wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pedrokw »

Guten Morgen @all,
hòla Herbert,

danke für deine ausführliche Information, aber mir sind die Strukturen wohl bekannt - ich bin ja mit Moviestar/Telefonica zufrieden und es gab in vielen Jahren nur wenige Probleme ....
Was fehlt ist eben die Option pausieren zu können, wenn man nicht hier ist ....und dahin ging meine Frage ob das vielleicht jemand weiß ....bevor ich 1004 anrufe .... weiterhin dürfte die Frage von allgemeinem Interesse sein ....

Alsoooo in einem Callcenter in Südamerika bin ich noch nie gelandet - außerdem sind die Mädels besser als ihr Ruf - ich bekam immer eine gut Deutsch sprechende, freundliche Lady - teilweise akzentfrei ....
Es ist richtig - die 1004 gibt keine technische Auskunft, aber sie leitet weiter - für Technik ist die 1002 oder für ADSL die 900357 000 zuständig und das geht nur in Spanisch ....
Telefonica/Moviestar ist besser als der Ruf - sie haben meinen Router neulich sogar am Sonntag kostenlos ausgewechselt und fünf mal angerufen ob ich zufrieden sei ... :-D
Dass der Techniker den Router auswechselte, obwohl nur das Netzteil gestorben war, ist eine andere Sache ..... :mrgreen: aber als Funkamateur weiß ich mir zu helfen ....
nun hängt mein Ralink-Router wieder d'ran mit einem neuen Netzteil und das Billigding von Telefonica/Moviestar dürfen sie wieder abholen .... ;)

muchos saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

Hallo, ich habe alle Aeromax-postings durchgeackert :roll: Scheinbar bin ich der einzige, welcher (neuerdings) mit der Internetverbindung von Aeromax Probleme hat :?:

Ich habe seit mehr als 3 Jahren mit Aeromax einen Vertrag im Gebiet um Rojales. Wobei ich den Vertrag mit der langsamsten Verbindung habe (schmalste Bandbreite)!

Nach viel Ärger mit der Telefonqualität und dem Service, wie in einigen postings beschrieben, hat sich die Telefonqualität nun in den letzten Monaten verbessert (kaum noch Unterbrüche, Verständlichkeit gut, wenn auch nicht ganz dem Jahr 2011 entsprechend....).

Dafür hat sich nun leider das Internet nahezu verabschiedet. Nachdem ich bisher (während 3 Jarhen !) keine Probleme mit dem Internet hatte, leidet die Verbindung unter "Schluckauf". Alle paar Minuten gibt es Unterbrüche, die dann ebenfalls bis zu einigen Minuten dauern können. Meist sind es allerdings weniger als 2 Minuten bis die Anbindung wieder funktioniert. Aber nach kurzer Zeit, wenige Minuten bis zu einer halben Stunde und mehr passiert der nächste Unterbruch. Das läuft nun schon seit etwa 2 Wochen so. Es scheint allerdings, dass so gegen Mitternacht und noch später das Problem kleiner wird, was darauf hindeutet, dass einfach die Surverkapazität bei Aeromax nicht genügt.

Aeromax reagiert auf mails wie beschrieben nicht. Am Telefon wird versucht das Problem mit den üblichen untauglichen Mitteln zu lösen (Ratschläge welche schon X-fach zu nichts geführt haben werden wiederholt gegeben usw.). Rückrufe die versprochen werden wirken wie reine Hinhaltetaktik, denn ein Rückruf erfolgt selten bis nie.

Da ich nun so langsam die Nase voll habe, werde ich wohl wieder zu Movistar/Telefonica zurück gehen (müssen), da der Zustand nicht haltbar ist. Vorher würde mich allerdings interessieren, ob es auch noch andere Leidensgenossen gibt, welche das gleiche Phänomen erleben oder erlebt haben. Und ob das Problem vielleicht doch noch gelöst werden kann....... :-?
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von hokusai »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben:nochmals guten abend,

danke an flyinair und oliva für die guten ratschläge. ich werde mich jetzt einmal genauer damit befassen.

eine frage an HOKUSAL du hast in deinem beitrag vom 26.6 angeküngigt zu aeromax zu wechseln. ist dieser schritt vollzogen und gibt es jetzt schon praktische erfahrungen ? ( kosten, service, zuverlässigkeit, qualität internet u. telefon usw. )

danke für eine antwort und lg.

