Seite 1 von 2

Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 21:16
von Karla K
Hallo,
ich bin ja neu hier und habe einige Fragen.
Nun handelt es sich aber "nur" um einen Urlaub, da bin ich hier ja eigentlich falsch. Aber unter Reisen kann ich irgendwie kein neues Thema eröffnen. Wenn ich völlig falsch bin, kann man meinen Beitrag ja vielleicht verschieben.

Wir überlegen gerade unseren diesjährigen Winterurlaub an der Costa Calma zu verbringen.
Als Alternativ zum Allgäu oder Kärnten ;-)

Nun wollte ich Euch mal Fragen wie es mit dem Wetter so aussieht. Wir würden so um Weihnachten anreisen und ca 3-4 Wochen bleiben. Das ich hier keine Garantie bekommen kann ist mir klar. Mir geht's eher um Eure Erfahrungen. In den Klimatabellen steht im so etwas wie 15 Grad.
Ist es sonnig? Das kein Pool und Badewetter ist mir klar, aber kann man vielleicht mal im T-Shirt rausgehen?

Würdet hier generell diese Reisezeit befürworten? Wir waren schon mal im Sep/Okt in Calpe, da war es sehr schön.

Wie ist es mit der Anfahrt? Wir würden mit dem Auto fahren, da könnte es schon zu Schneechaos kommen, oder?

Über Antworten und Tipps von Euch würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße und Danke
Karla

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 23:23
von Florecilla
Hallo Karla,

die Monate Dezember und Januar verbringe ich gerne an der Costa Blanca. Die Temperaturen sind sehr angenehm und an den meist sonnigen Tagen kann man an einem windgeschützten Plätzchen auch mal im T-Shirt sitzen. Tagsüber ist ein leichtes (Strick-)Jäckchen meistens ausreichend. Abends wird es dann deutlich kühler.

Dass kein Strand- und Badewetter ist, ist klar, aber Sonnenschein bei strahlend blauem Himmel und dem besonderen Licht an der Küste ist besonders schön, wenn man weiß, wie (naß-)kalt es in Deutschland ist.

Eine Wettergarantie gibt es leider nicht, aber Dezember und Januar empfand ich immer als wesentlich angenehmer und trockener als die Monate November und Februar. Vielleicht kann dir ja jemand hier im Forum mit Wetteraufzeichnungen dienen.

Klima Calpe

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 23:35
von villa
http://meteocalpe.com/en/climate-data-calpe

für die die es erforschen wollen. Hier finden sich auch Wetterdaten aus der Vergangenheit.

Ich finde den Winter schlich bombastisch, hab in den letzten Tage grad den Sommer hier in der Schwiez mit dem Winter in Spanien verglichen....nicht viel unterschied.

Ok die Nächte sind vielleicht noch ein wenig kühler aber isgesamt finde ich dass im Winter der Unterschied und der Profit von einem CB aufenthalt viel grösser.

Wunderbares Licht, tolle Fraben und Kontraste und ein mildes Klima. Da kann man so was wie Winterdepression gleich vergessen ;;)

Hab vor 3 Jahren angefangen und kann nicht genug bekommen.

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 08:45
von Cozumel
Nur die Kanarischen Inseln haben im Winter Badewetter.

Hier an der Costa Blanca und speziell in Calpe habe ich festgestellt, dass wir meist (nur im Oktober evtl. unterbrochen von der "Gota fria", einer Regenfront mit tropischen Regenfällen) bis Mitte Januar schönes sonniges Wetter haben. Das heisst in der Mitte des Tages kann man in der Sonne leicht bekleidet draussen sein. Danach, Mitte/ Ende Januar wird es deutlich kühler aber auch mit Sonnenstunden.

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 09:38
von girasol
Karla K hat geschrieben:Wir überlegen gerade unseren diesjährigen Winterurlaub an der Costa Calma zu verbringen.
Costa Calma? :-?

Gruß
girasol

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 09:57
von sol
---hatte mich auch schon gewundert-- fragt nach im CBF nach diesem Ort
auf Fuerteventura:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=c ... p34wkcF84w

allerdings schlecht mit dem Auto zu erreichen--------- :-o

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:24
von pichichi
wir verbringen seit acht Jahren die Winter hier an der südlichen CB und hatten bis auf einen maximal fünf Heiztage pro Saison, für schöne - und oft einsame - Strandspaziergänge reichte es allemal, wenn nicht der lästige Wind so bläst, wie heuer im Februar und März, es gibt sehr wenig Niederschlag, Schnee habe ich bisher nur im Inland gesehen, T-Shirt Tage gibt es durchaus und wenn man nordseeerprobt ist wie so manche englischen Zeitgenossen ist ein Bad bei 17° Wassertemperatur durchuas eine "Erfrischung".

Das beste hier unten ist aber das Klima, das durch die jodierte Luft der Salzseen zu den gesündesten in ganz Europa gehört....

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:32
von Karla K
Vielen Dank für Euch netten Antworten.

Und ja, ich meinte natürlich nicht Costa Calma sondern Costa Blanca... :')

Wie ist es denn in der Weihnachtszeit dort unten? Ich habe gelesen, dass in Spanien eher der 6. 1 gefeiert wird?

Über weitere Erfahrungsberichte freue ich mich natürlich sehr.

Liebe Grüße
Karla

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 10:57
von Cozumel
Ja, das stimmt, Weihnachtsbäume am 24.12. kennt man hier nicht. Der Kinder wegen bringen die Hl. drei Könige am 06.01. die Geschenke. Hier ersetzen die wunderschönen Krippen den Baum.

Aaaaber das funktionierte nur, solange Spanien noch relativ isoliert war. Mit all der Reklame in TV und den Ausländern hier ändert sich das langsam. Die Kinder wollen nicht mehr bis Januar warten.

Ich persönlich konnte mich auch nie mit der anglophilen Variante des 25.12. morgens zur Bescherung anfreunden.
Da kommt doch keine Stimmung auf. g

Re: Dezember/Januar an der Costa Blanca

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 11:06
von premwalia
@ KarlaK, wir lieben das Klima übern Winter hier an der CBN, da wir leidenschaftliche wanderer sind und das geht im Sommer nun gar nicht wegen der großen Hitze. Ausserdem blüht und grünt alles, die Wildkräuter kann man endlich wieder sammeln und die Luft ist mild und meistens ist es sonnig. Und ja manchmal wehen frische Winde, da braucht man ein dünnes Windjäckchen, aber sonst...... nur zu, ihr werdet es schön finden. Es sei denn ihr wollt Schnee.. :-o ... (Alternative Kärnten) , da schauts dann schlecht aus.
Weihnachten gibts in dem Sinne hier nicht, das stimmt. Uns ist das egal, der Rummel wegen Weihnachten ging uns sowieso immer auf die Nerven. Wenn Ihr einen Baum haben wollt usw. müsst ihr alles selbst besorgen, bzw. mitbringen. Aber statt Weihnachtsgedudel wunderschöne ausgedenkte Stranspaziergänge, herrliche Sonnenuntergänge zu geniessen und nicht zu vergessen und die unglaubliche Fernsicht die man im Winter hat von den Bergen. ;;)