Unfall in Spanien

Werkstatt, Autopflege usw.
Antworten
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Unfall in Spanien

Beitrag von Cozumel »

Ich habe mal eine Frage.

In den lezten 30 Jahren hatte ich keinen Unfall mehr, deshalb steh ich jetzt wie der Och´ vor dem Berg.

Uns fuhr gestern auf dem Parkplatz eines Geschäftes ein Mercedes in die Seite.
Wir haben eine deutsche Versicherung, der Gegner (ebenfalls Deutsche) eine spanische.

Wir haben die Polzei gerufen. Die gaben uns ein Protokoll mit Zeichnung.

Wer reicht jetzt wo seine Schadensmeldung ein?
Jeder bei seiner Versicherung?

Wir sind der Meinung wir haben keine Schuld, denn wir mussten als Linksabbieger im Gegenverkehr mit dem KFZ die Strasse überqueren um links auf den Parkplatz zu fahren. Als wir gerade die öffentliche Strasse verlassen haben um zu parken, fuhr eine ältere Deutsche rückwärts und uns in die hintere! Türe in die Seite (starke Delle).
Es sind dort keine Parkplätze markiert, jeder steht so wie er will.
Als die gegnerische Seite ausstieg, behaupteten sie, sie hätten gestanden und wir wären ihnen reingefahren.
Wäre das so gewesen, hätten wir ja keine eingedrückte Stelle. Sie selbst haben nur eine verkratzte Stosstange.

Die Polizei hat keine Schuldfeststellung gemacht.

War soll ich nun tun?
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Unfall in Spanien

Beitrag von kuba »

hallo
am besten reichst du es bei deiner Versicherung ein auch mit den Daten der gegnerischen Versicherung, dann sollen die sich untereinander kurzschließen. Wenn es dann Probleme wegen Schuldfeststellung gibt, wird sich deine Versicherung be dir auf jeden Fall melden....
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21593
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Unfall in Spanien

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Cozumel,

ich würde den Schaden erst einmal unverzüglich eurer Versicherungsgesellschaft melden und den Fall genau schildern und die Daten des Unfallgegners gleich mit angeben.
Eigentlich müsste eure Versicherung sich mit der gegnerischen Versicherung in Verbindung setzen, wenn sie der Meinung ist, ihr wäret im Recht.
Wir waren in Spanien schon zweimal unverschuldet in einen Unfall verwickelt, gezahlt wurde immer, aber erst nach etlichen Monaten.

Spaß macht die ganze Angelegenheit sicher nicht - ich wünsche euch viel Glück! %%-
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Unfall in Spanien

Beitrag von kuba »

@ Oliva B.

da haben wir zur gleichen Zeit fast den gleichen Gedanken gehabt....
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21593
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Unfall in Spanien

Beitrag von Oliva B. »

kuba hat geschrieben:@ Oliva B.

da haben wir zur gleichen Zeit fast den gleichen Gedanken gehabt....

:-D
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Unfall in Spanien

Beitrag von Cozumel »

Ja, ok mach ich, danke Kuba und Oliva.

Wie praktisch.

Eigentlich wollten wir keine Versicheung einschalten, weil vermutlich der Schaden geringer ist, als die Beitragserhöhung.
Aber die gegnerische Seite bestand darauf und auch darauf dass sie schuldlos sind. :d

Hoffentlich werd ich mal nicht so, wenn ich ich in das Alter komme. :roll:
Antworten

Zurück zu „Alles rund ums Auto & Zweirad“