Alternative zur Palme

Tipps, spezielle Fragen und allgemeine Beiträge
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von Citronella »

Eine Alternative wäre auch eine Heckenpflanze Myoporum pictum, allgemein unter Sempreverde oder Gandula bekannt. Sie ist, wie der Name schon sagt, immer grün und wird ca. 3,5m hoch. Allerdings verträgt sie keinen Frost. Im Frühjahr gibt es kleine weiße Blüten, aus denen sich dunkle Beeren entwickeln. Sie wächst relativ schnell und kann problemlos in Form geschnitten werden.

Saludos
Citronella
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von Albertine »

Hola @ all,
Wir haben in E als recht lange Grundstücksgrenze zum Nachbarn die Gandula "Myoporum pictum" als Hecke.
Wir haben viel Arbeit damit. Es fallen auch viele Blätter, die sich kaum oder gar nicht zersetzen, weil sie sehr hart sind. Herunterschneiden bzw. heruntersägen müssen wir sie regelmäßig, damit sie von unten nicht verkahlt.
In unmittelbarer Nähe der Gandula (Myoporum pictum) wachsen kaum weitere Pflanzen. Sie zieht Feuchtigkeit und Nährstoffe
der anderen Pflanzen, wo sie nur die kleinste Möglichkeit findet. -
Diese Gandula-Hecke mag inzwischen mehr als 20 Jahre alt sein und hat armdicke Stämme. Sie wurde bei Baubeginn
unserer damaligen Nachbarn gepflanzt. Die Nachbarn ließen "ihre" Hecke pflegen, weil sie glücklich waren, dass wir
keine Mauer bauen ließen. Nun hat der Besitzer gewechselt und wir stehen da mit dieser arbeitsintensiven Hecke,
die nicht unsere ist.
Saludos Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von Cozumel »

Ich sehe das wie Albertine. Nahe zur Grenze könnte es Probleme geben.

Meine Nachbarn haben mich jedes Jahr gezwungen die Hecke zu beschneiden, weil sie grosse Sauerei machte.

Die schwarze Beeren haben die Fliesen des Nachbarn verfärbt.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8714
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von nurgis »

Citronella hat geschrieben:Eine Alternative wäre auch eine Heckenpflanze Myoporum pictum, allgemein unter Sempreverde oder Gandula bekannt. Sie ist, wie der Name schon sagt, immer grün und wird ca. 3,5m hoch. Allerdings verträgt sie keinen Frost. Im Frühjahr gibt es kleine weiße Blüten, aus denen sich dunkle Beeren entwickeln. Sie wächst relativ schnell und kann problemlos in Form geschnitten werden.

Saludos
Citronella
Diese immergrüne Hecke ( allerdings ziehmlich frei wachsend ) habe ich auch. Im Moment habe ich darunter einen Riesenteppich mit blauschwarzen Beeren. Mit dem Auto drüberfahren ( habe sie auf einer Auffahrt mit Naturplatten ) kommt Freude auf. Sie färben wunderbar.
Trotzdem, die Pflanze selber verträgt lange Trockenheit und sieht ( wenn sie keinen Durst hat ) schön grün aus.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von Cozumel »

Hallo Nurgis,

lese mal das vorige posting. :)

Ich hatte mal Zypressen vorgeschlagen, problemlos, robust und wird auch von der heimischen Fauna angenommen.

Hast Du übrigens die Wurzel der Palme entfernen können? Sonst hats ja wenig Sinn.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8714
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von nurgis »

Cozumel hat geschrieben:Hallo Nurgis,

lese mal das vorige posting. :)

Ich hatte mal Zypressen vorgeschlagen, problemlos, robust und wird auch von der heimischen Fauna angenommen.

Hast Du übrigens die Wurzel der Palme entfernen können? Sonst hats ja wenig Sinn.
Entschuldige, aber da hast Du irgendetwas verwechselt. Mit beiden Punkten.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von Cozumel »

Nö, hab ich nicht. :)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8714
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von nurgis »

Cozumel hat geschrieben:Nö, hab ich nicht. :)
Ich hatte zwar `ne alte (junge 1,8m Palme, die sich veabschiedet hat ( vor ca. 2 Jahren ) und kein Wurzelproblem, und Zypressen liebe ich überhaupt nicht ! Erinnern mich so an Friedhöfe und da möchte ich noch nicht so schnell hin.
Hab`ich schon Alzheimer ? Oder stand ich neben mir ? Habe nicht über die beiden geschrieben.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von Cozumel »

Die Zypressenempfehlung war für die threaderöffnerin Erica, Du hast recht. :)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8714
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Alternative zur Palme

Beitrag von nurgis »

Cozumel hat geschrieben:Die Zypressenempfehlung war für die threaderöffnerin Erica, Du hast recht. :)
Danke !
Jetzt werde ich "pingelich", die Palmen- Wurzel war ich auch nicht !
Genug mit der Wortklauberei.------

Wenn der Regenfall weiter so intensiev ist, haben wir sowieso bald keine Pflanzenprobleme (oder zu viel ) mehr
Im Moment vernichte ich mein gesammeltes Regenwasser in den Pflanzkübeln, da bei der Hitze schon das einmalige Gießen nicht reicht. Es soll laut Wetterbericht vorläufig so bleiben, bzw. wärmer werden.

Mein Pool bringt "Erfrischung" : 34°
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes“