Die Suche ergab 448 Treffer
- Di 22. Mär 2011, 22:46
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Daenu schrieb: Ich würde eher ein konventionelles, professionelles, auf die Anlage abgestimmtes Ladegerät verwenden. Der Hersteller der Batterien hat sicher das passende Gerät. Hallo Daenu, ich auch... habs nur auf die Schnelle nicht gefunden.... :-D War eigentlich nur als Antwort darauf gedacht, d...
- Di 22. Mär 2011, 22:31
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Hallo Oliva, ich habe auch gegoogelt. Zusammengefasst: Hersteller von Akkus geben oft Entladezyklen an mit dem Wert der maximal möglichen Entladung, ohne dass der Akku sofort kaputt geht. Das sind dann oft 20% Kapazität. Typisch bei Bleiakkus sind dann z.B. 400 Ladezyklen. Wenn man Akkus aber nicht ...
- Di 22. Mär 2011, 18:24
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Daenu schrieb: Das Säuremessgerät ist definitiv,das einzige Gerät, um zuverlässig etwas über den Ladezustand der Batterie zu sagen. Damit haben wir selbst beim Laden oder entladen korrekte Werte. Hallo Daenu, der Satz geisterte mir die ganze Zeit im Kopf herum. Was hältst Du von folgenden Geräten: ...
- Di 22. Mär 2011, 13:15
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Daenu schrieb: 14.8 Volt ist selbst während des Ladens des Akkus etwas gar hoch, Bleibatterien benötigen idealerweise 13.8 Volt Ladespannung. Ruhestrom bei 1.28 Säuredichte beträgt 12.72 Volt. Der Akku benötigt aber ein paar Stunden ohne Laden oder entladen, um nach einer Ladung korrekt gemessen zu...
- Mo 21. Mär 2011, 21:29
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
@Serafina Ich liebe selbsternannte Fachleute, die versuchen, mit aller Gewalt ihr angelesenes Wissen als das einzig Wahre darzustellen versuchen :-D Darf ich noch mal was klarstellen? Ich habe bereits zugegeben, dass ich mit Elektrochemie und der damit verbundenen Säuredichte in Bleiakkus nicht gut ...
- Sa 19. Mär 2011, 20:22
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Serafina, Wo ist das Problem, ein geeignetes Messgerät zu besorgen? Nur mit Voltmeter und Säuredichte kommst Du einfach nicht weiter. Es fehlt das Amperemeter, das in Kombi mit dem Voltmeter und dem Innenwiderstand des Akkus, gemessen über einen definierten Widerstand vor dem Messgerät ein brauchbar...
- Sa 19. Mär 2011, 14:41
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Ich präzisiere meine Frage an alle Experten hier: Welche Spannung (V) hat ein vollständig geladener Bleisäure-Akku, welche Säuredichte? Welche Spannung (V) hat ein auf 80% heruntergeladener Bleisäure-Akku, welche Säuredichte? LG - Serafina - O:-) Teilantwort: rein theoretisch sollte ein vollständig...
- Fr 18. Mär 2011, 22:45
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
- Antworten: 52
- Zugriffe: 12357
Re: Fragen zur Nutzung von Solarenergie
Messgerät, wie Oliva schon sagte. Meine alten Funkmikros hatten eins eingebaut, mit einer 5stelligen Balkenanzeige, ähnlich wie es Handys haben. Obendrein hatte ich eine Ladestation für 9 Volt Blöcke sowie auch herkömmliche 1,2 Volt AA Batterien mit einer eingebauten Ladestandsanzeige. Meines Wissen...
- Fr 18. Mär 2011, 14:01
- Forum: Die Rätselecke im Forum
- Thema: Neues Spiel "El alfabeto"
- Antworten: 3669
- Zugriffe: 338596
Re: Neues Spiel "El alfabeto"
Lassen wir einfach beides gelten?ursula ellis hat geschrieben:Oh, da war Clark einen Tick schneller. Aber mein's ist eher ein Werkzeug, oder??

- Fr 18. Mär 2011, 13:57
- Forum: Die Rätselecke im Forum
- Thema: Neues Spiel "El alfabeto"
- Antworten: 3669
- Zugriffe: 338596
Re: Neues Spiel "El alfabeto"
X= el xilófono Das Xylophon, das Werkzeug eines Musikers. 
Y = ?????

Y = ?????