Echt was zum Schmunzeln

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Echt was zum Schmunzeln

Beitrag von Gast1 »

Hallo Pedro,
das ist ja einerseits der Vorteil bei BoD-Büchern, dass man nicht gleich 1000e von Büchern druckt und die dann eventuell verramschen muss. Der Nachteil sind zum Teil etwas längere Wartezeiten. Wir sind es in Deutschland ja gewöhnt, dass man heute bestellt und morgen abholen kann.
Meines Wissens haben es die großen Großhändler auf Lager. Das kommt jetzt darauf an, mit welchem Großhändler Dein Buchhändler zusammenarbeitet. Libri hat es auf Lager. Bei Amazon ist es ebenfalls auf Lager. (3 Stück).siehe hier Schade, dass Du jetzt noch warten musst. Ich hoffe jedoch, dass es nicht zu lange dauert.
Ich hatte mich 2005, als die erste Auflage erschien für BoD entschieden, da es zum Teil Jahre dauern kann, bis Du einen Verlag findest und darunter dann die Aktualität gelitten hätte. Bei mir muss immer alles zackzack gehen. Wenn man über die Jahre 1997 bis 2001 schreibt und dann das Buch erst 2010 herauskommt, finde ich das nicht so gut. Hinzu kommt noch, dass du als No-name Autor fast null Chancen hast, überhaupt einen Verlag zu finden. Die verlegen lieber Bücher von bekannten Persönlichkeiten, da diese von vorn herein großen Gewinn versprechen und damit kein Risiko verbunden ist. Warum 800000 Leute ein Buch von Dieter Bohlen kaufen mussten, ist mir allerdings schleierhaft. Das einzige Buch von einem Prominenten, das ich gerne gelesen habe, war Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg".
Es ist für mich jetzt auch interessant, wie lange es dauert, bis Du das Buch bekommst. Du gibst mir sicher dann Bescheid.
Liebe Grüße
Uschi
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Echt was zum Schmunzeln

Beitrag von Gast5 »

ursula ellis hat geschrieben: Ich hatte mich 2005, als die erste Auflage erschien für BoD entschieden, da es zum Teil Jahre dauern kann, bis Du einen Verlag findest und darunter dann die Aktualität gelitten hätte. Bei mir muss immer alles zackzack gehen. Wenn man über die Jahre 1997 bis 2001 schreibt und dann das Buch erst 2010 herauskommt, finde ich das nicht so gut. Hinzu kommt noch, dass du als No-name Autor fast null Chancen hast, überhaupt einen Verlag zu finden.
Ich kenne die Problematik, habe im Eigenverlag zwei Bücher herausgebracht und mich mit Buchhändlern und anderen Systemen rumgeärgert. Eines der beiden Bücher vertreibe ich noch über Libri / Amazon. Das andere Buch habe ich mehr verschenkt als verkauft und dabei viel Geld in den Sand gesetzt. :roll:

Dein Buch habe ich über Buecher.de bestellt. Normalerweise geht es da recht schnell.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“