-Umfeld einkauft. Die Mandarinen und Clementinen kommen z.T. aus Spanien, aber auch aus anderen Ländern. Tatsächlich ist der Geschmacksunterschied eklatant und führt uns immer wieder in die intensive Geschmackswelt unser Kinheit zurück. Irgendwie haben die Dinge damals noch mehr Eigengeschmack gehabt :-D
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von Cozumel »

nixwielos hat geschrieben: Tatsächlich ist der Geschmacksunterschied eklatant und führt uns immer wieder in die intensive Geschmackswelt unser Kinheit zurück. Irgendwie haben die Dinge damals noch mehr Eigengeschmack gehabt :-D
Hallo Nixwielos, verrate uns doch mal welche Dir besser schmecken?
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von sol »

@ nixwielos

ja, Bernhausen- das Überfliegerstädtchen----
wie prüft denn euer Biobauer die zugekaufte Ware auf Bio oder nicht Bio selbst ?? :-?

Weil du gerade Demeter ansprichst -- bin mal an einem Salatfeld vorbeigefahren--
ja das war direkt neben einer vielbefahrenen Bundesstr.- die Köpfe waren dann im
Gewicht wohl etwas höher, dank der Bleizugabe----- >:)
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Konserviert mit Imazalil gewachst

Beitrag von Albertine »

sol hat geschrieben:@ nixwielos

ja, Bernhausen- das Überfliegerstädtchen----
wie prüft denn euer Biobauer die zugekaufte Ware auf Bio oder nicht Bio selbst ?? :-?

Weil du gerade Demeter ansprichst -- bin mal an einem Salatfeld vorbeigefahren--
ja das war direkt neben einer vielbefahrenen Bundesstr.- die Köpfe waren dann im
Gewicht wohl etwas höher, dank der Bleizugabe----- >:)
Hola Sol,
nix für ungut, Sol - aber es gibt seit sehr vielen Jahren an deutschen Tankstellen nur noch bleifreies Benzin :>
Saludos von Albertine
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“