Der Router und der Stromverbrauch

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von depende »

dieses Thema läßt einen ja irgendwie nicht los..... :?

also Olivo hat mir ja unglaublich geholfen, seitdem er da war verhält sich mein Stromzähler ja ganz sittlich.... :-?
aber irgendwie muss ich doch unbedingt wissen, was da so los war die letzten Monate: also schreibe ich jeden
Tag meinen Zählerstand auf und gucke auch so mal, was für Geräte jetzt an waren und welche nicht usw.....
Hier habe ich einen guten Link gefunden, was man machen kann in D, wenn etwas nicht stimmt mit der Stromrechnung...

http://www.morgenweb.de/ratgeber/Energi ... esuch.html

(wenn man keine Hilfe durch Olivo hat... :roll: )....

meine letzte reale Stromrechnung lautete auf sage und schreibe 37 Euro (statt 164€ inkl. 64 € Euro Nachzahlung wg. Schätzung ). Gestern habe ich ja den Backofen benutzt und bin für 3 Stunden auf über 7 KWh mehr gekommen als sonst. Also wird dieses Gerät mal ganz schnell entsorgt, ach ja ich koche mit Gas aber der Backofen läuft mit Strom.... wenn ich jetzt an meine 8 Stunden Lammkeule denke..... :-|

aber was ich noch sagen wollte: wir haben festgestellt, das an meinem Zähler die Plombe entfernt war und der Schutzkasten unter dem Zähler abgerissen wurde (das ist immer noch so). Und dann fiel mir ein: mein Sicherungskasten befindet sich ausserhalb des Hauses vor der Haustür und im letzten Jahr stand die Klappe desselben, wenn ich wieder heimkam von Unternehmungen, sehr häufig offen und ich dachte, na kann der Wind so stark sein...? In der Ecke gibt es aber keinen Wind.... also ich muß zusehen,
das der Zähler wieder zugemacht wird und von der Straße nicht mehr zugänglich ist..... übrigens habe ich gehört, das es durchaus üblich ist sich Strom zu besorgen, in Italien Gang und Gebe und auch in Deutschland wohl nicht unüblich.... ich hoffe, ich werde nicht paranoid..... :mrgreen:

übrigens mache ich es jetzt mit dem Boiler so, das ich ihn ganz klein stelle und alle zwei Wochen heize ich ihn dann voll auf. Das ergibt ein Mehr an Aufheizen von 3 KWh.... Geht doch....
lg

p.s. gerne würde ich mich mit was anderem beschäftigen als mit diesem Zeugs.... #:-s
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Gast3 »

Hallo Depende,

Etwas über 2 kWh pro Stunde ist bei einem Backofen nichts sonderlich ungewöhnliches. Auch mit einem neuen wirst Du da nur sehr wenig einsparen können.
Ich würde tatsächlich zuerst mal schnell zusehen, dass der Sicherungskasten ein vernünftiges Schloss bekommt !!!!!
Erst recht, wenn da offensichtlich tatsächlich jemand dran gewesen ist. Wie stehst Du mit Deinen Nachbarn????? Wurde irgendwo nebenan zur fraglichen Zeit was umgebaut?

Den Zählerkasten von der Strasse wegverlegen geht nicht, der Stromableser muss dran kommen, durchs Fenster ablesen. Ausserdem würde ein Umbau mit Sicherheit eine hübsche Stange Geld kosten. Aber generell wird die Iberdrola nicht zustimmen.

Saludos Clark
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von depende »

Clark hat geschrieben:Hallo Depende,

Etwas über 2 kWh pro Stunde ist bei einem Backofen nichts sonderlich ungewöhnliches. Auch mit einem neuen wirst Du da nur sehr wenig einsparen können.
Ich würde tatsächlich zuerst mal schnell zusehen, dass der Sicherungskasten ein vernünftiges Schloss bekommt !!!!!
Erst recht, wenn da offensichtlich tatsächlich jemand dran gewesen ist. Wie stehst Du mit Deinen Nachbarn????? Wurde irgendwo nebenan zur fraglichen Zeit was umgebaut?

Den Zählerkasten von der Strasse wegverlegen geht nicht, der Stromableser muss dran kommen, durchs Fenster ablesen. Ausserdem würde ein Umbau mit Sicherheit eine hübsche Stange Geld kosten. Aber generell wird die Iberdrola nicht zustimmen.

Saludos Clark
Danke für den Tip, Clark... daran habe ich noch gar nicht gedacht, den Sicherungskasten abzusperren. Geht momentan so auch nicht, weil kein Schloß vorgesehen. Das werde ich aber sofort in Angriff nehmen. Von wegen Umbau: rechts und links nicht, aber gegenüber ist ein Haus gebaut worden und der Eigentümer dieses Hauses hat bei meinem Nachbarn um die Erlaubnis gebeten sich von ihm Strom zu holen und dieser hat ihm auch Strom geliefert. Dieser Häuslebauer redet nicht mit mir.... mein linker Nachbar ist Elektriker und fast nie dagewesen, bzw. war im Winter nach langer Zeit drei Monate da und heizt mit Strom und hat mir erzählt wie toll das ist, weil so preiswert..... teilt sich aber mit mir den Zählerkasten und der rechte Nachbar (der Stromlieferant für den Häuslebauer) ist ein Freund... übrigens auch Danke für den Tip mit dem Backofen... hätte ich nie gedacht, das die soviel Strom fressen..... ganz schön ordentlich.... Also werde ich morgen sofort alles in Gang setzen um den Sicherungskasten zu schließen...subito!!!!
lg

p.s. was ich nicht ganz verstehe..... ich hatte immer konstant 1000 KWh im Monat so in etwa, ohne grosse Schwankungen, egal ob Sommer oder Winter und egal was wie lange läuft und das kommt mir auch irgendwie seltsam vor.... das jetzt seit Juni letzten Jahres... und das fällt mir auch immer erst so im Nachhinein auf, eben erst, wenn man sich Gedanken macht und von Nichts ne Ahnung hat....
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Oliva B. »

Hallo depende,

habe gerade dem Olivo vorgelesen, was du geschrieben hast.
Er ist nach wie vor der Meinung, dass jemand bei dir Strom abgezapft hat, wahrscheinlich am Poolhäuschen. Hat dich mal jemand gefragt, wann und wie lange deine Poolpumpe läuft?

Am Sicherungskasten selbst kann kein Strom geklaut werden, aber wenn jemand deine Leitung anzapft, muss der Strom (so ist es auf jeden Fall in den meisten Fällen) kurzfristig abgestellt werden. Das geht nur, indem eine Sicherung abgestellt wird.

Von daher wäre es zwar sinnvoll ein Schloss am Zählerkasten anzubringen, doch das geht nicht, weil
a) der Nachbar und
b) der Stromableser

den Verbrauch ablesen müssen.

Du solltest zusehen, dass das Poolhäuschen abgeschlossen werden kann und auch der Sicherungskasten.

Ich denke, Angst musst du im Moment nicht haben, denn der illegale Abzapfer hat inzwischen soviel Manschetten bekommen, der wird sich nicht mehr trauen. Und - egal wer es letztendlich war - der Dieb sieht auf jeden Fall, dass man ihm auf die Schliche gekommen ist, wenn er dich mit Block und Bleistift zum Stromzähler laufen sieht.

Wenn wir mal wieder kommen, will Olivo mal im Hellen nachsehen, ob ein illegaler Abzweig vom Poolhäuschen abgeht (das wäre die einfachste Möglichkeit für den Dieb). Vielleicht kennst du aber auch noch jemanden anderes, der vorher nach dem Rechten sehen kann.

