Seite 1 von 2

Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 10:48
von Gast5
Abgesehen von den ca. 50 Campingplätzen

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 164&t=1753

wäre es auch interessant wo es noch "freie Stellplätze" gibt, auf denen man ausserhalb der Hauptsaison stehen kann.
Nach meinen Erfahrungen sind diese gerade an der Costa Blanca rar.

Nach spanischem Gesetz darf man eine Nacht parken und im Womo schlafen. Alles was länger dauert hängt von der freiwilligen Duldung der Behörden/Polizei ab.
In der Hauptsaison wird dies im Küstenbereich in ganz Spanien aus verständlichen Gründen unterbunden. Aber in der Neben- und Wintersaison wird es häufig geduldet, da die vielen Überwinterer ja auch etwas Geld in den Kommunen ausgeben.
Inzwischen werden in einigen Regionen auch organisierte Stellplätze gegen Gebühr angeboten, so wie das in Frankreich oder Deutschland schon längst eine kommunale Nebeneinnahne ist.

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 10:53
von Gast5
Hier eine sehr gute Initiative: :-D

Vielen Dank für Ihr Interesse an ESPAÑA DISCOVERY und herzlich wilkommen!

Inspiriert von France Passion “La Formule Invitation” haben wir unser eigenes Konzept entwickelt, mit dem wir Spanien per Wohnmobil entdecken wollen.

Vor einigen Monaten begann das Abenteuer, als wir anfingen, uns mit Weinspezialisten und Weinbauern aus der fruchtbaren und traditionsreichen Weinregion Fontanars dels Alforins in der Provinz Valencia über unser Projekt zu beraten. Uns beeindruckte die grosse Bereitschaft vonseiten der Weinbauern, Wohnmobilreisende aus ganz Spanien und Europa auf ihren Gütern willkommen zu heissen. Die Weinbauern öffnen ihre Türen und haben gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren.
Das Projekt war geboren: Die Initiative musste ergriffen werden und in die Tat umgesetzt werden.

Die ersten Schritte haben wir in den Weinregionen Valencia und Alicante unternommen. Unser Angebot wird sich ständig erweitern und sich nach und nach auf die gesamte Bandbreite der Weinregionen Spaniens ausdehenen.

Wir beginnen in unserem näheren Umfeld, in der Nähe der Mittelmeerküste, bestärkt durch die grosse Unterstützung die die Idee von Seiten der Landwirte in der autonomen Region Valencia bekommen hat.
Ohne diese grosszügige Hilfe wären wir nicht so schnell an das Ziel gelangt, unser Projekt umzusetzen.

Was erwarten unsere Gastgeber von uns?
Alle Wohnmobile müssen als Mitglieder von ESPAÑA DISCOVERY ausgezeichnet sein- im Gegenzug wird keine finanzielle Gegenleistung für das Übernachten auf den Ländereinen und Grundstücken verlangt.
Interesse am Besuch der Höfe und Weinfelder: Das Kennen- und Schätzenlernen ihrer Produkte.
Respekt und Verantwortung im Umgang mit der Umwelt.

Die Grundsteine sind gelegt: Jetzt brauchen wir nur noch Neugier und Entdeckungsfreude um Spanien per Wohnmobil kennenzulernen.

http://www.espana-discovery.com/deu/index.htm

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:02
von Florecilla
Pedro hat geschrieben:Abgesehen von den ca. 50 Campingplätzen

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 164&t=1753

wäre es auch interessant wo es noch "freie Stellplätze" gibt, auf denen man ausserhalb der Hauptsaison stehen kann.
Nach meinen Erfahrungen sind diese gerade an der Costa Blanca rar.

Hallo Pedro,

um Informationen über freie Stellplätze und sonstige Konditionen zu erhalten, haben wir die jeweiligen Homepages der Campingplätze angegeben. Viele der Websites sind deutschsprachig, so dass die Kontaktaufnahme relativ einfach sein dürfte.

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:04
von Gast5

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:07
von Oliva B.
Pedro hat geschrieben:Abgesehen von den ca. 50 Campingplätzen

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 164&t=1753

wäre es auch interessant wo es noch "freie Stellplätze" gibt, auf denen man ausserhalb der Hauptsaison stehen kann.
Nach meinen Erfahrungen sind diese gerade an der Costa Blanca rar.

Nach spanischem Gesetz darf man eine Nacht parken und im Womo schlafen. Alles was länger dauert hängt von der freiwilligen Duldung der Behörden/Polizei ab.
In der Hauptsaison wird dies im Küstenbereich in ganz Spanien aus verständlichen Gründen unterbunden. Aber in der Neben- und Wintersaison wird es häufig geduldet, da die vielen Überwinterer ja auch etwas Geld in den Kommunen ausgeben.
Inzwischen werden in einigen Regionen auch organisierte Stellplätze gegen Gebühr angeboten, so wie das in Frankreich oder Deutschland schon längst eine kommunale Nebeneinnahne ist.

Also, ich glaube ich beantworte deine Frage jetzt nicht richtig, Pedro, aber gestern kam z.B. von Kiwi die Frage, wo man seinen Wohnwagen das Jahr über abstellen kann.

Eigene Erfahrungen bringe ich nicht mit, da ich keinen Campingurlaub mache. Aber ich habe schon oft gesehen, dass an einigen Stellen Wohnwagen "übersommern", nur nicht darauf geachtet wo, weil es mich nicht interessiert hat.

