Guten Morgen liebe Citronella, sol, Winterurlauber y @ all
mich spornen Aufrufe
an 
. Somit habe ich mich auch auf die google-Suche gemacht.
Ich habe mich für das "Rotbraune Ochsenauge" entschieden, weil:
Vorkommen
Das Rotbraune Ochsenauge kommt von
der Iberischen Halbinsel durch Westeuropa bis zu den Britischen Inseln vor....
Außerdem ist die Art in Marokko anzutreffen. Die Tiere bevorzugen Waldränder, Waldwege und Lichtungen, erscheinen aber auch auf Wiesen sowie in Gärten
Lebensweise
Die Falter fliegen in einer Generation von Anfang Juni bis Anfang September. Sie besuchen zur Nektaraufnahme eine Vielzahl von Blüten, zu denen Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense), Späte Goldrute (Solidago gigantea),
Gewöhnlicher Dost (Origanum vulgare), Breitblättriger Thymian (Thymus pulegioides) und Faulbaum (Rhamnus frangula) gehören. Die Weibchen werfen die Eier entweder über grasreicher Vegetation ab oder heften sie
an Stängel.
Futterpflanzen
der Raupen sind verschiedene Gräser, wie beispielsweise Gewöhnlicher Rot-Schwingel (Festuca rubra), Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) oder Rotes Straußgras (Agrostis cappillaris).[2] Die Raupen findet man ab September und nach
der Überwinterung bis in den Mai. Die Verpuppung erfolgt in einer Stürzpuppe.
Gefährdung
Das Rotbraune Ochsenauge ist auch in vielen Regionen Deutschlands in unterschiedlicher Häufigkeit anzutreffen und
wird auf
der Roten Liste gefährdeter Arten in Kategorie 3 eingestuft.
bei wikipedia weiterlesen
Ähnliche Arten
In Südeuropa, Nordafrika und Kleinasien kommt das Südliche Ochsenauge (Pyronia cecilia) vor, das sich von tithonus
durch den schwächer ausgebildeten Duftschuppenfleck bei den Männchen und eine insgesamt etwas blassere Färbung
bei den Weibchen unterscheidet.
Südliches Ochsenauge
Eine Artenaufstellung von Herrn Jürgen Hensle
Saludos Albertine