(Il-) legale Hausbesetzung

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

Miesepeter,

das ist den meisten hier durchaus bekannt.

Ich frage mich nur wie das denn in der Praxis aussieht.

Hypothetisch:

Jemand verlässt sein Haus in dem er lebt und alle seine Kleider, seine persönlichen Papiere, wie Kontounterlagen, Versicherungen, Lebensversicherung, Steuerunterlagen, Schmuck, Möbel, Teppiche, Laptop, Geschirr und vielleicht sogar das Auto zurückgelassen hat. Er kommt nach 1 Woche wieder und sein Haus ist besetzt.

Da er es nicht gleich melden konnte wird es als Hausbesetzung gewertet und er kommt nicht mehr in sein Haus.

Nicht nur, dass er nun keine Wohnung mehr hat, er hat auch keinen Zugang mehr zu seinen persönlichen Unterlagen.

Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass nachdem die Besetzer das Haus verlassen (nach Jahren?) noch irgend etwas von seinen Wertsachen vorhanden ist. Das Haus vielleicht total demoliert und was ist mit dem KFZ?

Ein Alptraum, der Menschen sicher nicht passiv bleiben lässt.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Einbruch

Beitrag von Miesepeter »

Was meinst Du bitte mit "melden konnte..".Es gibt nur 2 (gesetzeskonforme) Möglichkeiten: 1. eine (an sich nutzlose) Strafanzeige, oder besser sofortige Beantragung der Zangsräumung beim zust. Amtsgericht. Hierzu ist nicht nur ein Rechtsanwalt, sondern auch ein sogen. "Procurador" (Prozessbevollmächtigter) vorgeschrieben. Letzterer muss vor einem Notar bestellt werden, und das alles kostet so ab 350,- aufwärts. Die kann der Richter zwar der unterlegenen Partei aufbürden, sind aber in der Pxis wegen Zaghlungsunfähigkeit in den wenigstebn Fällen einzutreiben. Zudem kann sich die Sache hinziehen, wenn die Besetzer in Berufung gehen, wofür ihnen gewiefte Anwälte zur Verfügung stehen, die alle noch so kleinen Verfahrensfehler und was immer möglich ist, auszunutzen.
Das mag vorsintflutlich, ungerecht, absurd oder sonst was erscheinen, aber so funktioniert das nun mal. Mir ist kein Spanier bekannt, der seine Wohnung(en) oder anderes Eigentum längere Zeit unbeaufsichtig lässt. Hier wird einiges mehr als uns genehm an Aufwand getrieben, um derartige Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

Wenn jemand einkaufen geht und bei seiner Rückkehr zieht gerade eine andere 'Familie ins Haus, dann ist es ein Einbruch.

Wenn der Besetzer einige Nächte bereits im Haus geschlafen hat, dann ist es eine Besetzung und Du kommst nicht mehr rein.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Einbruch

Beitrag von Akinom »

:mrgreen: - für mich hört sich das so an - " die Verbrecher" werden gesetzlich geschützt - die Geschädigten müssen auch noch zusätzlich bezahlen und müssen schauen, wo sie bleiben.

Also wie gesagt unmöglich - so etwas darf es einfach nicht geben - das ist doch keines Rechtsstaates würdig - :((
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

Monika, das erinnert mich fatal an Mietnormaden in DE.
Die haben aber wenigstens einen gültigen Mietvertrag.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Einbruch

Beitrag von Miesepeter »

Zitat Cozumel: "Wenn jemand einkaufen geht und bei seiner Rückkehr zieht gerade eine andere 'Familie ins Haus, dann ist es ein Einbruch." - Nicht nach der span. Rechtsauffassung, es sei denn, jemand ist gerade dabei, die Tür/Fesnter o.ä. aufzubrechen. Lass dir sagen, dass Deine Feststellungen was Einbruch, Betrug u.ä. betrifft, nicht voreilig getroffen werden sollten, sowas deutet nur auf mangelnde Kenntniss.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Einbruch

Beitrag von Cozumel »

Ja dann sag doch wie es ist.

Man könnte ja so jeden Einbruch so als Besetzung drehen.
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1537
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Einbruch

Beitrag von Kiebitz »

Das ist ja noch schlimmer als ich gedacht habe. Illegale Aktivitäten werden geschützt. Das fängt bei Einbrechern an, die man nicht mal angreifen darf. Und jetzt die Hausbesetzer.

Ich komme immer wieder bei den Russen raus als einzige Lösung.

Wenn die Hausbesetzer erst mal mitbekommen haben, wie ideal es an der Küste ist. Zehntausende unbewohnte Häuser.

@Miesepeter: Wie schützen sich die Spanier?
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Benutzeravatar
Soledad
apasionado
apasionado
Beiträge: 523
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 03:53
Wohnort: Valencià, Provincia d'Alacant, Baix Vinalopó

Re: Einbruch

Beitrag von Soledad »

Kiebitz hat geschrieben: @Miesepeter: Wie schützen sich die Spanier?
Genauso wenig wie Ausländer. Die mit Abstand meisten besetzten Häuser gehör(t)en Spaniern, bzw. gehören sie i.d.R. inzwischen den Banken.

Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Besetzer, zumal die, die tatsächlich aus einer absoluten sozialen Not heraus (Familien mit Kindern) besetzen, sich nicht gerade bewohnte Häuser aussuchen, wo die Eigentümer gerade zwei Wochen in Urlaub sind. Die wollen auch keinen Ärger (gehe ich mal meinem gesunden Menschenverstand nach von aus), die wollen ein Dach über'm Kopf, weil sie keins mehr haben, und werden wohl in erster Linie leerstehende [unbewohnte] Häuser bevorzugen. Oder?
Dios nunca te cerrarà una puerta, sin antes abrirte una ventana.
Un saludo, Soledad
Benutzeravatar
Kipperlenny
especialista
especialista
Beiträge: 1666
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
Kontaktdaten:

Re: Einbruch

Beitrag von Kipperlenny »

Jau so steht das meine ich auch auf deren Webseite etc. - die suchen explizit nach länger leerstehenden Bankimmobilien oder am besten ganzen Bauprojekten (die leer stehenden Urbanizationen) die nicht fertig geworden sind. Den meisten geht es nicht um ein schönes leben - sondern ohne HartzIV brauchen sie nen Dach über dem Kopf (das ihnen oft vorher weggepfändet wurde).
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“