Hunde/Futter/Allerlei

Tiergeschichten; Hundefrisöre, Tierarzt, Nahrung und Pflege eurer Haustiere
hada
activo
activo
Beiträge: 220
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 13:31
Wohnort: Alicante

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von hada »

Aber bei der Tollwutimpfung handelt es sich doch je nach 1-jährig oder 2-jährig um verschiedene Impfstoffe....
Bei Impfungen gehen die Meinungen ja sowieso extrem auseinander, ob bei Mensch oder Tier. Ich werde meine Hunde weiter impfen, v.a. auch weil ich vier habe. Falls einer was erwischt, dann wäre es echt doof für die anderen (also Husten oder so...) Und meine Hunde sind eigentlich den ganzen Tag draussen und kommen mit so einigem in Kontakt. Letzten Sommer habe ich beim Nachbarn einen Fuchs gesehen, letzthin wurden sie von einer wilden Katze zerkratzt... also mir ist geimpft in meinem Fall wohler...
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

@ Ulrike : Deine Antwort auf das Thema Hundernährung ist mit noch einmal so eingefallen, als ich die Beiträge von vorne gelesen habe "Bei der Hunde-Ernährung kennen sich manche besser aus als wenn es um die Ernährung ihrer eigenen Kinder oder Lebenspartner geht....."

Hast du keine Hunde, oder wieso hast du das so negativ geschrieben? Fand es eigentlich ganz schön hart uns zu unterstellen, dass wir uns nicht um die Ernährung unsrere Familienangehörigen kümmern, zumal du mich zumindest nicht kennst. :)
Dein Name stach mir so ins Auge, als ich gerade die letzten Beiträge las. :-D
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Marybell »

Jordi hat geschrieben:@ Ulrike : Deine Antwort auf das Thema Hundernährung ist mit noch einmal so eingefallen, als ich die Beiträge von vorne gelesen habe "Bei der Hunde-Ernährung kennen sich manche besser aus als wenn es um die Ernährung ihrer eigenen Kinder oder Lebenspartner geht....."
Oh,da muss ich Ulrike aber mal zur Seite springen. Gerade bei Spaniern sehe ich ,wie sie ihre Schosshündchen mit allem"pampern",aber die Kinder mit jedem Mist als Schulbrot in die Schule gehen lassen.
Ich glaube auch,dass generell viele Menschen ihre sog. Tierliebe total übertreiben und das Mass der Dinge aus den Augen verlieren. Nun beginnt ja wieder der Herbst und die lieben Vierbeiner fangen wieder an Mäntelchen und Deckchen zu tragen....Brrr,da gruselt es mich...
ciao Marybell
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Marybell,

die Eigenart der Spanier nur toydogs zu halten, fand ich auch immer mehr als bedenklich, wo doch soviele Hunde in den Tierheimen auf Familien warten. Mein Tierarzt wies mich aber vor kurzen darauf hin, dass Spanier hauptsächlich in Wohnung im Stadtzentrum wohnen, wo grössere Hunde einfach nicht gehen. Zum Teil befriedigt mich diese Erklärung.

Nun zu den Mäntelchen. Diese Hundewinzlinge sind sehr empfindlich gegen Kälte und haben meist einen absolut nackten Bauch.
So ganz modischer Firlefanz ist das nicht.
Jordi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 37
Registriert: Do 27. Sep 2012, 20:51
Wohnort: Sant Jordi Gemeinde Castellon

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Jordi »

Da kann ich nicht mitreden, bzgl. Kinder und Hunde in Spanien. Wundert mich aber wirklich, wo die Kinder doch gerade von Südländern (im Gegensatz zu D ) so vergöttert werden.
Aber das mit den Gedanken ums Futter hat ja keine Spanierin geschrieben...........
Und mit den Mäntelchen ist das so eine Sache. Wenn es sehr kalt ist ,habe sie einen Nutzen bei den extrem Kleinen wie
Czumel geschrieben hat. Allerdings sollten sie nur funktionsfähig sein in meinen Augen und brauchen keine Pailtetten usw.
Und ob diese Hundehalter sich da wirklich mehr Gedanken um das Futter Ihrer Vierbeiner machen? Wahrscheinlich kriegen sie morgens ein Stück vom gesunden Pausenbrot der Kinder :-D
Hasta luego
Jordi



Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Marybell »

ok, Mädels, so ganz überzeugt bin ich nicht, nehme aber das mal zur Kenntnis bezüglich der Mäntelchen ;)

was die Vergötterung angeht: das dachte ich anfangs auch,bis mir klar wurde,dass die Kinder 5 Jahre lang ohne Regeln aufwachsen und ALLES dürfen,danach dürfen sie nix mehr, bzw. es ist den Eltern total egal...auch das nur so ein Erfahrungswert..
ciao Marybell
Ulrike
activo
activo
Beiträge: 105
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 22:25

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ulrike »

Jordi hat geschrieben:@ Ulrike : Deine Antwort auf das Thema Hundernährung ist mit noch einmal so eingefallen, als ich die Beiträge von vorne gelesen habe "Bei der Hunde-Ernährung kennen sich manche besser aus als wenn es um die Ernährung ihrer eigenen Kinder oder Lebenspartner geht....."

