Seite 2 von 9

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 13:54
von Gast6
Klingt ja lecker.
Also Mandeln (keine Walnüsse) habe ich vor der Tür, Wasser, Zucker, Zimt hab ich auch.
Geht das auch ohne Strom (mit Gas) :?:
Dann könnte ich das auch im Campo machen.......

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 14:04
von Gast2
Hallo Gerardo,

im Rezept steht, daß es für jede Art von Nüssen geht.

Wenn Du keine Mikrowelle hast, solltest Du vielleicht besser dieses Rezept für Gebrannte Mandeln versuchen:

125 ml Wasser
200 g Zucker, braun
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Zimt
200 g Mandel(n)


Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer hohen Pfanne oder einem Topf zum Kochen bringen. Mandeln zugeben und unter ständigem Rühren so lange kochen, bis der Zucker klumpig wird. Den Herd auf mittlere Temperatur zurückschalten und so lange weiterrühren, bis der Zucker anfängt zu karamellisieren (also ganz leicht flüssig wird und an den Mandeln klebt).

Die Mandeln zum Trocknen auf Alufolie geben und falls notwendig mit einer Gabel trennen.

LG
Rexili

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Do 22. Okt 2009, 15:19
von Florecilla
Rexili hat geschrieben:Hallo,

gestern hatten wir Besuch und zum Knabbern habe ich "süßgetoastete Walmüsse" in 5 Minuten in der Mikrowelle hergestellt.
Unsere Freunde und auch wir waren begeistert, es ging schnell und war sehr lecker.

@Florecillas
Das würdest Du auch schaffen. :smile: :smile: :smile:

200 g Walnüsse
3 EL Wasser
3 EL Zucker
1 TL Zimt

Alles in eine Glasschale geben und mischen. 3 Min. bei 600 W in die Mikrowelle, umrühren und nochmals 1 Min. bei 600 W.
Umrühren bis die Flüssigkeit verdampft ist. Fertig

LG
Rexili

Danke, Rexili. Das kriege ich hin :*

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 10:30
von Gast6
Wir haben gestern Grammel Schmalz (Griebenschmalz) ausgelassen :d LECKER!
Den weissen Schweinespeck ohne Haut und etwas Fleisch (sonst nicht verwertbare Reste) ganz klein schneiden und erhitzen.
Wenn das Fett flüssig ist Zwiebel hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern eigener Wahl würzen.
Auf Schwarzbrot schmeckt das super....
Das habe ich zum Verschenken in kleine Marmeladengläser abgefüllt.

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 12:27
von Gast2
Hallo gerardo,

warum wohnen wir soweit auseinander ????? Mir tropft der Zahn.

LG
Rexili

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 13:11
von Gast6
@rexili: Ich stell hier morgen ein Foto von einem Grammelschmalzbrot rein, zum kosten :d

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 14:37
von Gast6
:d Hier kommt das Schmalzbrot, guten Appetit.....

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 18:07
von Gast2
Hallo gerardo,

danke, sieht superlecker aus. Ich würde aber gerne Deine Figur sehen, denn ich könnte mir nicht leisten, so ein Brot zu essen. Ich kämpfe immer mit den Pfunden.

Stell doch mal das Rezept ein.

LG
Rexili

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 20:51
von Florecilla
Rexili hat geschrieben:Mir tropft der Zahn.
Den Ausdruck habe ich ja noch nie gehört :))



Schmalz hat mein Vater früher auch immer selbst gemacht. Als Kind mochte ich das überhaupt nicht und alle Versuche, mit diesen Brotaufstrich schmackhaft zu machen, scheiterten kläglich.

Re: Geschenke aus der Küche

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 21:51
von Matonkikí
Hallo,

das Rezept mit den Nüssen klingt sehr gut!... Mein Sohn hat voriges Jahr so etwas mit Mandeln und Ingwer gemacht, das war zwar ein wenig scharf, hat aber letztlich auch gut geschmeckt.

Ich verschenke "Dátiles rellenos": Bei den Datteln wird der Kern entfernt und durch eine geschälte Mandel ersetzt und die Datteln werden anschliessend in Schoko-Glasur (am besten die MIT Kokosfett, denn sonst wird das Ganze zu klebrig!) getaucht und auf einem Backtrennpapier, einem grossen kalten Backblech oder einem Glasteller getrocknet. Das geht am besten über Nacht, sollte aber nicht draussen geschehen, sonst werden die Datteln matt, weil das im Winter eigentlich zu kalt ist...

Que aproveche! ;;) Matonkikí