Deutsche Evangelische Gemeinde

Schulsystem. Freizeitgestaltung mit Kindern, Tipps für Urlaub mit Kindern
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Nordseekrabbe »

Da nutze ich doch gleich mal den Beitrag von Olivia - ohne einen Zusammenhang herzustellen - und frage nach, was gibt es in der Deutschen Evangelischen Gemeinde Neues? Ihr merkt, es interessiert mich, im Hinblick auf unser Umsiedlungspläne gen CB. Danke fuer weitere Info´s. Jetzt ist der Pastor ja schon ueber 1/2 Jahr im Land, wenn ich mich richtig erinnere.....

Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21869
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Oliva B. »

Nordseekrabbe hat geschrieben:Da nutze ich doch gleich mal den Beitrag von Olivia - ohne einen Zusammenhang herzustellen - und frage nach, was gibt es in der Deutschen Evangelischen Gemeinde Neues? Ihr merkt, es interessiert mich, im Hinblick auf unser Umsiedlungspläne gen CB. Danke fuer weitere Info´s. Jetzt ist der Pastor ja schon ueber 1/2 Jahr im Land, wenn ich mich richtig erinnere.....

Nordseekrabbe
Hallo Nordseekrabbe,

leider wohne ich zu weit im Hinterland, um eben mal für einen Gottesdienst zur Küste zu fahren, zumal ich seit Monaten einen Riesenumweg in Kauf nehmen muss, weil die einzige direkte Verbindungsstraße komplett wegen Erweiterung gesperrt ist.

Aber ich verspreche dir, wenn ich es irgendwie möglich machen kann, werde ich einen Gottesdienst besuchen. Ich selbst gehöre "zum selben Verein" und glaube mir, mich interessiert inzwischen auch, wie hier im Ausland "Gemeinde" funktioniert.
Du hast mich neugierig gemacht. :-D
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Nordseekrabbe »

:-D :-D :-D

Freue mich auf Deine Berichte und wünsche mir, sie fallen gut aus. Gruss Nordseekrabbe
Alex

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Alex »

Hallo Nordseekrabbe ,

Warum ist dieses Thema für dich wichtig ?

Ich persönlich habe mit Kirche nichts im Sinn aber auch gar nichts . Ausser das ich ein Gottesfürchtieger Mann bin .

Lg Alex
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Montgo »

Die Pfarres Hund " Baron "12 Jahre alter Labrador kenne ich ganz gut .Ich finde es super .dass die Familie ihren alten Hund mitgenommen hat . Na ja ich bin auch evangelisch ...aber zu einem Gottesdiens hat es hier noch nicht gereicht.Was nicht ist kann ja noch werden
Baron
Baron
k-k-baron.JPG (19.12 KiB) 1963 mal betrachtet
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Nordseekrabbe »

@Montgo

Das finde ich auch gut. Wir erleben es täglich bei unserem Hund, aus Deutschland mitgenommen, er gehört einfach zu uns. Und er darf sicher sein, es geht wieder gemeinsam zurueck. Zwar ist der Flug von Bogota nach Deutschland dann etwas anstrengender als eine Reise gen Spanien, aber er ist auch noch jünger, wird dann gerade 7 Jahre alt.

Solltest Du irgendwann mal die Gemeinde besucht haben, berichte gerne weiter, lieber Gruss aus Bogota Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Montgo »

Nordseekrabbe hat geschrieben:@Montgo

Das finde ich auch gut. Wir erleben es täglich bei unserem Hund, aus Deutschland mitgenommen, er gehört einfach zu uns. Und er darf sicher sein, es geht wieder gemeinsam zurueck. Zwar ist der Flug von Bogota nach Deutschland dann etwas anstrengender als eine Reise gen Spanien, aber er ist auch noch jünger, wird dann gerade 7 Jahre alt.

Solltest Du irgendwann mal die Gemeinde besucht haben, berichte gerne weiter, lieber Gruss aus Bogota Nordseekrabbe
Die Hunde überstehen den Flug mit viel weniger Stress als wir immer meinen ..ich glaube, dass anschliesende Quarantäne wenn es denn nötig ist, von den Hunde schlimmer empfunden wird.Isolierung in sterilen Räumen ...

Ja und der :-\ Besuch eines Gottesdienstes...ich glaube da brauche ich einen Anlass ...obwohl je mehr ich darüber nachdenke...ich will den Pfarrer Dellbrück doch mal am Altar im Talar sehen ;;) und seine Predigt hören
Es ist eine recht symphatische Familie ...Pfarrer hin Pfarrer her :-D
Baron  geniesst sein Bad
Baron geniesst sein Bad
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Nordseekrabbe »

Quarantäne ist zum Glueck zwischen Kolumbien und Deutschland nicht angesagt. Nur die üblichen Impfungen und einen internationalen Ausweis und der berühmte Chip. Aber den hatte unser Hund schon, bevor wir ueberhaupt ahnen konnten, dass es mal in dieses Land geht.

Montgo: Jetzt hast Doch mal einen Gottesdienstanlass.
Du besuchst ihn für die interessierten Forummitglieder und schreibst hinterher einen umfangreichen Bericht inkl. Fotos. Na, lockt das?

LG Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21869
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Oliva B. »

Nordseekrabbe hat geschrieben:Montgo: Jetzt hast Doch mal einen Gottesdienstanlass.
Du besuchst ihn für die interessierten Forummitglieder und schreibst hinterher einen umfangreichen Bericht inkl. Fotos. Na, lockt das?

LG Nordseekrabbe
Das wird wohl in absehbarer Zeit nicht klappen, Nordseekrabbe.
Der Herr Pfarrer ist vom 28.6.bis einschließlich 4.8. (mit einer 10tägigen Unterbrechung) nicht im Dienst.
Das erfährt man, wenn man lange genug die Website des Pfarramtes studiert, denn die Daten der Gottesdienste sind dort - nun, was soll ich schreiben - etwas angestaubt. :-o
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Deutsche Evangelische Gemeinde

Beitrag von Nordseekrabbe »

@OlivaB. habe mir doch gleich mal die Seite angeschaut, da hat sich wirklich nicht viel getan. Schade. Es gibt weiter runter an der Costa de Sol auch eine Deutsche Gemeinde, da spürt man das Leben schon beim Betrachten der Website und bekommt richtig Lust, sich das einmal anzuschauen und teilzunehmen. So eine Gemeinde lebt durchaus von der Darstellung im Netz und vom Antrieb durch den Pastor und natuerlich durch das Ehrenamt. Eines allein reicht nicht. Ungewöhnlich ist es schon, dass in der Sommerzeit, wo die Touristen strömen, so eine lange Auszeit stattfindet. Vielleicht erfahren wir ja mal mehr.

LG Nordseekrabbe
Antworten

Zurück zu „Familienecke“