Wetter im März

Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17000
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Wetter im März

Beitrag von Florecilla »

In und um Barcelona gab es die heftigsten Schneefälle seit 10 Jahren. Der öffentliche Nahverkehr wurde eingestellt und die Autobahn war nur mit Schneeketten befahrbar.

Wie sieht es bei euch an der Costa Blanca aus?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Lilac
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 23. Feb 2010, 10:23
Wohnort: Provincia de Alicante

Re: Wetter im März

Beitrag von Lilac »

Momentan endlich mal wieder SS (Sonne satt). Soll auch morgen so bleiben. Aber kühl ist es. Heute morgen 4 Grad im Schatten, jetzt allerdings 30 Grad in der Sonne :-P
Lilac
Saludos, Lilac
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Wetter im März

Beitrag von Gast1 »

und wir hatten letzte Nacht minus 13 Grad.! Muss ich noch mehr sagen ...?
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21593
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wetter im März

Beitrag von Oliva B. »

Lilac hat geschrieben:Momentan endlich mal wieder SS (Sonne satt). Soll auch morgen so bleiben. Aber kühl ist es. Heute morgen 4 Grad im Schatten, jetzt allerdings 30 Grad in der Sonne :-P
Lilac

Bei uns war es genauso. Morgens 4 Grad, jetzt in der geschützten Ecke 33 Grad in der Sonne. Herrlich. :razz:
Heute Mittag
Heute Mittag
Mandeln3.JPG (89.06 KiB) 1574 mal betrachtet
Florecilla, wenn du noch Mandelblüte sehen willst, musst du zu uns kommen.
Ist zwar nicht mehr so wie am Anfang,
Ist zwar nicht mehr so wie am Anfang,
aber man kann immer noch genug Blüten sehen.
aber man kann immer noch genug Blüten sehen.
Mandeln2.JPG (89.66 KiB) 1574 mal betrachtet
Aber seit letzter Woche Donnerstag ist heute wirklich der erste schöne, sonnige Tag.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6555
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Wetter im März

Beitrag von Citronella »

Hallo,

ja tagsüber war es heute herrlich. Ich war auch mal wieder in den Beeten, aber es ist noch viel zu nass. Heute Nacht solles lt. Wetterbericht 1° werden :-o

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wetter im März

Beitrag von Akinom »

;-)

Ach Oliva, sieht das herrlich aus!
Wie gerne würde ich dort sein!
Wir haben hier ja Schnee u. beisende Kälte. Gestern war ich um 10.oo Uhr bei -10°C mit Lucky unterwegs. Heute waren es nur
- 3°C - aber dieser eisige Wind - grauenvoll und da ich seit Samstag Fieber u. Halsweh usw. habe, tut mir das gar nicht gut - da wäre Euer Wetter viiiel besser auch wenns Nachts noch sehr abkühlt, wie Du/Ihr schreibt.

;-)
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Wetter im März

Beitrag von kala »

Hallo,
gestern war es kalt, heute ist es ebenso, aber zuminest ist es inzwischen trocken (bei uns). Die Strände von Bellreguart und Piles sind vollkommen ... zerstört kann man nicht wirklich sagen, sie sind eher weg. In Bellreguart wurde noch tonnenweise Sand aufgeschüttet und neue Spiel- und Sportgeräte insatlliert, alles hin, auch die Duschen. Warum die Spanier das alle Jahre wieder so früh machen, verstehe ich nicht, denn die Frühjahrsstürme kommen ja immer - diesmal nur a bisserl kälter.

In Girona sind seit 2 Tagen rund 66000 Menschen ohne Strom - und da oben ist es kalt!!! Die E-Werke gaben bekannt, dass sie damit rechnen die Probleme bis heute abend behoben zu haben - da freut man sich doch über seinen Gasofen, so man einen hat.

Hinzu kommen STaus auf der A7 am Grenzübergang La Jonquera. Wegen Schnee ging da gar nix mehr. Ca 9000 LKW waren gestrandet, gestern noch betrug der Rückstau nachts ca 50km. Heute morgen wurde der Rückstau auf ca. 19km geschätzt (da freut man sich doch). Erhebliche Probleme gab es auch in und um Barcelona (wer hat schon Winterreifen). Der Verkehr brach reilweise zusammen. Die Strände lagen voller Schnee und auch das Stadion (die haben natürlich keine Rasenheizung - da schneit es doch nicht).

Wenn ich aber gerade aus dem Fenster sehe - schöner blauer Himmel, Sonne und zwei bis drei Wölkchen, was will man mehr. Meine Fam. in DD hatte nachts laut Wetterbericht mit -15º zu rechnen. Das ist dann doch was anderes.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Wetter im März

Beitrag von girasol »

kala hat geschrieben: Die Strände lagen voller Schnee und auch das Stadion (die haben natürlich keine Rasenheizung - da schneit es doch nicht).
Zum Glück spielt der VfB erst nächste Woche im Camp Nou. ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Wetter im März

Beitrag von Akinom »

;-)

Ja Kala, das sind natürlich schreckliche Zustände, da die Menschen damit ja nicht vertraut sind.
Wir in D sind entsprechend ausgerüstet, Strom u. Heizung funktioniert usw. - will ja nicht jammern :d aber irgendwie reichts jetzt auch - es sind jetzt dann fast 10 Wochen - kalt - Schnee - usw. Nachts hatte es einige Male zw. -10° und -17°C. Selbst am Tag bis - 15°C.

Das mit den Stränden finde ich ja echt schlimm - machen die das jedes Jahr, dass die Sand an den Strand bringen :?: Das hab ich ja noch nie gehört :-o

;-)
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Wetter im März

Beitrag von kala »

Hallo Akinom,

hier noch ein link zum Wetter auf Mallorca http://www.welt.de/vermischtes/article6 ... lorca.html

Das mit den Stränden kommt wohl auf die Strömung an, nicht jeder Strad ist gleichermassen stark betrofen. Einige müssen nur aller paar Jahre mit Sand aufgefüllt werden, andere aber jedes Jahr. Darunter auch die beiden genannten, von Els Poblets bei Denia weiss ich es auch - der Küstenabschnitt ist ebenfalls betroffen. Das Küstenbebiet liegt oberhalb des "Zipfels" von Javea. Unter Umständen ist da die Strömung etwas stärker. Mir fehlt aber das Vertständnis dafür, dass dauerhaft jedes Jahr im Februar diese Aufschüttungsarbeiten durchgeführt werden. Das kostet die Gemeinden richtig viel Geld. Und alle Jahre wieder wird pünktlich noch vor Ostern das Ganze wieder ins Meer gespült.

Ja, die -10º und weniger sind erschreckend und in diesem Jahr beginne ich so langsam auch Mitleid mit den Menschen in Deutschland zu haben (trotz Heizung, Winterreifen, Räumdiensten und entsprechd isolierten Wohnungen)
lg
kala
Antworten

Zurück zu „Costa-Blanca-Urlaubswetter im März“