
Spanien mit 506.970 km2 hat derzeit etwa 47 Millionen Einwohner, also weniger als halb so viel wie das deutlich kleinere Deutschland. Um diese Einwohnerzahl zu halten, ist Spanien auf Zuwanderung angewiesen. Minister José Luis Escrivá beziffert den Bedarf auf bis zu neun Millionen Menschen. "Und wir brauchen acht bis neun Millionen Menschen, nur um die Zahl der aktiven Bevölkerung zu halten."
Quelle: ntv
Dagegen folgende Meldung, die ebenfalls heute publiziert wurde:
In Deutschland (357.582 km2) leben zurzeit 83,2 Millionen Menschen – ein neuer Höchststand. Doch das Bevölkerungswachstum, das ausschließlich auf Zuwanderer zurückzuführen ist, schwächt sich ab, sei aber mit Hinblick auf den Arbeitsmarkt weiter nötig, meint Mathias Lerch vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung