Hallo,
da es mir so gut gefallen hat, möchte ich euch von einem Ausflug in heimischen Gefilden, also im Schwarzwald, berichten. Wir haben diese Woche den Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad Rippolsau-Schapbach besucht.
Der von der
Stiftung für Bären betriebene Park ist nach dem Bärenpark in Worbis der zweite dieser Art in Deutschland. In den Parks finden Bären aus tierquälerischer Haltung, z.B. aus Zirkussen, eine neue Heimat. Auch Jurka, die Mutter des "Problembären" Bruno, der 2006 in Bayern erschossen wurde, hat hier ein neues Zuhause gefunden.
Als Standort für den Wolf- und Bärenpark war anfangs der Ort angedacht, in dem ich wohne. Aber nach einigem Widerstand wurde das Projekt an anderer Stelle aufgebaut und 2010 eröffnet. Der Park bietet neun Bären und drei Wölfen ein neues Zuhause, in einer natürlichen Umgebung, auf ca. 10 ha Fläche.
Ein Rundweg führt um das eingezäunte Waldgelände und man kann die Wölfe und Bären dort beobachten. Auf Infotafeln kann man viel Interessantes über die Tiere lesen.
Ich hatte gar nicht besonders viel erwartet, ich hatte gedacht, es könnte sein, dass man vielleicht auch gar keinen Bären zu Gesicht bekommt. Das war aber ganz anders. Wir haben mindestens sechs Bären gesehen, kann auch sein, dass es mehr waren, ich konnte die nicht alle auseinander halten.

Und alle drei Wölfe haben wir auch gesehen. Vielleicht hatten wir auch Glück. Auf unsere Nachfrage am Eingang hat die Dame uns gesagt, dass es auch schon Besucher gab, die nach 20 Minuten enttäuscht gegangen sind. Aber man muss auch einfach etwas Zeit mitbringen, wir waren fast 2 Stunden dort. Wobei wir aber auf dem gesamten Rundgang immer wieder Bären gesehen haben, ohne dass wir auf sie warten mussten.
Hier nun ein paar Bilder der beeindruckenden Tiere:
Zum Teil sind die Tiere ganz dicht am Zaun und man kann sie aus nächster Nähe beobachten.
Die Wolfsgeschwister:
Es gibt im Park auch einen kleinen Immengarten, in dem über die Bienenhaltung und die Honigproduktion informiert wird.
Ich finde den Park wirklich eine tolle Sache und war begeistert von der Bärenbeobachtung.
Der Park hat ganzjährig täglich geöffnet, von März bis Oktober 10:00-18:00 Uhr, von November bis Februar 10:00-16:00 Uhr.
Die Parkhomepage:
http://www.baer.de/site2010/index.php
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus