Spanische Weihnachtsleckereien

typisch Gewürze, Kräuter, Spezialitäten, Meeresfrüchte, Wurstwaren, Käse, Schinken, Weine, Liköre usw.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Oliva B. »

Nach alter Tradition dürfen zur Weihnachtszeit süße Spezialitäten wie Turrón, Mazapán und Polvorónes nicht fehlen. Man isst oder verschenkt sie und reicht sie auch als Dessert zu einem Glas Cava nach einem weihnachtlichen Festessen.

Während Marzipan in Deutschland schon jedes Kind kennt, weiß kaum einer etwas mit den Begriffen „Turrón“ und „Polverón“ anzufangen.

Polvorón ist ein typisches andalusisches Weihnachtsgebäck, ein Mandelschmalzgebäck, das in ganz Spanien bekannt ist. Der Name kommt von „Polvo“ (Staub) und weist auf die Konsistenz dieses Gebäckes hin. Polverónes werden hauptsächlich in Estepa (Provinz Sevilla) hergestellt, aber auch in anderen Teilen Spaniens wie in Todesillas (Castilla-León).

Die ursprünglich maurische Köstlichkeit Turrón besteht aus geschälten und gerösteten Mandeln (Sorten: Valenciana, Mallorca, Mollar y Planeta), 10 % Bienenhonig, Zucker, Eiweiß und Oblaten.
Es gibt zwei verschiedene Sorten von Turrón:
Im weichen Turrón de Jijona muss ein Mindestanteil von 52 % dieser Masse in gemahlener Form enthalten sein und im harten Turrón de Alicante hingegen nur 42 %.
Handelsklassen:
Suprema: Der Turrón de Alicante enthält 60 % Mandeln, der Turrón de Jijona 64 %.
Extra: Der Turrón de Alicante enthält 42 % Mandeln, der Turrón de Jijona 52 %.
Turrón gibt es auch noch mit Schokolade, kandierten Früchten oder Erdnüssen verfeinert zu kaufen.
Turrón
Turrón
Geschichtliches:
Mandeln und Honig wurde schon im alten muselmanischen Reich Al Andalus (Südspanien) zur Herstellung zahlreicher Süßigkeiten verwendet. Und auch heute noch stammen die Rezepte der leckersten Gebäcke aus dem Süden des Landes.
Anscheinend stellte man Turrón während des 16. und 17. Jahrhunderts nicht ausschließlich in Jijona sondern auch in der Stadt Alicante her. Während der Regierungszeit von Carlos II. nahm der Einfluss der Valencianischen Konditorenzunft zu. Diese forderte, dass die Erzeugung von Turrón in Alicante zurück geschraubt werden solle. So konnte sich Jijona weiter entwickeln, denn der Standort lag nicht so sehr im Blickpunkt der Aufsichtsgremien der valencianischen Konditorenzunft. So wurde aus Jijona DIE Hochburg der Turrónherstellung. Heute wird in den Städten Alicante/Alacant und Jijona/Xixona (beide liegen in der Provinz Alicante) Turrón mit dem geprüften Herkunftssiegel produziert, dem Kennzeichen für Geschmack und Qualität.

Zurzeit ist Spanien der weltweit größte Produzent von Turrón, Marzipan und Weihnachtssüßigkeiten. 1992 wurden 1.400 Tonnen fast ausschließlich für den Lateinamerikanischen Markt produziert. Darüber hinaus werden mit großem Erfolg die Märkte in Fernost, das Vereinigte Königreich, Deutschland und Frankreich beliefert.
Mehr noch könnt ihr in diesem alten Thread Polvorones - Turrón & Mantecados aus dem Vermächtnis von spanien-inside nachlesen.

Heißgeliebter »Plombenzieher«
Jijona ist die Heimat des Turróns, der beliebtesten Weihnachtssüßigkeit Spaniens
Zuletzt geändert von Oliva B. am So 6. Dez 2009, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Einen Link zu einem gut geschriebenen Artikel über Turrón hinzugefügt.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Florecilla »

Danke für die Anregung, Oliva. Ich habe dann mal schnell den Inhalt meines "Turrón-Schranks" fotografiert:
IMG_5682.JPG
IMG_5684.JPG
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Florecilla »

Und nun die gute Nachricht für alle Schleckermäulchen:

"Turrón in Maßen ist gesund" stellt eine Studie des "Instituto Tecnológico Argoalimentario" fest. Turrón aus Alicante und Jijona wurde als Nahrungsmittel guter Qualität eingestuft und enthält Nährstoffe, die das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Magen-/Darmbeschwerden vorbeugen können. Die spanische Weihnachtsleckerei hilft dank seiner Inhaltsstoffe auch bei der Prävention von Gefäßerkrankungen.

Na denn, guten Appetit !!!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Und nun die gute Nachricht für alle Schleckermäulchen:

"Turrón in Maßen ist gesund" stellt eine Studie des "Instituto Tecnológico Argoalimentario" fest. Turrón aus Alicante und Jijona wurde als Nahrungsmittel guter Qualität eingestuft und enthält Nährstoffe, die das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Magen-/Darmbeschwerden vorbeugen können. Die spanische Weihnachtsleckerei hilft dank seiner Inhaltsstoffe auch bei der Prävention von Gefäßerkrankungen.

Na denn, guten Appetit !!!
Na, dann will ich euch mal ein Rezept für eine leckere und vor allen Dingen schnelle Nachspeise verraten:

Turrón de Jijona zerkleinern, in die weiche Masse Mascarpone und Naturjoghurt rühren und evtl. mit etwas Milch verlängern. Die Creme kann man auch einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank kalt stellen.
Ich kann nur sagen: Mmmmh! :-D
Benutzeravatar
bauermiba
bisoño
bisoño
Beiträge: 14
Registriert: So 21. Feb 2010, 11:05
Wohnort: Alfter, Alemania
Kontaktdaten:

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von bauermiba »

Hallo Leute,

ich habe hier einen Tipp und Internetlink für alle in Deutschland zurückgebliebenen, die nicht ständig im schönen Spanien verweilen.
An alle, die in Deutschland auch gerne Turron genießen wollen.

Kürzlich war ich auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln unterwegs. Lecker !!! :-D

Am Stand des Turrón-Herstellers "1880" bekam ich einen Flyer in die Hand gedrückt.

Dieser Hersteller betreibt einen Internetshop, der auch nach Deutschland liefert.

Einfach mal reinschauen. Die Seite gibt es in spanischer und englischer Sprache.

http://www.turron1880shop.com

Ich habe den Service noch nicht ausprobiert.

Hat jemand schon einmal dort etwas bestellt ?
Oder gibt es andere Bezugsquellen in Deutschland für diese leckere Köstlichkeit ?

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Florecilla »

Guter Tipp, Michael.

Allerdings habe ich Bedenken wegen der Versandkosten. Ein Päckchen von Spanien nach Deutschland zu verschicken, ist schon ziemlich teuer. Leider kann man beim Online-Shop von 1880 die Höhe der Versandkosten erst sehen, wenn man sich registriert und eine Bestellung tätigt.

Folgende Bezugsquellen habe ich in Deutschland ausfindig gemacht:

:arrow: Gourmondo
:arrow: Mareni
:arrow: Cortes
:arrow: Ebay

Bei Google findet man aber sicherlich noch mehr Anbieter.

Im Mercadona gab es vorige Woche übrigens wieder Turrón de Alicante. Die Gelegenheit habe ich genutzt und gleich wieder meine Vorräte aufgefüllt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben: Im Mercadona gab es vorige Woche übrigens wieder Turrón de Alicante. Die Gelegenheit habe ich genutzt und gleich wieder meine Vorräte aufgefüllt.

Dann pass mal auf, dass dein Vorrat nicht wieder durch ungeplante Bestellungen aus Deutschland flöten geht und Florecillo auf einmal vor leeren Regalen steht =))

Wie ich sehe, gibt es noch mehr Leute in Deutschland, die auf Turrón aus Alicante stehen.
Da würde sich schon fast ein Mitbring-Service lohnen... :-?

Ich habe für meinen nächsten Deutschlandaufenthalt auch schon jede Menge gebunkert. Nur gut, dass sich der Plobenzieher :d lange hält.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Dann pass mal auf, dass dein Vorrat nicht wieder durch ungeplante Bestellungen aus Deutschland flöten geht und Florecillo auf einmal vor leeren Regalen steht
;;) Beim letzten Mal hat er es ja auch nicht gemerkt. Wahrscheinlich hat er gedacht: "Ups, schon alles weggenascht ... schade."
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
bauermiba
bisoño
bisoño
Beiträge: 14
Registriert: So 21. Feb 2010, 11:05
Wohnort: Alfter, Alemania
Kontaktdaten:

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von bauermiba »

@ Florecilla:

Vielen Dank für den super Tipp !!!!

Ich kratze schon mal das Kleingeld zusammen.

Michael
Alex

Re: Spanische Weihnachtsleckereien

Beitrag von Alex »

:d Hallo ,

und ich dachte Ostern steht vor der Türe . :d


Lg Alex >:)
Antworten

Zurück zu „Spanische Spezialitäten“