In Spanien mobil im Internet surfen
In Spanien mobil im Internet surfen
An dieser Stelle habe ich ein kleines Anliegen an Euch.
Weiss Jemand wo man am Besten diese mobilen Internetsticks für Spanien in Deutschland oder online kaufen kann.Es gibt diese Sticks ja z.B.mit einer 4 wöchigen Flatrate.
Die Sticks die man hier in Deutschland erwerben kann gelten leider nicht für das Ausland.
Ich habe mich in Spanien in einigen Telefonläden danach erkundigt,nun leider waren die Verständigungsprobleme etwas zu gross.
Falls Jemand von Euch Erfahrungen damit hat oder Tips diesbezüglich geben kann würde ich mich freuen.
Saludos,
Madrugada
Weiss Jemand wo man am Besten diese mobilen Internetsticks für Spanien in Deutschland oder online kaufen kann.Es gibt diese Sticks ja z.B.mit einer 4 wöchigen Flatrate.
Die Sticks die man hier in Deutschland erwerben kann gelten leider nicht für das Ausland.
Ich habe mich in Spanien in einigen Telefonläden danach erkundigt,nun leider waren die Verständigungsprobleme etwas zu gross.
Falls Jemand von Euch Erfahrungen damit hat oder Tips diesbezüglich geben kann würde ich mich freuen.
Saludos,
Madrugada
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo Madru,
ich erkundige mich gern einmal, wenn ich das nächste mal wieder an einem Telefonladen vorbei komme, falls niemand sonst Bescheid weiß.
ich erkundige mich gern einmal, wenn ich das nächste mal wieder an einem Telefonladen vorbei komme, falls niemand sonst Bescheid weiß.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Madru,
ich erkundige mich gern einmal, wenn ich das nächste mal wieder an einem Telefonladen vorbei komme, falls niemand sonst Bescheid weiß.
Ich habe heute versucht, in den Weiten des WWW etwas zu dem Thema zu finden, aber klare und detaillierte Informationen zu verschiedenen Anbietern im Vergleich gab es nicht.
Eine Alternative könnte eventuell Simyo sein.
Wenn ich die Informationen richtig verstehe, gibt es keine festgelegten Vertragslaufzeiten. Vielleicht kann Oliva ein bisschen bei der Übersetzung helfen

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo Florecilla,Florecilla hat geschrieben:Eine Alternative könnte eventuell Simyo sein.
Wenn ich die Informationen richtig verstehe, gibt es keine festgelegten Vertragslaufzeiten. Vielleicht kann Oliva ein bisschen bei der Übersetzung helfen
ich habe mal auf die Website von Simyo geschaut. Was du meinst, ist sicherlich "la tarifa móvil diaria".
Aber wenn man sich den genauer anschaut, steht da: "Esta tarifa va incorporada en tu tarjeta SIM, lista para utilizar con tu móvil sin necesidad de activarla".
Das ist also ein Tarif für Leute, die einen Vertrag mit Simyo haben, denn der Tarif wird mit in die SIM-Karte eingebaut. Also leider nichts für den Inhaber eines deutschen Handyvertrages.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Florecilla,Florecilla hat geschrieben:Eine Alternative könnte eventuell Simyo sein.
Wenn ich die Informationen richtig verstehe, gibt es keine festgelegten Vertragslaufzeiten. Vielleicht kann Oliva ein bisschen bei der Übersetzung helfen
ich habe mal auf die Website von Simyo geschaut. Was du meinst, ist sicherlich "la tarifa móvil diaria".
Aber wenn man sich den genauer anschaut, steht da: "Esta tarifa va incorporada en tu tarjeta SIM, lista para utilizar con tu móvil sin necesidad de activarla".
Das ist also ein Tarif für Leute, die einen Vertrag mit Simyo haben, denn der Tarif wird mit in die SIM-Karte eingebaut. Also leider nichts für den Inhaber eines deutschen Handyvertrages.
Normalerweise gibt es aber bei Simyo keine Verträge, sondern nur Prepaid-Optionen. Es gibt sogar einen Simyo-Tarif Ich liebe Alemania.
Und was ist mit Vodafone?
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Fragt mal bei spanischen Campingplätzen nach, da diese solche befristeten Sticks anbieten bzw. an ihre Camper vermitteln. 

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo Madru,
ich habe kürzlich jemanden gesprochen, der mit dem Fonic-Surfstick zufrieden war. Mit dem kann man auch ohne Vertrag und Grundgebühr im Ausland surfen. Das macht sich natürlich beim Preis bemerkbar. 100 KB kosten in Europa ca. 70 Cent. Die Preisliste findest du hier. Man bestellt den Surfstick mit SIM-Karte (auch für das Handy), lässt sich registrieren und das war es dann auch schon.
ich habe kürzlich jemanden gesprochen, der mit dem Fonic-Surfstick zufrieden war. Mit dem kann man auch ohne Vertrag und Grundgebühr im Ausland surfen. Das macht sich natürlich beim Preis bemerkbar. 100 KB kosten in Europa ca. 70 Cent. Die Preisliste findest du hier. Man bestellt den Surfstick mit SIM-Karte (auch für das Handy), lässt sich registrieren und das war es dann auch schon.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Hallo,
wie Ihr seht, bin ich online!
In Spanien gut gelandet u. mir einen Stick gekauft "Carrefour movil" - der Stick kostet 29 € u. surfen 19€ 1 GB für 30 Tage. Ist soviel ich in Erfahrung bringen konnte das Günstigste Angebot. Kann man immer wieder aufladen, wenn man wieder kommt oder länger in Spanien ist.

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Herzlich willkommen in der spanischen Online-GemeindeAkinom hat geschrieben:![]()
Hallo,
wie Ihr seht, bin ich online!
In Spanien gut gelandet u. mir einen Stick gekauft "Carrefour movil" - der Stick kostet 29 € u. surfen 19€ 1 GB für 30 Tage. Ist soviel ich in Erfahrung bringen konnte das Günstigste Angebot. Kann man immer wieder aufladen, wenn man wieder kommt oder länger in Spanien ist.

Das ging ja flott!
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo Akinom,
schön, daß Du gut in Torrevieja gelandet bist. Wie lange bleibt Ihr ?
Wie ist die Qualität des Internets mit dem Stick ? Ich meine die Geschwindigkeit. Wir haben einen Stick von Movistar, allerdings mit Vertrag. Eigentlich haben wir aber nur im Monat 1 1/2 Tage schnelle Verbindung und wenn die vertraglichen Bits verbraucht sind, wird es langsam, aber wie. Manchmal verzweifele ich und mache den PC aus Frust aus.
Der Preis ist ungefähr gleich.
LG
Rexili
schön, daß Du gut in Torrevieja gelandet bist. Wie lange bleibt Ihr ?
Wie ist die Qualität des Internets mit dem Stick ? Ich meine die Geschwindigkeit. Wir haben einen Stick von Movistar, allerdings mit Vertrag. Eigentlich haben wir aber nur im Monat 1 1/2 Tage schnelle Verbindung und wenn die vertraglichen Bits verbraucht sind, wird es langsam, aber wie. Manchmal verzweifele ich und mache den PC aus Frust aus.
Der Preis ist ungefähr gleich.
LG
Rexili