Hunde/Futter/Allerlei

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
hada
activo
activo
Beiträge: 220
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 13:31
Wohnort: Alicante

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von hada »

Mein Thema ;)
Also wir füttern mit Dosenfutter und Trockenfutter, übrigens wechseln wir das Trockenfutter ständig, was ja eigentlich nicht empfohlen wird, und keiner meiner vier Hunde hatte je Durchfall oder sonstige Probleme deswegen... Bin wegen dem Futter im ständigen Clinch mit meiner Schwiegermutter, weil ihr Tierarzt für Trockenfutter ist. Klar, ist halt billiger. Mit Barfen kenn ich mich nicht aus, ist aber meiner Meinung nach in Spanien v.a. im Sommer echt schwierig...

@Ayscha: Was heisst Wurmkur? Meint dein Arzt die Tabletten, die man den Hunden alle 3 Monate verabreichen soll, oder was?

"Chemikalien": Schwierig, aber wegen der Leishmaniose finde ich es wirklich abzuwägen. Natürlich sind die Tropfen/Halsbänder nicht zu 100% sicher - ist ja nicht mal die Impfung gegen Leishmaniose. Trotzdem: Wir haben unseren Hunden immer die Tropfen gegeben (gegen Leishmaniose, Flöhe, Zecken) und sie waren beim Leishmaniose Test alle 4 negativ. Mein Nachbar schützt seine Hunde gegen nichts (nicht mal gegen Regen :evil: ) und er hat schon etliche Hunde wegen dieser Krankheit verloren. Der andere Nachbar übrigens auch. Also sind wir hier schon im Risikogebiet. Ein Hund meiner Schwiegermutter ist mit Leishmaniose infisziert und wird dagegen behandelt, für den Rest seines Lebens. Er ist jetzt 9 Jahre alt und echt nicht wirklich gut beisammen... natürlich ist Chemie nicht toll, doch ich ziehe die Tropfen eindeutig der Leishmaniose vor!! Beziehe mich natürlich auf in Spanien lebende Hunde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Was ist eigentlich mit Fisch, z B. getrockneter?
Den gibts TK schon günstig.
sandkorn
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 10:17

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von sandkorn »

Hallo,
Ondina hat geschrieben:Meinst Du dieses hier Orijen??

Da scheinen die Meinungen im Netz arg auseinander zu gehen!!???

Beziehst Du das Futter hier in Spanien???
Hallo Ondina,

Ja ,das meine ich. Das andere Futter heisst Acana.

Man kann es in Spanien bei einigen online-shops bestellen. Diverse Adressen haette ich, aber auf meinem anderen PC, falls Interesse besteht.

LG

Sandkorn
LG

Sandkorn
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

@Cozumel

Fisch ist eine prima und hochwertige Alternative zu Fleisch.Enthält viele essentielle Fettsäuren ( Stärkung des Immunsystems)
und Jod. Die meisten Hunde mögen Fisch.
Getrocknet, oder schonend gegart. Roh würde ich nicht füttern und auch auf Gräten achten.
Roh besteht die Geafhtr mit Ansteckung durch Fischwürmer bzw. dessen Larven. Wobei man in D das Thema, nach grosser Aufruhr mittlerweile vergessen hat. Aber Vorsicht ist da vielleich besser.
In D barfe ich ja, aber hier ist eben alles schwieriger. Ich koche Innereien vom Lamm, oder Schwein ( Innereien frisst der Dobi nicht roh ) und Huhn, oder Fisch.Roh bekommt er Rindfleisch und Pansen,den ich hier aber nur bisher als weissen Pansen bekommen habe. Dazu gebe ich geraspeltes Gemüse (aber Achtung nicht alles, den Bohnen sind für Hunde giftig und Hülsenfrüchte oft schlecht veträglich) etwas Olivenöl und ab und zu ein Ei.
Also er sieht prima aus und hat ein super glänzendes Fell bekommen. Für die Zähne gibt es Rinderknochen und Rinderhaut getrocknet.
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
sandkorn
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 32
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 10:17

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von sandkorn »

Hallo Jordy,

hast du es auch schon einmal mit rohen Huehnerkarkassen probiert, beim Metzger bekommt man diese noch mit Haelsen und Kopf.

LG

Sandkorn
LG

Sandkorn
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Jordi hat geschrieben:@Cozumel

Fisch ist eine prima und hochwertige Alternative zu Fleisch.Enthält viele essentielle Fettsäuren ( Stärkung des Immunsystems)
und Jod. Die meisten Hunde mögen Fisch.
Getrocknet, oder schonend gegart. Roh würde ich nicht füttern und auch auf Gräten achten.
Roh besteht die Geafhtr mit Ansteckung durch Fischwürmer bzw. dessen Larven. Wobei man in D das Thema, nach grosser Aufruhr mittlerweile vergessen hat. Aber Vorsicht ist da vielleich besser.
In D barfe ich ja, aber hier ist eben alles schwieriger. Ich koche Innereien vom Lamm, oder Schwein ( Innereien frisst der Dobi nicht roh ) und Huhn, oder Fisch.Roh bekommt er Rindfleisch und Pansen,den ich hier aber nur bisher als weissen Pansen bekommen habe. Dazu gebe ich geraspeltes Gemüse (aber Achtung nicht alles, den Bohnen sind für Hunde giftig und Hülsenfrüchte oft schlecht veträglich) etwas Olivenöl und ab und zu ein Ei.
Also er sieht prima aus und hat ein super glänzendes Fell bekommen. Für die Zähne gibt es Rinderknochen und Rinderhaut getrocknet.
Hallo Jordi,

ich sehe, Du machst Dir viele Gedanken und kümmerst Dich wirklich.