Hast du keine Hunde, oder wieso hast du das so negativ geschrieben? Fand es eigentlich ganz schön hart uns zu unterstellen, dass wir uns nicht um die Ernährung unsrere Familienangehörigen kümmern, zumal du mich zumindest nicht kennst. :)
Dein Name stach mir so ins Auge, als ich gerade die letzten Beiträge las. :-D
Nein, wir haben keine Hunde, aber in Ernährungsthemen bzgl. Mensch und Tier bewandert.

Es gibt Personen, die nehmen die Ernährung und den Wohnstandard ihres Hundes wichtiger als die ihrer Kinder, ja, und die geben für ihren Hund alles und für ihre Kinder noch nicht mal ein Lächeln. Und es gibt Personen, die sich Hunde "anschaffen", weil es ein Ersatz für menschliche Fürsorge ist und diese dann übertreiben, weil der Hund halt für vieles "her halten" muss, was es auf anderer Ebene nicht in der Form gibt. Für die Spanier ist der Hund primär "Wachhund", das "Verhätscheln" ist mir in spanischen Kreisen nicht wirklich untergekommen. Für andere ist Hund (auch) "Begleiter", für andere halt "Ersatzobjekt"....so meine Sicht der Dinge aus dem, was wir bisher an Hundebesitzern erleben durften....
Ulrike
activo
activo
Beiträge: 105
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 22:25

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Ulrike »

Und was das Futter resp. die Ernährung von Hunden oder anderen "Kleintieren" angeht, da gibt es ebenso wie bei der Ernährung des Menschen eine "Standard-Marschroute" für den Durchschnitts-Bürger.....da aber dann doch nicht unwenige aus dem Durchschnitt rausfallen (oder rausfallen wollen) und auch beim Tier eine gewisse "Änderungs-Resistenz" vorzufinden ist, ist schlussendlich eine auf den Einzelfall angepasste Ernährung die angemessenere.....und wie beim Menschen gilt auch beim Tier: mit regelmässiger körperlicher Bewegung lassen sich schon viele Unannehmlichkeiten im Ansatz beseitigen resp. im Ausmass mildern.....wir stehen gerne mit "individualisierter" Rat und Tat zur Seite :smile:
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von Cozumel »

Ich hab mal eine Frage an die Hundeexperten.

Mein Grosser, Timmy hat schwere Arthrose. Er ist in Behandlung, trotzdem hat er natürlich Probleme mit dem hinsetzen und hInlegen.

Abends wandert er unentwegt durch die Wohnung. Er will natürlich immer in meiner Nähe sein und folgt mir unentwegt.
Aber auch wenn ich mich an den TV setze, ist ihm kein Platz gut genug. Er scharrt unentwegt auf dem Teppich um ihn "weicher" zu machen.

Ich hab jetzt festgestellt, dass ihm Teppich nicht mehr reicht, er braucht etwas weicheres. Auf seinen Schlafpatz wo alles schön weich und bequem ist, will er natürlich tagsüber nicht gehen, das ist ihm zu weit weg von mir.

Meine Frage nun:
Ich hab überlegt, ob ich ihm einen Sitzsack bestellen soll. Da könnte er, wenn er flach auf dem Boden liegt sich schön reinkuscheln, der Sitzsack passt sich ja genau den Körperformen an. Anderseits weiss ich, dass Arthrosekranke gerne hart und nicht gerne im weichen Sessel sitzen.

Was meint Ihr?

Falls jemand nicht weiss, was ein Sitzsack ist.

Sitzsack
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Hunde/Futter/Allerlei

Beitrag von FridaAmarilla »

Cozumel hat geschrieben:Mein Grosser, Timmy hat schwere Arthrose. Er ist in Behandlung, trotzdem hat er natürlich Probleme mit dem hinsetzen und hInlegen.
Liebe Cozumel, was bekommt der Timmy gegen seine Arthrose? Ich frage deshalb, weil der große Schäfi unseres Bekannten auch schwere Arthrose hat. Er hatte es schon so schlimm, das er hinten nicht mehr richtig hochkam und der TA meinte, es wäre besser ihn einschläfern zu lassen. Das kam natürlich nicht in Frage und wir bestellten ihm einen Rolli (natürlich Maßanfertigung), zeitgleich hat unser Bekannter ihm Naturmittel in entsprechender Dosierung gegeben. Und - Du wirst es nicht glauben - heute braucht er den Rolli nicht mehr, er läuft und kommt auch wieder von alleine auf die Beine. Natürlich geht alles langsam, er ist halt schon älter, aber trotzdem ...
Cozumel hat geschrieben:Ich hab überlegt, ob ich ihm einen Sitzsack bestellen soll. Da könnte er, wenn er flach auf dem Boden liegt sich schön reinkuscheln, der Sitzsack passt sich ja genau den Körperformen an. Anderseits weiss ich, dass Arthrosekranke gerne hart und nicht gerne im weichen Sessel sitzen.
Also wenn ich sehen würde, das er gerne weich liegt, dann würde ich es ihm bestellen. Was hilft es wenn besser hart liegen soll und er sich dabei nicht wohl fühlt. Ich weiß zwar nicht wie alt Timmy ist, aber alte und/oder kranke Tiere brauchen eben besondere Zuwendung :x

un saludo
Frida Amarilla
Antworten

Zurück zu „Hier geht's ums Tier“