Mietwagen an der Costa Blanca

Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

Wir haben glücklicherweise bisher nur positive Erfahrungen mit Goldcar gemacht, die Tankregelung sieht neuerdings vor, den Wagen vollgetankt abzuholen - man zahlt kräftig für diese Tankfüllung - und ihn leer zurückzugeben. Ist er nicht leer, erhält man eine Gutschrift für den noch im Tank befindlichen Sprit, allerdings ist dann der Liter billiger als beim Einkauf 8-)

Wenn man über ein Portal (wir überwiegend mit doyouspain.com) bucht, kann man bis kurz vor dem Übernehmen des Wagens stornieren und beim gleichen Anbieter wieder buchen, wenn es je billiger wird. Auf diese Art und Weise haben wir zwischen dem ersten Buchen und dem tatsächlichen Endpreis schon deutlich über 100 Euro für 14 Tage gespart. Jetzt zB zahlen wir für eine Woche auf Mallorca für einen Ibiza 27,50 Euro :-D Ursprünglich lag der Preis bei knapp 80 Euro, ich hab drei Mal storniert und neu gebucht. Ob das bei Goldcar direkt klappt, weiß ich nicht.

Hab gerade mal geschaut: für 9 Tage Ende April zahlt man derzeit für einen 5-Türer Clio/Ibiza 112.-, für einen Ford Focus 136.- Euro...
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Denianer »

hola nixwielos

habe schon mehrfach bei Goldcar direkt gebucht und dort gibt es die Möglichkeit jederzeit zu stornieren und sofern möglich zu einem niedrigeren Tarif neu abzuschließen. Gelegentlich kommt sogar eine Umfrage, aus welchem Grund umgebucht wurde. Eine der Möglichkeiten ist die Mitteilung, das der Preis jetzt niedriger ist. Ich hatte damit bisher keinerlei Probleme.

Zuletzt hatte ich im Januar 2014 gebucht und mich dann gewundert, dass freiwillig die restliche Tankfüllung zurück vergütet wurde. Ohne das ich das reklamiert hatte.
Insgesamt war ich dort jeweils sehr zu frieden und buche dort auch gerne wieder.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von nixwielos »

Super, danke für die Info! Dann braucht man ja gar kein Portal ;)
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
cola trinker
activo
activo
Beiträge: 249
Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
Wohnort: bei Hamburg

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von cola trinker »

Ich buche auch immer uber doyouspain.com und hatte bisher immer Record als Vermieter. Da diese aber offensichtlich keine Berlingos sondern nur noch Nemos haben, bin ich diesmal auch bei Goldcar gelandet. Man sieht die ja sehr häufig an der CB und das sind immer recht neue Fahrzeuge. Schrott habe ich von denen noch nicht gesehen. Ich bin gespannt. Zumindest gibt es wohl den Restsprit erstattet - das gab es bei Record nie!

Ich zahle übrigens 408 Euro für einen Berlingo im Juli für 14 Tage.
Liebe Grüße aus dem Norden

Torsten
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von pichichi »

da scheinen die vielen Beschwerden - siehe ciao.de - doch endlich zu fruchten, allein schon die Spritrückvergütung ist bemerkenswert, warum diese Vermieter die Regelung voll raus, voll zurück wie bei den seriöseren Firmen nicht haben bleibt weiterhin ihr Geheimnis
Benutzeravatar
Frank_Berlin
activo
activo
Beiträge: 273
Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Frank_Berlin »

pichichi hat geschrieben: warum diese Vermieter die Regelung voll raus, voll zurück wie bei den seriöseren Firmen nicht haben bleibt weiterhin ihr Geheimnis
so ein düsteres Geheimnis ist es auch nicht. Ich habe in den letzten Monaten mehrfach bei Goldcar direkt gebucht und eine Rückerstattung für den nicht genutzten Sprit bekommen. Nur: offensichtlich werden für eingekauften und den zurückgegebenen Sprit unterschiedliche Literpreise angenommen, deren Höhe nicht ausgewiesen wird (Bsp: Einkauf voller Tank ca. 80€, Rückgabe ca. 5/8 voller Tank nur ca. 32€).

