Wo mag das (gewesen) sein?

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Frambuesa »

Denianer hat geschrieben: Di 22. Okt 2019, 16:02 ja, ja, der 30-jährige Krieg hat manchen in Angst und Schrecken versetzt.

Aber etwa 100 Jahre später fuhr dort mit dem Adler die erste deutsche Eisenbahn, die Ludwigseisenbahn.
Lieber Denianer,
nix für ungut, aber mit dem Angst und Schrecken verbreiteten Ereignis meinte ich das Ereignis von 1835 und nicht den 30-jährigen Krieg (1618-1648) ;-)
Der Adler setzte sich ca. 200 Jahre nach dem 30-jährigen Krieg in Bewegung und nicht 100 Jahre später.

Na, jetzt dürfte aber wohl bei fast allen der Groschen gefallen sein, oder?
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Denianer »

lo siento frambuesa

beim lesen bin ich in die falsche Zeile kommen. Du hast natürlich recht. Wir sprechen aber vom gleichen Ort.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Frambuesa »

Denianer hat geschrieben: Di 22. Okt 2019, 19:00 Wir sprechen aber vom gleichen Ort.
Na klar - ich überlege gerade, ob der 7. Dezember 1835 und der Ortsname als Gründung eines für seine „Pünktlichkeit“ :lol: berühmten deutschen Unternehmens betrachtet werden kann :-?
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5205
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y Frambuesa y Denianer,
da habt Ihr ja gleich noch weitere Rätsel implementiert :mrgreen: Denianer hatte mit seinem Hotel einen Volltreffer gelandet und auch Frambuesa war mit Ihren Daten am richtigen Ort, wenn mir auch das mit der Bahnlinie gegenwärtig war so ist mir das schreckliche Ereignis nicht bekannt. Zu der Pyramide ist von meiner Sicht nur noch zu sagen das ich bei meinen Streifzügen nur noch ein ähnliches Objekt entdeckt habe, sicherlich gibts noch mehr , aber wie gesagt mir sind nur zwei bekannt, gelegentlich wird das zweite auch mal zum raten gebracht :mrgreen:
Bild

und hier noch der link zur Jahreszahl vom Denianer :-D
https://www.nordbayern.de/region/fuerth ... -1.7215981
Jetzt muss nur noch Frambuesa die Auflösung fuer das Ereignis mit Angst und Schrecken kundtun,
War es vielleicht die erste Fahrt des Adlers :?:
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Frambuesa »

maxheadroom hat geschrieben: Di 22. Okt 2019, 21:07
Jetzt muss nur noch Frambuesa die Auflösung fuer das Ereignis mit Angst und Schrecken kundtun,
War es vielleicht die erste Fahrt des Adlers :?:
Genau die war es und die Geschichten dazu hat mir mein Großvater (arbeitete seit Mitte der 20er Jahre bei der Deutschen Reichsbahn) schon in den schillerndsten Farben ausgemalt.
Hier kann man auch einige Aspekte nachlesen: https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ ... heuer.html

Ein wenig O.T.: Das Eisenbahngen scheint in meiner Familie wohl im Blut zu liegen; auch mein Vater war Lokführer und ich wäre am liebsten in seine Fußstapfen getreten. Leider wurden damals noch keine Frauen als Lokführer zugelassen :((
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Frambuesa »

Der Vollständigkeit halber:
Es handelt sich hier um Fürth und die erste deutsche Eisenbahnfahrt von Nürnberg nach Fürth.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Frambuesa »

Um den Radius um Bayern mal etwas zu vergrößern :lol:

Auch für den Eiffelturm muss man nicht bis Paris fahren :-o
96702C4A-CB45-4DD0-9BF7-1658EE9A2602.jpeg
Einen Aufzug hat dieser allerdings nicht.
Den Standort zu finden dürfte sicher für Viele einfach sein, oder ;-)
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5205
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von maxheadroom »


Hola todos y Frambuesa
kann mich nur dunkel an das Zeitalter vor Digi Cam erinern, könnte es irgendwo im schwäbischen sein :?:
Das ist aber nur geraten :)
Saludos maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1646
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Nähe Köln / Mazarrón

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Frambuesa »

Nö, um dahin zu gelangen musst du dich noch ein bissl weiter von Bayern wegbewegen ;-)
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wo mag das (gewesen) sein?

Beitrag von Oliva B. »

Cette réplique est située à Apache, France.
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“