mein erstes Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Liebe Rätselfreunde,

vielleicht erkennt ihr diese Pflanze, ein regalo unserer spanischen Freunde?
unbekannte Schöne
unbekannte Schöne
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Wieder ein Blumenrätsel, super :*

Hmm, Oliva, du weisst ja, dass ich ein "Garten-Frischling" bin - also bitte nicht über meine Rateversuche lachen :')

Erster Versuch: Eine Scheinkrokuss :-\
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Citronella »

die Blätter sehen ja aus wie beim Agapanthus, aber die Blüten.... :-?

Vielleicht eine Lilienart?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Nach deinem wirklich schweren Rätsel, Florecilla, wollte ich nun zur Entspannung wieder ein etwas leichteres präsentieren. Du hast natürlich vollkommen Recht >:d< , also stelle dein Licht nicht unter den Scheffel! Es ist ein Schein- oder Sandkrokus (Romulea). Sogar meine >media naranja< meinte, die Pflanze erinnere ihn an Lilien. Da habe ich echt gestaunt, denn er ist alles andere als ein Botaniker. Und somit hat auch Citronella ins Schwarze getroffen, denn tatsächlich gehören die Scheinkrokusse zur Familie der Schwertliliengewächse.
Von den 80-90 Arten kommen 15 in Südeuropa, im Mittelmeergebiet, auf den Kanaren und den Azoren vor (hat mir Tante Wiki verraten). Unser Freund sagte uns, dass die Blütezeit bis September dauert, wir werden also noch einige lange Zeit unsere Freude daran haben. Nach dem Winter können wir die Pflanze vermehren, indem wir die Knollen teilen.

Hier noch ein vollständiges Bild
Romulea - Scheinkrokus
Romulea - Scheinkrokus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Bis heute Morgen wusste ich nicht einmal, dass es eine Pflanze gibt, die Scheinkrokus heißt :') Ganz ehrlich !!!

Wenn ich das meinem Vater, einem richtigen Gartenfreak, erzähle, fällt der vom Glauben ab ... Der wundert sich eh' schon, dass ich seit Neuestem einen Großteil seiner Pflanzen namentlich benennen kann.

Und diese Scheinkrokus kann man teilen, Oliva? Also, ich kenne da sicherlich den ein oder anderen Blümchen-Fan ...

Bitte mehr Rätsel ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Bis heute Morgen wusste ich nicht einmal, dass es eine Pflanze gibt, die Scheinkrokus heißt :') Ganz ehrlich !!!

A)Wenn ich das meinem Vater, einem richtigen Gartenfreak, erzähle, fällt der vom Glauben ab ... Der wundert sich eh' schon, dass ich seit Neuestem einen Großteil seiner Pflanzen namentlich benennen kann.

B) Und diese Scheinkrokus kann man teilen, Oliva? Also, ich kenne da sicherlich den ein oder anderen Blümchen-Fan ...

Bitte mehr Rätsel ;;)
A) Na, dann zeig deinem Papa mal, was eine richtige Harke ist:
Was blüht da am Straßenrand?
Was blüht da am Straßenrand?
Und sag jetzt nicht, du brauchst 'ne Lupe :!:

B) Du kennst doch den Spruch: "Geteiltes Leid ist halbes Leid", demnach stimmt auch "Geteilte Freude ist doppelte Freude" :-D

PS: Das Rätsel ist nicht nur für Florecilla bestimmt. ;-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Super, Oliva, endlich wieder ein Rätsel >:d<

1. Versuch:
Tausendgüldenkraut (centaurium erythraea), zu den Enziangewächsen gehörend :?: :?: :?:

Obwohl ??? Ohne Lupe, puuh ....



Edit:
Haaallooo ??? Ihr Anderen könnt mir ruhig ein bisschen helfen ... bitte.
:-\
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Gast1 »

Florecilla hat geschrieben: Edit:
Haaallooo ??? Ihr Anderen könnt mir ruhig ein bisschen helfen ... bitte.
:-\
wenn wir aber doch keine Ahnung haben :-? :!:
Irgendwie meine ich, diese Bodendecker schon in Steingärten gesehen zu haben. Wie sie heißen?? No lo sé.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Hi Florecilla, was soll ich sagen????

Ich merke schon, dich kann man nicht mehr mit so einfachen Anfängerbildchen abspeisen, wenn du schon ohne Lupe erkennst, dass es sich hier um ein Echtes Tausendgüldenkraut handelt, dessen karminroten Blüten ein saisonales Highlight an den Straßenrändern bilden. Sag deinem Vater schon mal, dass du bei den weit fortgeschrittenen Botanikern eingestuft worden bist.

Uschi, meinst du vielleicht den Alpen-Leberbalsam?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: mein erstes Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Hi Florecilla, was soll ich sagen????

Ich merke schon, dich kann man nicht mehr mit so einfachen Anfängerbildchen abspeisen, wenn du schon ohne Lupe erkennst, dass es sich hier um ein Echtes Tausendgüldenkraut handelt, dessen karminroten Blüten ein saisonales Highlight an den Straßenrändern bilden. Sag deinem Vater schon mal, dass du bei den weit fortgeschrittenen Botanikern eingestuft worden bist.

Uschi, meinst du vielleicht den Alpen-Leberbalsam?

Wow, jetzt bin ich wirklich platt. So ein Forum bildet wirklich ungemein. Danke, Oliva.

Meinem Vater werde ich die Einstufung als "fortgeschrittenen Botanikerin" (ha, ha, das ist wirklich lustig) aber lieber verschweigen. Ich werde sonst garantiert von ihm auf's Glatteis geführt und versage dann kläglich :')

Okay, wer stellt das nächste Rätsel ein?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“