Reisepass / Personalausweis

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Antworten
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Reisepass / Personalausweis

Beitrag von costablancafan »

zur Information an alle Auswanderwilligen

Ich war der Meinung, daß der Personalausweis entwertet wird und man immer mit dem großen Reisepass durch die Gegend laufen muss, wenn man keinen deutschen Wohnsitz mehr besitzt. Ich hatte gehört, man hätte dann den Reisepass zusammen mit einem DIN A4 Dokument, der Residencia Bescheinigung, mit sich zu führen.

Da habe ich wohl falsch gedacht! :roll:

Das Einwohnermeldeamt hat mir folgendes mitgeteilt:
Wenn man sich in Dtl. abmeldet, dann erhält der Personalausweis lediglich einen Aufkleber, daß man keinen Wohnsitz mehr in Dtl. hat. Das ist mir auch angenehmer einen Ausweis in Scheckkartenformat zu besitzen.

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Reisepass / Personalausweis

Beitrag von Florecilla »

Das ist richtig, costablancafan. Die fehlende Meldeadresse in Deutschland heißt nicht, dass man keinen Personalausweis mehr erhält.

Das Deutsche Konsulat in Malaga informiert dazu:

Nach derzeit geltender Rechtslage ist das Auswärtige Amt mit seinen Auslandsvertretungen gegenwärtig keine Personalausweisbehörde. Bürgerinnen und Bürger ohne Wohnsitz im Inland können bei der für sie zuständigen Botschaft oder dem für sie zuständigen Konsulat einen Reisepass beantragen. Sie können von diesen aber keinen Personalausweis erhalten. Personalausweise können gegenwärtig nur von den Personalausweisbehörden im Inland ausgestellt werden. Diese sind gesetzlich verpflichtet, auch für im Ausland lebende Bürgerinnen und Bürger, die keinen Wohnsitz in Deutschland haben, Personalausweise auszustellen.

Ihren Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises müssen Sie persönlich bei einer Personalausweisbehörde im Inland stellen. Die Anmeldung eines Wohnsitzes im Inland ist hierfür nicht erforderlich. Ein Versand des Personalausweises ist weder in das Ausland noch an eine inländische Adresse möglich. Sie müssen Ihren Personalausweis also auch persönlich abholen bzw. eine andere Person zur Abholung bevollmächtigen. Ab dem 1. Januar 2013 wird das Auswärtige Amt mit den von ihm bestimmten Auslandsvertretungen die Zuständigkeit für Personalausweisangelegenheiten im Ausland übernehmen.


Broschüre zum neuen Personalausweis

Selbstverständlich muss man keinen Personalausweis haben, wenn man in Besitz einen gültigen Reisepasses ist.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Reisepass / Personalausweis

Beitrag von Calendula »

Hola beisammen,
das sehen die Mitarbeiter der Bürgerbüros aber als Ermessensfrage. Das Einwohnermeldeamt der Stadt in der wir über 30 Jahre gelebt hatten, haben sich geweigert. Das Bürgeramt der Stadt wo wir bei unserem Sohn als 2. Wohnsicht gemeldet waren, solange das möglich war, haben sich dazu bereit erklärt.
Mir ist ein Personalausweis lieber, schon weil er nicht so gross ist. Sollte ich je Europa verlassen wollen, kann ich mir immer noch einen Reisepass ausstellen lassen.
---
Grüßle
Calendula
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Reisepass / Personalausweis

Beitrag von Oliva B. »

Kurzfristig einen neuen Reisepass beantragen kann man nun auch über die Internetseite des

Generalkonsulats in Alicante.
Einfach auf "Terminvergabe" gehen und dann auf "Reisepassbeantragung im Honorarkonsulat Alicante".


Der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland, Rechtsanwalt Dieter Fahnebrock, ist für Alicante, Albacete und Murcia zuständig.
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“