Seite 1 von 2

Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 16:15
von syburg
Weiß jemand, ob die Strände regelmäßig kontrolliert werden und ob die Funde irgendwo im Netz zeitnah dokumentiert werden?
Wir haben unser Morgen- Schwimmen erstmal eingestellt, leider.....

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 16:37
von Miesepeter
Spanien hat ca. 5978 km Küste/Strände - welche davon meinst Du denn?

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 17:02
von Oliva B.
Ob ein Frühwarnsystem wegen der Portugiesischen Galeere existiert, ist mir nicht bekannt.

Vorgestern wurde der Strand "Bovetes" in Dénia wegen portugiesischer Galeere geschlossen, während an den Sandstränden von Almadrava und Molins die gelbe und auch die weiße Flagge (Quallenalarm) gehisst wurde.
Dénias Stadtrat empfahl den Bürgern die vorbeugenden Maßnahmen unbedingt zu beachten, da der Dienst der Rettungsschwimmer um 19 Uhr endet.
Quelle

In einem 4 Tage alten Artikel des Levante wird von einem regelrechten "Fahnenkrieg" in Valencia-Stadt berichtet: Beim Auftauchen einer Portugiesischen Galeere wird die gelbe Flagge gehisst, ab 2 Exemplaren die rote. Wer sich nicht daran hält, ist selbst Schuld, also immer schön auf die Flaggen achten!
Portugiesische.JPG
Portugiesische.JPG (63.3 KiB) 2784 mal betrachtet
Die erste Physalia physalis meines Lebens sah ich 2006 zum ersten Mal an einem versteckten Strand auf den Seychellen und war fasziniert von der Schönheit dieser Qualle. Glücklicherweise habe ich sie nicht berührt.

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 19:44
von Hessebub
Weißer Hai vor Mallorca, portugiesische Galeere an der CB :roll: Da muss man ja langsam Angst bekommen :((

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 20:04
von basi
Und auf den Strassen fahren Autos, die einen totfahren können,, und in der Luft fliegen Flugzeuge, die einem auf den Kopf fallen können, da bekomme ich Panik pur, das Leben ist so gefährlich und endet immer mit dem Tod.
(Sarkasmus off).

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mo 2. Jul 2018, 23:49
von nurgis
Wir sind fast überall im westlichen Mittelmeer geschwommen. Cote Azur, Corsica Sardinien, Balearen etc. und uns sind öfter diese blauen Tierchen mit den langen Fühlern begegnet. Man muß sie ja nicht streicheln, sondern das Weite suchen, dann passiert auch nichts

Viel mehr gesundheitsgefährdend sind die von Menschen gemachten Probleme.

Heute habe ich z.B. erstaunt gesehen wie Gischt an die Küste schlug. Wind war zu gering. Mit dem Fernglas sah ich einen Schaumring am Ende des Rohres der Kläranlage und an der Felsenküste( wir haben damals die Verlegung beobachtet). Es lief das "geklärte" Wasser aus.
Es ist schon einige Jahre her. Wir ankerten in der Bucht an einem ähnlichen Tag.Wir verzichteten auf ein erfrischendes Bad im Meer, denn um unser Schiff trieben "Verhüterli", Slipeinlagen etc. Der Wind war auflandig und alles trieb in die Bucht von el Portet,( ablandig nach außen) . Wie geklärt ist denn der Ausstoß von der Kläranlage und wie gefährlich ? Man sah heute deutlich eine mehrere hundert Meter lange Spur.

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 18:44
von syburg
Miesepeter hat geschrieben: Mo 2. Jul 2018, 16:37 Spanien hat ca. 5978 km Küste/Strände - welche davon meinst Du denn?
Wonach ich suche, und - vielleicht gibt es das ja irgendwann einmal- ähnlich wie bei einer Wetter- App …: Eine Site im Netz mit Küsten- Karte, (die auf neuestem Stand gehalten wird von Küstenwache, Anglern, Freizeitsportlern...) :
WO wurden WANN gefährliche Quallen, Port. Galeeren gesichtet/ gefangen.... in welche Richtung vom Wind getrieben, dann wäre es nicht so sehr eine Lotterie, ob einem da was begegnet?

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 19:29
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: Mo 2. Jul 2018, 23:49 Wir sind fast überall im westlichen Mittelmeer geschwommen. Cote Azur, Corsica Sardinien, Balearen etc. und uns sind öfter diese blauen Tierchen mit den langen Fühlern begegnet. Man muß sie ja nicht streicheln, sondern das Weite suchen, dann passiert auch nichts
[…]
Diese Empfehlung finde ich schon leichtsinnig.

Seit 2009 läuft im Sommer eine Aufklärungskampagne der autonomen Landesregierung der Valencianischer Gemeinschaft über "die Präsenz von Quallen an der valencianischen Küste", mit dem Ziel, Badegäste zu informieren und mit Hilfe von Stadträten, Rettungskräften und anderen Verantwortlichen die notwendigen Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Der "Gasbehälter" dieser Seeblase misst zwischen 15 und 30 cm und ihre Tentakel sind bis zu 10 Meter lang!

@ nurgis
Ich frage mich, wie man als Schwimmer Reißaus nehmen will, denn wenn man eine Portugiesische Galeere sichtet, kann es schon zu spät sein. :?

Der Kontakt mit den Tentakeln hinterlässt Verbrennungen, die wie ein Peitschenhieb aussehen, Foto. Der Rücken des Reporters, den das Foto zeigt, sagte: "Diese Insel [Anm. die Rede ist von den Malediven] wurde zu einem Gefängnis, in dem ich acht Tage mit dem Gesicht nach unten verbrachte. Ich hatte ein Trauma", sagte der Journalist und fügte hinzu, dass die Wirkung etwa 15 Tage anhielt.
Für gesunde Erwachsene sind „Verbrennungen“ durch die Tentakeln nicht lebensgefährlich. Sie verursachen aber schwere Nesselsucht, Schwindel und Erbrechen. Doch für Kinder, deren Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist, für geschwächte, ältere oder kranke Menschen (z. B. Personen mit einer Schlafapnoe, Allergiker), aber auch für Haustiere besteht die Gefahr allergischer Reaktionen, die im Extremfall tödlich enden können.
Auch eine tote Portugiesische Galeere am Strand ist noch gefährlich und sollte nicht berührt werden, denn die Tentakel nesseln unter trockenen Bedingungen mindestens noch 24 Stunden. Die Verbrennungen sollte man nur mit Salzwasser auswaschen und haftende Überreste vorsichtig mit einer Pinzette entfernen, oder sich gleich in ein Gesundheitszentrum oder zu den geschulten Rettungskräften am Strand begeben.
Mallorca-Magazin: Was tun, wenn die Portugiesische Qualle zugestochen hat

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 19:42
von nurgis
@Oliva B, wo die Gefahr von Quallen bestand, war immer Einer an Bord und gab sofort Alarm bei Sichtung dieser Tiere. Wir waren also durchaus nicht "blauäugig.

Re: Portugiesische Galeere - Strände kurzzeitig gesperrt

Verfasst: Mi 4. Jul 2018, 13:21
von Miesepeter
Die Gefahr dieser Viecher ist nicht zu unterschätzen, wenn man die Ausbreitung wie ein Lauffeuer allein der letzten beiden Jahre verfolgt. Vor 3 Jahren kaum ein Thema, jetzt kilomerlange Strände gesperrt und nicht nur kurzzeitig. Es ist also nur der Anfang und kann nur noch schlimemr werden, denn wirksme Gegenmassnahmen sind kaum bekannt und auch kostenintensiv.