Ich persönlich bin ja auch der Meinung, Trockenfutter enthält zu viel Getreide. Hunde sind ja nun mal Fleischfresser und die Mageninhalte ihrer Beutetiere hat den Wölfen damals an pflanzlichen Zusatzstoffen gereicht.

Aber ich hab meinen Hunden trotzdem ihr Leben lang Trockenfutter gegeben angereichert mit etwas Dosenfutter, sonst wirds für die Hunde zu langweilig. Ein Schuss gutes Olivenöl bekommen meine auch und wenn ich Gemüse koche, was eigentlich fast täglich vorkommt, dann salze ich nur ganz wenig und gebe die Gemüsebrühe ins Hundefutter. Mein grosser mag Obst in jeder Form und darf immer mit mir zusammen Obst geniessen. Das ist sein Privileg. Rohe Eier gebe ich nicht, wegen der Salmonellengefahr.
Früher hatte der Mercadona immer Hühnerfüsse, gesäubert und die Krallen gekappt. Das fanden unsere immer als Leckerli toll.

Eine Freundin von mir wollte mich zum barfen bringen, ich habs hier in Spanien auch versucht, aber ich habs aus praktischen Erwägungen wiedergelassen. Es war eine heillose Sauerei, die Ungeziefer angezogen hat.
Ich bin ja nun auch ein Wenigfleischesser und ehrlich gesagt hat es mich auch so angeekelt, dass ich oft alle Überwindung brauchte es darzureichen. x(

Aber ich werde tatsächlich mal nach Bacalao schauen, ist eigentlich keine üble Idee.

Im übrigen jordi, möchte ich Dir sagen, dass meine drei Hunde ihr lebenlang sehr gesund waren. 14,5 und 2 x 11 Jahre.
So schlecht kann das Trockenfutter nicht sein. Ich glaube ja fest daran (ist so ein spleen von mir) dass das Schnüffeln auf der Strasse die mit Schwermetallen und anderen Schadstoffen von Autoabgasen belastet ist, den Hunden schadet wie nichts sonst.

Ganz selten mal hab ich meine Hunde auf normalen Strassen spazieren geführt, immer nur auf dem Feld oder sie blieben im Garten.
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

Mit deem Hühnerzeug hier :-D muss ich mich noch ein wenig mehr befassen und werde mal sehen, was ich da so bekomme.
Salmonellen in den Eiern :-? ja sollte man sich wirklich überlegen, da es hier ja auch sehr warm ist.
Aber warum Ekel vor dem frischen Hundefutter? Ich gebe nichts, was verdorben ist und ich brate mir auch Schnitzel, oder mache Frikadellen :-D
Prof. Ganslosser sagte auf einem Vortrag über Hundeernährung : Der Hund ist unkaputtbar, also warum sollte ihn Trockenfutter
töten ;)
Aber so hat jeder seine Einstellung, und wie ich schon geschrieben hatte, eine gute Alternative, wenn man viel unterwegs ist.
Nur würde ich meinem Wellensittich auch kein Fleisch geben und so gebe ich den Hunden am liebsten Fleisch und keine "Körner", wann immer es möglich ist. Dafür haben sie u.a. auch Ihre Reisszähne ud keine Mahlzähne wie wir.Schau dir mal die Molaren deiner Hunde an-keine Kauflächen wie bei uns.
Trockenfutter wird teilweise ganz geschluckt, quillt durch Flüssigkeit enorm auf und verursacht oft Blähungen und die H....
sind auf Grund der schlechteren Verwertbarkeit sehr gross.
Aber wenn schon trocken, dann wenigstens mindestens 70 Prozent Fleisch, dann fühlt er sich wenigstens noch etwas als
fleischfressendes Raubtier ;)
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

hehe, meine sind mir Raubtiere genug.

Der Grosse ist halb Staff und die Kleinen Strassenhunde der Xten Generation.

Aber alle süss.
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

ja, der Dobi hier benimmt sich auch oft wie ein Raubtier. Null Respekt, da hab ich noch viel Arbeit.Leider wurde nur die "Grundarbeit, hier auf der Finca von einem serbischen Hundetrainer geleistet, aber ausserhalb und in der Wohnung nix :-o
Entsprechend benimmt er sich, so einen Kanditaten hatte ich bisher noch nicht. In D war das Hauptproblem immer Leinenführigkeit und betteln am Tisch usw.
Aber der Knabe jagte Fliegen um und unter dem Tisch, dass gleich die Rotweingläser abhoben. Das hat sich jetzt bis auf einige "Ausrutscher" sehr gut gebessert. Aber solange die Besitzer da doch noch oft ein Lächeln im Gesicht haben ist es schwierig :-? Erziehung des Hundes fängt ja bekanntlich beim Besitzer/Halter an. Und der " Kleine" wird so vergöttert :-D
Vor allem wenn das eigentliche Herrchen bald wieder auf Stipvisite kommt, dann dreht er völlig ab :sad: und ihm das dann beibringen, dass er so vieles ändern sollte, oh Gott.....
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Ulrike
activo
activo
Beiträge: 105
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 22:25

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ulrike »

Hund = Ersatz-Baby resp. -partner

Bei der Hunde-Ernährung kennen sich manche besser aus als wenn es um die Ernährung ihrer eigenen Kinder oder Lebenspartner geht.....

Die Kleintier-"Ernährungsindustrie" macht übrigens super Margen mit dem Bedürfnis vieler Menschen, sich kümmern zu dürfen.... :*
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“