Mit dem Auto an die Costa Blanca

Mitglieder verraten ihre Geheimtipps: romantische Hotels, Herbergen mitten in der Stadt, günstige Hotels an der Autobahn, Sehenswürdigkeiten entlang der Route in den Süden (separat: unterwegs in Frankreich!)
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von Hessebub »

Bei uns in La Zenia gibt es Buckel, dafür brauchst du normalerweise einen Bergführer ;))
Von manchen Gullideckel ganz zu schweigen :mrgreen:

Ich würde mir den Stress nicht antun wollen :((
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Miguel_87
activo
activo
Beiträge: 188
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:10
Wohnort: Monte Pego

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von Miguel_87 »

Danke an alle für die vielen Infos.

Ich war das letzte mal als Jugendlicher (vor ca. 15 Jahren) im Raum Denia, bzw. Els Poblets.

Irgendwie kann ich mich nicht wirklich daran erinnern, dort solche Zebrastreifen gesehen zu haben.
Auf dem Pego gibt es ja auch diese Temposchwellen, aber die würden mich nicht großartig stören.

Es ist auf jeden Fall hochschrauben, auf Normalhöhe, angesagt. Sicher ist sicher.

Saludos, Michael
Saludos, Michael
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 855
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von benicalptea »

Hi Michael,

sorry für die späte Antwort, habe es jetzt erst gelesen. Also die Maut bezahlst du an Stationen in bar oder Kreditkarte. Einmal durch Frankreich bis an die CB (in meinem Fall Calpe Abfahrt Nr. 63) ca.132,- EUR.

Zu deinem gebücktem Audi...sehr schön, aber du solltest ihn wirklich so hoch schrauben wie es geht. Was hier noch nicht erwähnt wurde, die hohen Bordsteine sind noch höher als die in D.
Ich habe einen F11er BMW 530d und der hat nur die serienmäßige M-Tieferlegung von so was um die 20mm. Damit habe ich an vielen Parklplätzen vorwärts Null Chance. Und die hier bereits erwähnten Verkehrsberuhigungen sind wirklich allgegenwärtig und grenzen schon eher an Sachbeschädigung von Autos (deutlich heftiger als in D)....ich weiß nicht wie es in den Urbanisationen bei Monte Pego ist, aber sicher ist sicher.
Wünsche gute Fahrt und schönen Urlaub. Ich fahre übrigens am 14. Oktober darunter :-D
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4056
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von Atze »

Zum Tiefergelegten:
Wer einmal aus erhabener Höhe eines Bulli die weitaus umfassendere Sicht auf Land und Leute genossen hat, will sich nie mehr in langweilige flache Flundern quetschen, bei denen die Leitplanken den Horizont bilden. :mrgreen:
LG Atze
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 855
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von benicalptea »

Atze hat geschrieben:Zum Tiefergelegten:
Wer einmal aus erhabener Höhe eines Bulli die weitaus umfassendere Sicht auf Land und Leute genossen hat, will sich nie mehr in langweilige flache Flundern quetschen, bei denen die Leitplanken den Horizont bilden. :mrgreen:
Na ja, kann man nicht pauschal sagen....ich hatte selber einen T5 Multivan ;-) , aber ich glaube das geht jetzt off Topic
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Benutzeravatar
Miguel_87
activo
activo
Beiträge: 188
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:10
Wohnort: Monte Pego

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von Miguel_87 »

Danke euch für die Infos.
Komme gerade vom hochschrauben. Das muss jetzt so gehen. Höher geht nicht mehr. Aber wegen 3 Wochen bau ich auch nicht das originale ein.
Von Bordsteinen halte ich mich sowieso fern wegen der Felgen.
Mein Tuner hat gesagt sie verkaufen auch Fahrwerke nach Spanien. Alo so schlimm kann's dann auch nicht sein, die fahren ja auch damit auf spanischen Straßen.
Saludos, Michael
Benutzeravatar
pilar1960
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Dez 2009, 19:40

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von pilar1960 »

Hola sehe gerade du kommst aus Würzburg du hast zwar jede Menge Schwellen in Spanien aber auch vor den Mautstellen in Frankreich.Maut bezahlen am Automaten ist kein Problem nur keine große Scheine Wechselgeld gibt es nur als Münzen.Wünsche dir eine gute Fahrt.
Muchos Saludos
Gerhard y Pilar
Aus Kitzingen :)
Benutzeravatar
Miguel_87
activo
activo
Beiträge: 188
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 21:10
Wohnort: Monte Pego

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von Miguel_87 »

pilar1960 hat geschrieben:Hola sehe gerade du kommst aus Würzburg du hast zwar jede Menge Schwellen in Spanien aber auch vor den Mautstellen in Frankreich.Maut bezahlen am Automaten ist kein Problem nur keine große Scheine Wechselgeld gibt es nur als Münzen.Wünsche dir eine gute Fahrt.
Muchos Saludos
Gerhard y Pilar
Aus Kitzingen :)

Hola “Nachbar“.
Danke für die Infos.
Morgen Abend geht's endlich los.

Mit Scheinen (5er, 10er) kann man aber an allen Automaten zahlen, oder?

So viele Münzen kann man ja gar nicht mitnehmen. Da ist das Auto gleich wieder tiefer gelegt :-D

Gruß aus Theilheim
Saludos, Michael
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von Hessebub »

Würde gerne mit dir tauschen und mich auch auf den Weg machen :sad:
Bin zwar erst am Sonntag aus Orihuela Costa heim gekommen, bin aber schon wieder Urlaubsreif :((
Würde jetzt lieber an unserem Häuschen werkeln!
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1059
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Mit dem Auto an die Costa Blanca

Beitrag von ville »

Hallo Michael,

nach unserer Erfahrung durchfährst du die Mautstellen mit Kreditkarte völlig unkompliziert und flott. Wir lassen immer noch einen Beleg an der Zahlstelle ausdrucken.
Da gab es noch nie Probleme, und anschließend hast du eine perfekte Auflistung in der Kartenabrechnung.
(OT: bin auch ein halber Mainfranke (in Wertheim aufgewachen) :-D

Gruß und GUTE FAHRT:
ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Antworten

Zurück zu „Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca“