.... das war die Aussage der Ärztin, manche haben anscheinend keine Lust aus ausführlichen Arztreports herauazulesen, um was es geht.
Ich habe keine Ahnung, welchen Entscheidungsspielraum die überhaupt haben.
Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
- hu-ba
- activo
- Beiträge: 348
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: Süddeutschland / ES San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Grüße
hubert
hubert
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Wie ich sehe, hast Du 2 Wohnsitze, bist demnach wahrscheinlich nicht als Resident in Spanien angemeldet.
Werden denn auch Hilfsmittel für "Teilzeit-Residenten" vom spanischen Gesundheitssystem (ganz oder teilweise) bezahlt?
Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr.
Gruß Josefine
Gruß Josefine
- hu-ba
- activo
- Beiträge: 348
- Registriert: Mi 13. Jul 2016, 19:27
- Wohnort: Süddeutschland / ES San Fulgencio Urb. La Marina
- Kontaktdaten:
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
.... es liegt mehr an der "Zulassung der Medikamente für bestimmte Krankheiten", hier geht Spanien einen eigenen Weg. Ich bekomme es zwar verordnet (verschreibungspflichtig) aber nicht bezahlt - mit meiner Dauer Tarjeta plástica.
Als Administrator bin ich zwangsweise im Sozialsystem und bekomme normalerweise 60% des Medikamentenpreises bezahlt.
Als Administrator bin ich zwangsweise im Sozialsystem und bekomme normalerweise 60% des Medikamentenpreises bezahlt.
Grüße
hubert
hubert
- Atze
- especialista
- Beiträge: 2978
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Bei einer nachgewiesenen Hypovitaminose bekommst du auch in D Vitamin D bezahlt.
Ähnlich gilt das für eine Hypercholesterinämie: Bei den rel. wenigen Patienten, die Repatha wirklich brauchen (z. B. primäre Hypercholinesterinämie und/oder die mit Statinen nicht auskommen) , wird auch dieses bezahlt, bzw. von der G-BA freigegeben
D. h. immer, wenn ein Medikament einen erkennbaren medizinischen Vorteil bietet, wird es freigegeben.
LG Atze
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Prophezeiung der Cree-Indianer)
Wenn dereinst die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Prophezeiung der Cree-Indianer)
Re: Auswanderung, Ärzte, Medikamente, Zuzahlung
Atze, du hast Recht mit deiner Aussage. Ich wollte das hier nicht so vertiefen, aber da du das ansprichst.....um zu wissen, ob dein Vitamin D zu niedrig ist, muß man es ja erst einmal testen! Und auf reinen Wunsch, wird es nicht bezahlt! Bei einem erheblichen Mangel, wird ein Facharzt das veranlassen.
Zu Repatha... ja es ist ein Medikament, was nur eingesetzt wird, wenn die gängigen Medis nicht gegeben werden können und wenn das Risiko sehr groß ist.... heißt in D, wenn schon Herzinfarkt, Schlaganfall....vorliegt. Als Vorsorge wird es aufgrund einen Kostennutzenrechnung, also was kostet die Vorsorge im Vergleich zu einer Herzinfarktbehandlung nicht gegeben, da die Spritze sehr teuer sind. Dieses Risiko bewertet man hier mehr zu Gunsten der Vorsorge und sieht den Patienten weniger als Kostenfaktor.
Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass man hier in Spanien sicher nicht schlechter versorgt ist, wenn auch manchmal anders. Mal unkomplizierter und auch mal schwieriger. Überall gibt es Systeme und Menschen, die nicht nur zu aller Wohle immer einwandfrei arbeiten. Aber Angst muß man hier sicher nicht haben! Die habe ich heute schon eher im deutschen System..
Zu Repatha... ja es ist ein Medikament, was nur eingesetzt wird, wenn die gängigen Medis nicht gegeben werden können und wenn das Risiko sehr groß ist.... heißt in D, wenn schon Herzinfarkt, Schlaganfall....vorliegt. Als Vorsorge wird es aufgrund einen Kostennutzenrechnung, also was kostet die Vorsorge im Vergleich zu einer Herzinfarktbehandlung nicht gegeben, da die Spritze sehr teuer sind. Dieses Risiko bewertet man hier mehr zu Gunsten der Vorsorge und sieht den Patienten weniger als Kostenfaktor.
Ich wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass man hier in Spanien sicher nicht schlechter versorgt ist, wenn auch manchmal anders. Mal unkomplizierter und auch mal schwieriger. Überall gibt es Systeme und Menschen, die nicht nur zu aller Wohle immer einwandfrei arbeiten. Aber Angst muß man hier sicher nicht haben! Die habe ich heute schon eher im deutschen System..
Wir verkaufen unsere Finca in Callosa den Sarria / Privatverkauf!
Infos hier:
https://finca-costa-blanca-kaufen.de.tl/
Infos hier:
https://finca-costa-blanca-kaufen.de.tl/