Seite 2 von 4

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 06:52
von nixwielos
Whow, das sieht ja seeehr einladend aus! Bilbao ist für uns schon lange Ziel, aber bisher noch nie besucht worden. Das muss sich ändern!! Danke Dir Josefine für die schönen Impressionen, trotz der Wolkendecke sehr stimmungsvoll! Wir freuen uns auf die Fortsetzung >:d<

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 10:15
von HermanG
Wenn einmal jemand von Euch nach Bilbao kommt, so meldet Euch bitte rechtzeitig bei mir, ich wohne seit gut 10 Jahren dort und kenne die Gegend.

Hermann

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 10:25
von Citronella
Hallo Josefine,

bei deinen Stadtbesichtigungen muss man aber gut zu Fuß sein ;;) da haben wir es jetzt einfach am PC. Obwohl ich die Prachtbauten auch ganz gerne in Natura sehen würde .....
Wie immer schöne Eindrücke - freue mich auf mehr >:d<

Saludos
Citronella

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 11:33
von sol
@ HermannG

melde mich in ca. 10 Jahren bei dir, wenn du noch da wohnen solltest-----

@ Josefine

vielen herzlichen Dank für deine Fotoreportage----- >:d<
weiter so----wir wollen GANZ Spanien in Bild und Beschreibungen von dir kennenlernen--

so intensiv ist KEIN Reiseführer -------

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 23:23
von Josefine
Danke für Euer Lob bezüglich meines Fotoberichtes. :)

@citronella
Ja, Du hast Recht, wir sind viel zu Fuß abgelaufen. Zwischendurch machen wir jedoch immer mal eine Getränkepause oder wo wir eine Kleinigkeit essen. Aber am Abend waren wir schon ziemlich geschafft.

Bevor ich Euch die Altstadt vorstelle, schweife ich noch ein wenig ab und zeige Euch die Alhóndiga mit den vielen Säulen. Dieses Gebäude war ursprünglich mal eine Lagerhalle. Und dies ist durch Star-Architekten entstanden: ein imposantes Kultur- und Freizeitzentrum. Oben auf dem Dach befindet sich ein Schwimmbad. Wenn man unten bei den Säulen den Kopf hebt, kann man die Leute schwimmen sehen, da der Boden aus Glas ist.

Bild

Bild

Bild

Bild



Nun zeige ich Euch aber die Altstadt von Bilbao. Um sie uns in Ruhe ohne viel Touristen ;) zu betrachten, sind wir noch einmal am Sonntagvormittag dort hingegangen. Am Samstagvormittag waren die Gassen dagegen viel belebter. Die kleinen Geschäfte waren am Sonntag natürlich geschlossen. Die Bilder, die ich Euch zeige, sind überwiegend vom Sonntagvormittag.

Hier ist eine gute Übersichtskarte von Bilbaos "casco viejo"


Zuerst haben wir uns den schönen Parque del Arenal mit diversen Skulpturen (eine davon mit Baskenmütze) angesehen. Im Gegensatz zur Costa Blanca stehen dort keine Palmen sondern Laubbäume. ;) Gleich daneben die San Nicolas-Kirche.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Von diesem Park geht es nur wenige Minuten weiter, dann ist man bereits in der Altstadt.
Nun zeige ich Euch die Highlights:

Plaza Nueva mit netten (Pintxos)-Lokalen unter den Arkaden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Plaza de Unamuno und Museo Vasco

Bild

Bild

Bild

Bild



Iglesia Santos Juanes

Bild


Catedral de Santiago und Vorplatz

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und nun noch diverse Altstadtstraßen und, so z.B. auch einige der „7 calles“, die ältesten Straßen der Stadt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Einige Herren mit Baskenmützen haben wir auch gesehen. Hier mal ein Schnappschuß.

Bild


Dies waren meine Fotos von Bilbao. Wir hatten zwar keinen strahlend-blauen Himmel, aber für Anfang Oktober hatten wir schon Glück mit dem Wetter im hohen Norden Spaniens.

Es ist wirklich lohnenswert, sich diese Stadt einmal anzuschauen. Fotos können natürlich nur eine Anregung dazu geben. ;)

-----------------------------


In Kürze gibt es dann die Fortsetzung meines Foto-Berichtes, wo ich Euch einiges von Kantabrien zeige (s.Posting Nr.1).

Gruß
Josefine

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 11:11
von ville
Josefine,
vielen Dank für die schönen Bilder. Sie machen Lust, auch mal wieder in diese Ecke des Landes zu fahren ! Musst du die Bilder einzeln hochladen, oder geht das im Paket ?
Gibt es eigentlich noch die Seilbahn-Fähre in Bilbao, oder ist sie längst durch eine Brücke ersetzt ?
(--> digitalis. Dias, aufg. Ende der 80er Jahre)

Bild
Bild

HermannG, zumindest du weißt es doch sicherlich...

Gruß ville

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 22:42
von Florecilla
Da sitze ich hier in Deutschland auf meiner Couch im weihnachtlich dekorierten Wohnzimmer, den Geruch von frischem Gebäck hängt in der Luft und ich kann mir in aller Gemütsruhe die wunderschönen Eindrücke von Bilbao anschauen. Was für ein Luxus. Danke dafür, Josefine!

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 23:45
von Josefine
Gern geschehen, Florecilla. :)
Hört sich sehr gemütlich an, wie es bei Dir im Wohnzimmer ausschaut.

Hallo Ville,
ich kann mehrere Bilder hochladen. Ich verkleinere sie aber schon im Vorfeld (mache ich bei allen Bildern für mein Tablet und mein Smartphone). Das spart dann auch Zeit beim Hochladen in diesen Thread.

Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten – ich war das 1. Mal in Bilbao und weiß nix von einer Seilbahn-Fähre.

---------------------------------------

Nun geht es weiter mit der Nordspanien-Tour und ich zeige Euch einige Bilder von Santillana del Mar, ein Ort in Kantabrien.

Bild


Wie man sieht, war der Parkplatz voller Autos (es war ein Sonntag) und einige Busse kamen auch noch dazu. ;)

Bild


Wenn man sich die vielen Touristen wegdenkt, dann könnte man meinen, man sei ins Mittelalter zurückversetzt. Einfach fantastisch diese tolle Altstadt. Kein Wunder, dass es dort so viele Touristen hinzieht.

Ich zeige Euch nun einfach mal die Fotos. Welches Adelshaus oder Palast nun wie heißt, vernachlässige ich jetzt mal, dazuzuschreiben.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Hier Bilder von restaurierten Wasserstellen:

Bild

Bild

Bild


Eine Pause haben wir in einer Sidrería eingelegt und ich probierte mal den Cidre. Er schmeckt schön fruchtig, aber man bekommt nicht viel davon ins Glas. ;)

Bild

Bild

Bild


Auch Citronella und Oliva waren schon in Santillana del Mar und es gibt interessante Reiseberichte

Mehr von Kantabrien zeige ich Euch beim nächsten Mal. ;)

Gruß
Josefine

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 13:41
von girasol
Vielen Dank für die schönen Bilder, Josefine. Solche Orte wie Santillana del Mar sind ja genau nach meinem Geschmack.

Was die Schwebefähre betrifft: Ja, die existiert noch, ist die älteste der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe.
http://de.wikipedia.org/wiki/Puente_de_Vizcaya

Gruß
girasol

Re: Unsere 1. Reise in den Norden Spaniens

Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 14:24
von Josefine
Hallo girasol,
ich mag sie auch sehr, die niedlichen Orte wie Santillana del Mar oder auch die hübschen weißen Dörfer in Andalusien. :)

Aber so richtig begeistert bin ich von diesen großen spanischen Städten. =D>
Ich kenne noch nicht alle (stehen jedoch auf meiner to-do-Liste) ;). Ich finde sie einfach fantastisch – mit ihren großen Plätzen und Parks, den tollen Häusern und Palästen. Ich komme immer ins Schwärmen. Nicht zum Wohnen natürlich - sondern zum Anschauen. ;)

Habe jetzt mal gegoogelt, wo die Hängebrücke steht (lt. Deinem Link von Wiki). Sie ist jedoch noch einiges von der Innenstadt von Bilbao entfernt. Insofern habe ich sie natürlich nicht gesehen.

Gruß
Josefine