Seite 1 von 1

„Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: So 10. Nov 2019, 11:48
von vitalista
Obwohl ich angesichts der Lebensmittelverschwendung hin- und hergerissen bin, überlege ich, ob ich mit meinen Enkeln am 28.12. nicht doch mal nach Ibi zur dort stattfindenden Mehlschlacht fahren soll. Hier haben wir schon darüber berichtet
Ich könnte mir vorstellen, für die Jungs (7 und 10 Jahre alt) ist das ein großer Spaß und was tut man nicht alles als liebende Oma :d

Jetzt hoffe ich, es gibt Forumsmitglieder, die schon dort waren und Tipps geben können, was zu beachten wäre.
Sollte man z.B. große Müllsäcke überziehen, damit später nicht auch das Auto wie eine Backstube aussieht?
Werden Knallfrösche auch in die Zuschauermenge geworfen? Sowas habe ich gleich zweimal bei den Fallas in Valencia erlebt, das reicht für dieses Leben.
Findet das Spektakel nur in einer Strasse/Platz oder in einem größeren Gebiet statt?
Wie früh müsste man angereist sein, damit man einen (Park)+Platz bekommt?
Und kann mir jemand sagen, wann es überhaupt anfängt?

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: So 10. Nov 2019, 17:38
von Oliva B.
Ich denke, ayscha könnte schon, wenn sie denn wollte, :) ich würde ihr einfach eine PN oder besser noch, eine E-Mail senden, Sibylle.

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: So 10. Nov 2019, 23:55
von balina
Mehlschlacht? Noch nie gehört.

Tomatenschlacht ist ja schon schlimm genug. Was stülpt man sich da über, wenn man hinterher wieder Auto fahren will.

Nee, auf was für Ideen die Spanier kommen.

Haben diese Lebensmittelschlachten einen tieferen Ursprung?

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 10:37
von kuba
@ balina

nicht nur in Spanien, auch in Griechenland ist es in diversen Regionen üblich sich an einem bestimmten Tag mit Mehl und Eiern zu bewerfen.

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 13:27
von Frambuesa
balina hat geschrieben: So 10. Nov 2019, 23:55 Haben diese Lebensmittelschlachten einen tieferen Ursprung?
Schau mal hier
Der 28. Dezember ist z.B. in Spanien so etwas ähnliches wie der 1. April bei uns.

balina hat geschrieben: So 10. Nov 2019, 23:55 Nee, auf was für Ideen die Spanier kommen.
Och, ihre Fantasie scheint da schier grenzenlos zu sein. Am 3. Februar zu Sankt Blasius werfen sie z.B. jedes Jahr in Cazalilla (bei Jaen) einen lebenden Truthahn vom Turm der Kirche Santa Maria Magdalena.

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 15:07
von vitalista
Nachdem hier leider keinerlei Erfahrungsberichte gekommen sind, kam ich auf die Idee, mir doch mal ein Video dazu anzuschauen.
Ich gestehe, jetzt ist meine Lust, eine gute Oma zu sein, noch geringer geworden. :-s Hatte ich doch angenommen, da wird mit Säcken Mehl in der Hand Mann gegen Mann gekämpft und nicht das Mehl einfach nur in die Luft gepustet.

Vielleicht liest das hier ja doch noch der ein oder andere, der schon mal dort war und kann berichten, ob sich die Anreise lohnt. Meine Zweifel sind nicht gerade kleiner geworden...

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 16:48
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Mo 11. Nov 2019, 15:07 Hatte ich doch angenommen, da wird mit Säcken Mehl in der Hand Mann gegen Mann gekämpft und nicht das Mehl einfach nur in die Luft
Na ja, ganz so harmlos ist es ja wirklich nicht, denn da kommen ja auch noch rohe Eier ins Spiel, mit denen sich beworfen wird und die Knallfrösche :-? - uns reicht es voll und ganz,wenn wir das Spektakel jedes Jahr im Fernsehen (TVE, Andalucía Directo) sehen.

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 21:42
von Katzenmama
Ich bin noch nie dort gewesen und werde auch niemals daran teilnehmen.

Die mutwillige Vernichtung von Mehl & Eier zum "Spaß" ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Als gute Oma würde ich meinen Enkeln (wenn ich vielleicht, möglicherweise, eines Tages, welche hätte) niemals zeigen. Die Reinigung der Wände und Straßen und der Kleidung der Teilnehmer erfolgt mit sehr viel Wasser, dass man in diesen Teilen von Spanien "sehr reichlich" hat.

Mehl & Eier benutzt man für leckere Speisen!

Re: „Els Enfarinats“ Mehlschlacht in Ibi am 28.12.

Verfasst: Mo 11. Nov 2019, 22:08
von nurgis
>:d< >:d< >:d<