Aber daran kann man sehen, wie wachsam man sein muss... #:-s
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Gast3 »

depende hat geschrieben: ..Von wegen Umbau: rechts und links nicht, aber gegenüber ist ein Haus gebaut worden und der Eigentümer dieses Hauses hat bei meinem Nachbarn um die Erlaubnis gebeten sich von ihm Strom zu holen und dieser hat ihm auch Strom geliefert. Dieser Häuslebauer redet nicht mit mir.... mein linker Nachbar ist Elektriker und fast nie dagewesen, bzw. war im Winter nach langer Zeit drei Monate da und heizt mit Strom und hat mir erzählt wie toll das ist, weil so preiswert..... teilt sich aber mit mir den Zählerkasten und der rechte Nachbar (der Stromlieferant für den Häuslebauer) ist ein Freund...

p.s. was ich nicht ganz verstehe..... ich hatte immer konstant 1000 KWh im Monat so in etwa, ohne grosse Schwankungen, egal ob Sommer oder Winter und egal was wie lange läuft und das kommt mir auch irgendwie seltsam vor.... das jetzt seit Juni letzten Jahres... und das fällt mir auch immer erst so im Nachhinein auf, eben erst, wenn man sich Gedanken macht und von Nichts ne Ahnung hat....
Nachtigall, ick hör Dir trapsen... Gemeinsamer Zählerkasten, Nachbar Elektriker,,, günstige Elektroheizung und Nachbarn gegenüber mit Strom versorgt... Da ist die Sache schon klar. :evil:
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Gast3 »

Oliva B. hat geschrieben:
Am Sicherungskasten selbst kann kein Strom geklaut werden, aber wenn jemand deine Leitung anzapft, muss der Strom (so ist es auf jeden Fall in den meisten Fällen) kurzfristig abgestellt werden. Das geht nur, indem eine Sicherung abgestellt wird.
Hallo Oliva, mit dem richtigen Werkzeug kann ein guter Elektriker ohne Mühe auch im Sicherungskasten ohne weiteres unter Spannung arbeiten. Habe ich oft genug gemacht.
Das mit dem Poolhaus ist sicher auch richtig, die einfachste Möglichkeit. Trotzdem würde ich auch im Sicherungskasten kontrollieren, ob da am Zähler oder am Überstrombegrenzer oder sonstwo manipuliert wurde, oder Kabel vorhanden sind, die dort nicht hingehören...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Oliva B. »

Clark hat geschrieben: Hallo Oliva, mit dem richtigen Werkzeug kann ein guter Elektriker ohne Mühe auch im Sicherungskasten ohne weiteres unter Spannung arbeiten. Habe ich oft genug gemacht.
Dass so etwas ein Elektriker machen kann, ist mir schon klar. Aber ein Laie schafft das wohl nicht so leicht, deshalb habe ich extra geschrieben "in den meisten Fällen".
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von depende »

wenn ich Euch nicht hätte, was wäre dann???? Wie gesagt, bei mir "tröpfelt" die Erkenntnis. Das mit dem Sicherungskasten find ich auch interessant, vor allen Dingen, weil ich immer wieder den zuklappen mußte, wenn ich nach Hause kam..... ok!!! Poolhäuschen wird sofort abgesperrt.. aber Sicherungskasten muß umgebaut werden.... wie sagt man: :razz: Problem erkannt, Gefahr gebannt!
Oliva, ich kann das bei Euch gar nicht gut machen.... :| noch nicht mal mit Pasta.... ;-)
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Oliva B. »

depende hat geschrieben:Oliva, ich kann das bei Euch gar nicht gut machen.... :| noch nicht mal mit Pasta.... ;-)
lg
Das ist doch nur Nachbarschaftshilfe, depende, die muss man nicht gut machen!!!! - Aber wenn du schon mit Pasta lockst....- die liebt Olivo heiß und innig und sitzt dann womöglich schneller an deinem Tisch als du kochen kannst. :*
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von depende »

:* in Ordnung!!!! Morgen kommt Rezept für die Pasta ins Forum und bei Gefallen folgt die Einladung auf dem Fuße, wenn, ja wenn.... Wetter in Ordnung....... 8-) Danke auch an Clark... ich hätte sonst meinen Herd rausgeschmissen..... :-P und ja natürlich für alle Tips, die da folgten....
wirklich eine crime story, isnt it?
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „Internet“