Dennoch würde ich hier nicht von "unserös" sprechen. Bei einer Tagesmiete von ca. 6€ (zuletzt für einen A1 inkl. Vollkasko) kann kein Geld verdient werden, bei den sog. "seriösen" Vermietern (Hertz, Avis, Sixt etc.) kosten diese Autos ein Mehrfaches.
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1421
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von sonnenanbeter »

Es ist grundsätzlich unseriös wenn Kunden mit Lockangeboten geködert, und im Nachhinein über den Tisch gezogen werden. Ob der Mietpreis für das gleiche Auto bei anderen Vermietern dafür um ein Vielfaches höher ist, kann m.M. nach keine Rechtfertigung für diese Handlungsweise sein.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Ich finde nicht, dass bei dieser Vorgehensweise Kunden über den Tisch gezogen werden. Die Regelung ist bei der Buchung bekannt und wer nicht zum ersten Mal ein Auto in Spanien bucht, weiß, dass die Tankfüllung auch einen "Servicezuschlag" beinhaltet. Wenn ich trotz dieser Tankregelung alles in allem günstig miete, habe ich doch keinen Grund zur Beschwerde. Ob der Vermieter nun am Mietpreis oder an der Tankfüllung verdient, ist mir letztendlich schnurz.

Für den Kunden wäre eine andere Vorgehensweise vielleicht einfacher, ob dann aber noch die günstigen Mietpreise möglich wären :-? Im übrigen fährt man bei einem Urlaub, der länger als ein paar Tage dauert, den Tank doch eh leer und wie viel ich nachtanke, kann ich doch dann selbst entscheiden.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Montemar »

Die geänderte Tankregelung
Die gängige Masche der schwarzen Branchen-Schafe war bisher vor allem die Tankregelung. In dieser Hinsicht gibt es eigentlich gute Nachrichten: „In dieser Saison greifen fast überall geänderte Tankregelungen", bestätigt Frieder Bechtel. Spätestens seit einem mahnenden Rundschreiben des spanischen Instituts für Verbraucherschutz INC im vergangenen Sommer. Dort erklärt ein Sprecher, dass schlicht „Bericht" genannte Papier diene den 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens nun als gemeinsame Richtlinie. Tatsächlich hat allein die Veröffentlichung des Schreibens Wirkung gezeigt, viele Firmen haben in dieser Saison das Prinzip „vollgetankt abholen, leergefahren zurück bringen" aufgegeben. Zum einen hatten manche Anbieter den vollen Tank teils bis doppelt so teuer wie normal verkauft, zum anderen meist einen gewissen Gewinn eingestrichen, da die Autos nie gänzlich leer zurückgegeben wurden. „Wer das nicht so machte, der hatte einen echten Wettbewerbsnachteil", so Cabrio-Vermieter Empt.

Mittlerweile bietet aber auch er, „wie fast alle anderen", die Option voll abholen/voll zurückbringen an. „Allerdings arbeiten auch da einige Anbieter mit versteckten ­Gebühren, die nicht auf den ersten Blick ersichtlich sind. Die Option voll/voll wird auf unserer Webseite nur dann als solche ausgewiesen, wenn wirklich keine Zusatzkosten entstehen", sagt Frieder Bechtel von billiger-mietwagen.

Denn gerade die Tankregelung, da sind sich Branchensprecher und Einzelanbieter einig, gehört zu den größten Sorgen der Kunden. Besonders hervorgetan hatte sich in den vergangenen Jahren das auch auf Mallorca groß vertretene Unternehmen Goldcar. Auch dort ist laut Internetseite nun die Option voll/voll der Standard – allerdings fallen selbst bei der billigsten Autoklasse zusätzlich mindestens 16 Euro „Servicegebühren" an. Wofür genau die erhoben werden, dazu wollte sich Goldcar auf Nachfrage nicht äußern.
hier
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen an der Costa Blanca

Beitrag von Akinom »

;-)

Hallo,

so nun habe ich einen Preis für meinen Mietwagen(Berlingo) 27 Tage 162 €. Angefangen im Januar bei ca. 500 €.
Auch mit der Tankregelung - Restsprit wird erstattet.

Dieser Preis ist für Juni.
Im Juli und August konnte ich noch nichts günstiges finden. Also noch etwas warten ;;)
Antworten

Zurück zu „Mietwagen“