karl-heinz
Hallo Karl-Heinz,

ja, wir haben gewechselt - waren von Anfang an außerordentlich zufrieden, super Verbindung, super Service, alles vom Feinsten. In der letzten Zeit hatten wir einige Performance-Probleme - die sich aber wie es scheint, wieder normalisieren (vielleicht überlastet wegen zu vieler Wechsler von Movistar?). Auf jeden Fall ist Aeromax nicht nur nett, sondern auch preiswert. Wir bezahlen knapp 40 € für alles (Telefonie und Internet-Flat). Voraussetzung ist bei denen, dass einer der Sender in Sichtweite liegt. Das lässt sich mit einem Anruf klären, die kennen ihre Reichweiten. Wir bekamen (Kaution einmalig 99,- für Antenne und Modem) eine kleine Empfangsschüssel installiert, und das Internet wurde komplett eingerichtet. Die alte Internet-Flat musst Du bitte sofort per Einschreiben kündigen, die Tel.Nr. kannst Du mitnehmen, die Ummeldung besorgt Aeromax.

Fazit: Wir würden es immer wieder machen!
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Hallo,
auch wir tragen uns mit dem Gedanken Aeromax im kommenden Jahr zu nehmen. Die erste Email Anfrage wurde binnen 5 Tagen beantwortet, auf die 2 Antwort warte ich allerdings schon etwa 1 Woche.
Wir planen ggf. den Internetanschluss für die Abwesenheit zu deaktivieren und nur die Telefonverbindung laufen zu lassen, damit unsere Alarmanlage weiter auf den Wachdienst geschaltet werden kann. Ist jemandem bekannt, ob das gut funktioniert? Bislang ist die Alarmanlage über eine eingebaute Mobilfunkkarte angeschlossen.
Schönen Abend an alle Burkhard
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

Burkhard hat geschrieben:Hallo,
auch wir tragen uns mit dem Gedanken Aeromax im kommenden Jahr zu nehmen. Die erste Email Anfrage wurde binnen 5 Tagen beantwortet, auf die 2 Antwort warte ich allerdings schon etwa 1 Woche.
Wir planen ggf. den Internetanschluss für die Abwesenheit zu deaktivieren und nur die Telefonverbindung laufen zu lassen, damit unsere Alarmanlage weiter auf den Wachdienst geschaltet werden kann. Ist jemandem bekannt, ob das gut funktioniert? Bislang ist die Alarmanlage über eine eingebaute Mobilfunkkarte angeschlossen.
Schönen Abend an alle Burkhard
Wir haben den Dienst vollständig deaktiviert während der Abwesenheit. Die Alarmanlage ist über Funk angeschlossen, evtl. Alarm-Rückmeldungen des Wachdienstes gehen an unser Handy (logisch, ist ja dann niemand im Haus). Die Deaktivation und auch die Reaktivation ging ok. Zu bedenken ist aber auch, dass die Telefonverbindung (in eurem Fall scheinbar notwendig für die Alarmierung) im Falle von Abwesenheit möglicherweise gekappt werden kann, da die Aeromax-Empfangsgeräte Hausstrom brauchen (wobei überingens von Aeromax ein USV vorgeschrieben wird! Auch nicht gratis....). Ein Stromausfall (in Spanien häufig) vom z.B. dem Feinstromschutzschalter (kann bei Starkregen vorkommen) kann die Anlage lahm legen, bis jemand diesen Schalter wieder einschaltet!!

Wir haben nun die oben beschriebenen Probleme schon 3 Jahre. Zuerst schier unbrauchbare Telefonverbindungen, nun geht Telefon, dafür spinnt die Internetanbindung. Wir sind drauf und dran nun wieder zu Movistar zurück zu wechseln auch weil der Service sehr zu wünschen überig lässt.

Ich empfehle jedenfalls, zuerst während einiger Zeit die aktuelle Telefonverbindung nicht zu kündigen. Lieber eine neue Telefonnummer in Kauf nehmen, allerdings verlangt Aeromax ja leider ein Mindestvertragslaufzeit.......
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Florecilla »

Hallo Burkhard,

wir haben Internet von einem lokalen Anbieter in Denia und telefonieren über Skype. Für Anrufer, die kein Internet haben, haben wir bei Skype eine deutsche Telefonnummer mit EU-Flat gebucht, so dass wir jederzeit erreichbar sind. Für Internet zahlen wir monatlich 20,00 Euro und für die Skype-Rufnummer inkl. Flat etwa 12,00 Euro/Monat. Der Internet-Anschluss kann auch monatsweise unterbrochen werden.

Unsere Alarmanlage läuft über eine Mobilfunkkarte von Hitsmobile, die alle drei Monate mit 5 Euro aufgeladen werden muss.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Burkhard
activo
activo
Beiträge: 135
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Burkhard »

Danke für Eure Tips. Für ins ist insbesondere eine möglichst stabile uns schnelle Internetverbindung notwendig, damit wir mit unserer Firma in D. in Kontakt bleiben können. Bisher hatten wir eine UMTS-Karte von Vodafone mit UMTS-Wlan-Router genommen, was auch ganz gut klappte. Leider hat ja Vodafone die Flaterate begrenzt auf 2 GB, so dass wir über eine Alternative nachdenken.
Unsere Vorbesitzer hatten Telefonica, aber von dort wird uns nur eine geringe Leistung für einen Internetanschluss garantiert.

Margit: Welchen lokalen Provider habt Ihr denn in Denia (müßte doch in La Sella vermutlich auch funktionieren)?
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

Florecilla hat geschrieben:Hallo Burkhard,

wir haben Internet von einem lokalen Anbieter in Denia und telefonieren über Skype. Für Anrufer, die kein Internet haben, haben wir bei Skype eine deutsche Telefonnummer mit EU-Flat gebucht, so dass wir jederzeit erreichbar sind. Für Internet zahlen wir monatlich 20,00 Euro und für die Skype-Rufnummer inkl. Flat etwa 12,00 Euro/Monat. Der Internet-Anschluss kann auch monatsweise unterbrochen werden.

Unsere Alarmanlage läuft über eine Mobilfunkkarte von Hitsmobile, die alle drei Monate mit 5 Euro aufgeladen werden muss.
Wobei zu berücksichtigen ist, dass Notrufnummern über Skype nicht funktionieren? Also unbedingt auch Handy notwendig... :-?
Oder funktionieren dies Nummern wenn man eine EU-Flat hat :?:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Florecilla »

Nee, Sonderrufnummern (z. B. 0180) funktionieren nicht, aber braucht man die zwingend? Die 110 oder 112 habe ich glücklicherweise noch nicht ausprobieren müssen, aber heutzutage hat jeder Haushalt auch mindestens ein Handy.

Wir benötigen die Internet-Verbindung auch beruflich und der lokale Anbieter ist die stabilste und schnellste Verbindung, die wir bislang hatten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

Florecilla hat geschrieben:Nee, Sonderrufnummern (z. B. 0180) funktionieren nicht, aber braucht man die zwingend? Die 110 oder 112 habe ich glücklicherweise noch nicht ausprobieren müssen, aber heutzutage hat jeder Haushalt auch mindestens ein Handy.

Wir benötigen die Internet-Verbindung auch beruflich und der lokale Anbieter ist die stabilste und schnellste Verbindung, die wir bislang hatten.
Ja klar, ist einfach zu berücksichtigen, wenn man ganz auf Skype setzt. Wobei ich sagen muss, dass (wenn das Internet stabil ist) das Telefonieren über Skype bessere Qualität liefert als das normale Telefon (obwohl ja beides über die Funkstrecke von Aeromax läuft). Aber eben, nun spinnt das Internet neuerdings und aeromax scheint das Problem nicht in den Griff zu bekommen (wollen....).

Generell meine ich, dass es absolut entscheidend für die Qualität bei Aeromax ist, wo der Anschluss steht und wo der Funkmast ist.

Nur, der Service hängt nicht davon ab!! Da ist einfach nichts los. Telefone sind nur während der "Bürozeit" besetzt, Sa.-So. und Feiertage ist tote Hose. Anrufbeantworter. Wobei nie (!) zurück gerufen wird. Techniker können nicht direkt angerufen werden. Technische Assistenz gibt es nicht. Bestenfalls wenn man droht zu kündigen, bewegt sich vielleicht etwas, aber nur bei massivem Vorgehen.

Zudem erleben wir immer wieder (seit über 3 Jahren) dass, wenn nach Büroschluss Freitag Abend das Netz ausfällt auch die Techniker im Wochenende sind. Niemand mehr erreichbar uns schon oft stundenlang kein Netz, weder Telefon noch Internet. Teilweise nur das eine oder andere. Kein Witz, wir schlagen uns wirklich schon so lange damit rum. Wären wir auf das Netz angewiesen (Geschäft) käme diese "Lösung" nicht in Frage.
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“