Ich weiß z.B. dass es 500 €/Jahr kostet, ein Boot auf dem Campo (auf eingezäuntem Gelände) abzustellen. Ich denke, unter dem Preis kommt man auch nicht dran, wenn man seinen Wohnwagen unterstellen will.

Mir fällt aber gerade noch eine andere Alternative ein:

Es gibt doch Dauerparkplätze an den Flughäfen (Valencia, Alicante, Murcia). Wir haben damit beste Erfahrungen gemacht, als wir noch gependelt sind und unser Auto während unseres Deutschlandaufenthaltes am Flughafen stehen gelassen haben. Diese Parkplätze sind optimal bewacht und es wird beim Einparken aufgepasst, dass da keine Macken an andere Fahrzeuge gefahren werden.

Wir hatten unser Auto immer in Alicante stehen und sind bestens damit gefahren ähem... bzw. haben bestens dort geparkt.
Drei Jahre kosten dort z.Zt. 780 €, wenn man vorauszahlt. Hört sich doch gut an, oder?

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:09
von Gast5
Florecilla hat geschrieben: Hallo Pedro,

um Informationen über freie Stellplätze und sonstige Konditionen zu erhalten, haben wir die jeweiligen Homepages der Campingplätze angegeben. Viele der Websites sind deutschsprachig, so dass die Kontaktaufnahme relativ einfach sein dürfte.
"Freie Stellplätze" haben nichts mit Campingplätzen zu tun, sondern diese sind frei ausserhalb von Campingplätzen. ;-)
Diesen Begriff kennen vorallem die Womoreisenden. :lol:
Denn viele Womos sind in sich autark und brauchen nicht die Infrastruktur eines Campingplatzes und möchten da auch nicht dauerhaft "kaserniert" stehen.

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:14
von Gast5
Oliva B. hat geschrieben: Also, ich glaube ich beantworte deine Frage jetzt nicht richtig, Pedro, aber gestern kam z.B. von Kiwi die Frage, wo man seinen Wohnwagen das Jahr über abstellen kann.
Das war keine Frage, sondern ich stelle hier mein Wissen / Infos ein, damit andere dies auch nutzen können. ;-)

Deine Antwort hat nichts mit dem Thema hier zu tun, sondern bezieht sich auf das andere Thema / Frage von Kiwi.
Aber die Mehrheit der Womoreisende fährt mit ihrem Scheckenhaus von D nach SP und wieder retour und will das Fahrzeug nicht in Spanien einlagern.
Das betrifft eher Wohnwagen von Leuten, welche das halbe Jahr in Spanien verbringen und dort mobil leben wollen. :-D

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:25
von Florecilla
Pedro hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben: Hallo Pedro,

um Informationen über freie Stellplätze und sonstige Konditionen zu erhalten, haben wir die jeweiligen Homepages der Campingplätze angegeben. Viele der Websites sind deutschsprachig, so dass die Kontaktaufnahme relativ einfach sein dürfte.
"Freie Stellplätze" haben nichts mit Campingplätzen zu tun, sondern diese sind frei ausserhalb von Campingplätzen. ;-)
Diesen Begriff kennen vorallem die Womoreisenden. :lol:
Denn viele Womos sind in sich autark und brauchen nicht die Infrastruktur eines Campingplatzes und möchten da auch nicht dauerhaft "kaserniert" stehen.

Tut mir leid, Pedro. Da habe ich dich wohl falsch verstanden, kann dir aber auch nicht weiterhelfen, weil ich kein Campingurlauber bin.

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:27
von Oliva B.
Pedro hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: Also, ich glaube ich beantworte deine Frage jetzt nicht richtig, Pedro, aber gestern kam z.B. von Kiwi die Frage, wo man seinen Wohnwagen das Jahr über abstellen kann.
Das war keine Frage, sondern ich stelle hier mein Wissen / Infos ein, damit andere dies auch nutzen können. ;-)

Deine Antwort hat nichts mit dem Thema hier zu tun, sondern bezieht sich auf das andere Thema / Frage von Kiwi.Aber die Mehrheit der Womoreisende fährt mit ihrem Scheckenhaus von D nach SP und wieder retour und will das Fahrzeug nicht in Spanien einlagern.
Das betrifft eher Wohnwagen von Leuten, welche das halbe Jahr in Spanien verbringen und dort mobil leben wollen. :-D
Dann habe ich deine Frage halt falsch verstanden:
Pedro hat geschrieben:wäre es auch interessant wo es noch "freie Stellplätze" gibt, auf denen man ausserhalb der Hauptsaison stehen kann.
Nach meinen Erfahrungen sind diese gerade an der Costa Blanca rar.
Unter "freien" Stellplätzen stellte ich mir als Wohnwagenlaie Plätze vor, auf denen man seinen Wohnwagen abstellen/parken kann.
Fazit: Man soll sich nicht in Dinge einmischen, von denen man keine Ahnung hat.
Wollte eigentlich nur helfen ;-)

Re: Wo kann man stehen und geniessen?

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 11:33
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Fazit: Man soll sich nicht in Dinge einmischen, von denen man keine Ahnung hat.
Wollte eigentlich nur helfen ;-)

Da haben wir wohl was gemeinsam, liebe Oliva ;)