Feuer im Sommer - es brennt wieder

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Oliva B. »

Nun, da alle Unklarheiten beseitigt sind, noch eine Klarstellung.
Kipperlenny hat geschrieben:Sind heute die N332 von Pedreguer nach Alicante und zurück - und haben weder Brände noch verbranntes Gebiet gefunden - sah alles aus wie immer.
Hallo Lenny,

welche Meldung hat dich glauben lassen, dass du auch nur ein verbranntes Gebiet von der N-332 hättest erkennen können? :-o
Kipperlenny hat geschrieben: Wir wohnen nicht (also ist auch Pedreguer nicht) direkt am Meer - so 15min mit dem Auto sind es und die Küste gehört zu Denia. Große Schwimmbäder o.ä. für Löschhubschrauber haben wir hier auch nicht (soweit ich den Ort bisher erkundet habe).
"Große" Schwimmbäder brauchen die Löschhubschrauber nicht. Die Helden (und das ist mein voller Ernst) in den Hubschraubern lutschen auch kleine Privatpools leer.

Ich bin heute diese Strecke gefahren, da ich mir ein eigenes Bild von der Umweltkatastrophe machen wollte. Ich habe viel verbrannte Erde im Naturpark Granadella gesehen, zwischen der riesigen Urbanisation "Cumbre del Sol" (Gemeinde Benitachell) und der Granadella-Bucht. Da sind zwar viele Pinien und Macchie verbrannt, doch die Macchienvegetation wird sich regenerieren.

Anders sieht es in dem Piniengebiet rund um das Wohngebiet Cansalades aus. Dort stehen manche Häuser wirklich "völlig entblößt" da, ihres grünen Schutzes beraubt. Es liegt immer noch ein scharfer Brandgeruch in der Luft. Auch wenn die Häuser unversehrt wirken, steht den Eigentümern eine harte Zeit bevor. Selbst wenn sie morgen wieder neu pflanzen würden, wird es Jahre dauern, bis annähernd wieder das entstanden sein wird, was das Feuer zerstört hat. Viele dieser Menschen werden das nicht mehr erleben, weil sie schon lange im Rentenalter sind. Andere haben in eine grüne Natur hinein ihr neues Haus gebaut und schauen nun aus ihren Panoramafenstern auf eine trostlose, graue Mondlandschaft.

Erstaunlicherweise, sieht man inmitten dieser Brandschneisen immer noch Häuser, die von grünen Gärten umgeben sind, aber bitte, macht euch selbst einen Eindruck:
Blick vom Cumbre del Sol in Richtung Cabo de la Nao (Leuchtturm im Hintergrund).
Blick vom Cumbre del Sol in Richtung Cabo de la Nao (Leuchtturm im Hintergrund).
Verbrannte Bancale (Terrassen aus der Maurenzeit) am Cumbre.
Verbrannte Bancale (Terrassen aus der Maurenzeit) am Cumbre.
Die Häuser wurden vom Brand verschont.
Die Häuser wurden vom Brand verschont.
Die Brandschneise führt genau hinter der Küstenbebauung entlang.
Die Brandschneise führt genau hinter der Küstenbebauung entlang.
Dieses Haus blieb stehen, doch die Landschaft herum wurde zerstört.
Dieses Haus blieb stehen, doch die Landschaft herum wurde zerstört.
Das Grün auf manchen Grundstücken wurde verschont, während das Nachbargrundstück verbrannte..
Das Grün auf manchen Grundstücken wurde verschont, während das Nachbargrundstück verbrannte..
Blick von oben auf Benitachell
Blick von oben auf Benitachell
Urbanisationen unterhalb des Cumbre, von der CV-737 aus gesehen
Urbanisationen unterhalb des Cumbre, von der CV-737 aus gesehen
Die schwarzen Baumskelette weiter oben am Hang werden sich nicht mehr erholen.
Die schwarzen Baumskelette weiter oben am Hang werden sich nicht mehr erholen.
In der Nähe von Cansalades: Haus und Pool blieben verschont, ringsherum nur Schutt und Asche
In der Nähe von Cansalades: Haus und Pool blieben verschont, ringsherum nur Schutt und Asche
Partielle Zerstörung, der Nachbar wurde vom Feuer verschont.
Partielle Zerstörung, der Nachbar wurde vom Feuer verschont.
Ohne Worte
Ohne Worte
15 Asche.JPG
Brand bis an die Grundstücksgrenze
Brand bis an die Grundstücksgrenze
Mauern schützen, aber nicht vor Feuer: verbrannte Vorgärten
Mauern schützen, aber nicht vor Feuer: verbrannte Vorgärten
Feuer, das sich wie Lavamasse durch die Landschaft gewühlt hat
Feuer, das sich wie Lavamasse durch die Landschaft gewühlt hat
Diese Zypressenhecke bieten keinen Sichtschutz mehr.
Diese Zypressenhecke bieten keinen Sichtschutz mehr.
20 ringsherum kahl.JPG
Neubau mit Panoramablick auf eine Aschelandschaft
Neubau mit Panoramablick auf eine Aschelandschaft
Blick von der Ctra. de la Granadella
Blick von der Ctra. de la Granadella
Das war die einzige schwarze Wand, die ich heute gesehen habe.
Das war die einzige schwarze Wand, die ich heute gesehen habe.
PS: Ich meine, es hätte noch sehr viel schlimmer kommen können, wenn die (teilweise völlig unterbezahlten) Feuerwehrmänner bei der Höllenhitze nicht so gekämpft hätten. Ihnen gehört der Dank.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Cozumel »

Sehr gute, selbsterklärende Fotos, Elke. Vielen Dank dafür!
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8712
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von nurgis »

Danke für die informativen Bilder. Schön kann man sie ja nicht nennen. Ich finde sie schrecklich, denn ich weiß wie lange man hier bei der Trockenheit die Pflanzen "streicheln" muß, damit sie ein gesundes grünes Aussehen erreichen.
Vorhin habe ich mich mächtig erschrocken. In Moraira , Nähe Turm und Hundepark sah es nach Feuer aus.Noch immer ist es brandähnlich erleuchtet, aber nur 1 Blinklicht sagt, es ist eine Veranstaltung. Heute ist Sonntag. Meine diversen Ferngläser bringen leider keine Klarheit.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von nixwielos »

Du hilfst uns sehr, uns ein Bild von der Katastrophe zu machen liebe Elke, danke sehr dafür! Es ist beklemmend, das zu sehen, denn es kann fast jeden von uns ähnlich treffen... Dem Dank und Respekt für die Feuerwehrleute schließen wir uns an - wahre Helden!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Katzenmama
activo
activo
Beiträge: 287
Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Katzenmama »

Kiebitz hat geschrieben:Jetzt habe ich im englischen Bekanntenkreis erste Betroffene. Haus wahrscheinlich verbrannt, in Javea beim Golfplatz. Dürfen nicht mehr zum Haus. Gasflaschen explodieren. Die Pinien explodieren auch.

Das Schlimmst: Sie hatten 10 Minuten und mussten 5 junge und eine alte Katze zurücklassen. Nicht gefunden in den 10 Minuten. Und das Feuer kam viel zu schnell.
Was ist aus der Familie, dem Haus und den Katzen geworden?
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1482
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Kiebitz »

Die 5 jungen Katzen hatten sich unter dem Nachbarhaus versteckt und es ist ihnen nichts passiert. Waren sehr hungrig als die Besitzer zurück durften.

Wie es der Mutter geht, erfahre ich heute Abend. Der Garten ist verbrannt, am Haus keine Schäden.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Benutzeravatar
Soledad
apasionado
apasionado
Beiträge: 523
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Soledad »

Kiebitz hat geschrieben:Die 5 jungen Katzen hatten sich unter dem Nachbarhaus versteckt und es ist ihnen nichts passiert. Waren sehr hungrig als die Besitzer zurück durften.

Wie es der Mutter geht, erfahre ich heute Abend. Der Garten ist verbrannt, am Haus keine Schäden.
Schlaue kleine Kerlchen... hoffentlich geht es der Mama auch gut %%-
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Benutzeravatar
Soledad
apasionado
apasionado
Beiträge: 523
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Soledad »

Ich sage auch vielen Dank für die Fotos und die Info, liebe Oliva... das, was auf den Fotos zu sehen ist, erscheint mir vollkommen surreal...
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Oliva B. »

Gern geschehen :) !

Doch bei uns wird schon wieder Einsatz geflogen.... :?
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Feuer im Sommer - es brennt wieder

Beitrag von Albertine »

Liebe Elke,
auch von mir ein herzliches dankeschön für die bebilderte Information. Du bist mit Deinem Olivo eine große Strecke
abgefahren, um uns das Ausmaß der Feuer-Katastrophe zu zeigen. Es sind schreckliche, beeindruckende Bilder :-(
Saludos Albertine
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“