Seite 2 von 2

Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident

Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 11:17
von Primavera2
Beefeater hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 23:35 Also bei mir ging die Abmeldung in D automatisch.

Die spanischen Behörden schicken die Ummeldung immer nach D und dann kam von dort ne Aufforderung die Kennzeichen zuzusenden.
Habs in die Post gepackt und war fertig...
Das ist leider nicht zuverlässig und auch nicht automatisch so. Bei mir ging gar nichts automatisch. 2 Monate lang tat sich nichts, dann habe ich die Kennzeichen an die Zulassungsstelle in DE geschickt, Papiere dabei und natürlich vorher angerufen. Meine alte Heimatgemeinde war superlieb und hat das für solche Ausnahmefälle kostenlos gemacht.

Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident

Verfasst: Fr 19. Apr 2024, 23:57
von Beefeater
Nochmal, etwas genauer...

Ich hatte mein Kfz in Spanien eingeführt.
Dann ein oder zwei Wochen später bei meiner alten/deutschen Kfz Anmeldestelle angerufen, um zu erfahren
ob und was nun weiter erforderlich sei.

Der Sachbearbeiter sagte, die Abmeldung läge schon vor und er brauche nur noch die alten Kennzeichen.
Und er betonte extra, diese Ummeldungen/Abmeldungen kämen immer automatisch.
Ich hätte die Kennzeichen selber vorbeibringen können, jemanden dazu bevollmächtigen oder sie eben mit der Post schicken.
Bezahlt habe ich für die Abmeldung- soweit ich mich erinnere - nada.
Die Kfz Versicherung wußte da auch schon Bescheid und ich bekam Rückwirkend zum Einfuhrtag in Spanien die Restsumme ausgezahlt.

Re: Auto anmelden als Immobilienbesitzer und nicht Resident

Verfasst: Sa 20. Apr 2024, 01:04
von nurgis
Auch ich meldete ohne Probleme PKW und WOMO auf spanisches Nummernschild um.
Selber machen ist günstiger ! Dazu braucht man Sprachkenntnisse, die mir fehlten.Ich hatte eine Gestoria, das war nicht gerade preiswert.
Bin keine Residentin, habe aber Immobilien-Besitz in Spanien. Das ist wahrscheinlich der Grund, das es keine Probleme gab.