Nein Josefine, die sind nicht mehr bewohnt. Das kleine übernächste Häuschen steht schon Jahrelang im Prinzip leer. Immer wieder haben Leute darin gewohnt - mir ist das ja eigentlich egal, solange sie einigermaßen ordentlich sich aufführen. Aber inzwischen ist es die reinste Müllhalde und sehr unangenehm anzusehen.Josefine hat geschrieben:Sind diese Häuser denn dauerhaft unbewohnt, wo sich diese Hausbesetzer eingenistet haben? Ggf. Häuser, die die Bank übernommen hat?Akinom hat geschrieben:
Nun kommt noch dazu, dass wir nicht nur im übernächsten Haus, sondern jetzt auch direkt neben uns "Zigeuner/Hausbesetzer" haben. Sie haben mal wieder die Schlösser geknackt und wohnen dort...
Oder sind es Zweitwohnsitze, die ab und an im Jahr von den Eigentümern selbst bewohnt werden?
Ist sicherlich auch ein mulmiges Gefühl für Euch, wenn man neben diesen Hausbesetzern im Spanien-Urlaub wohnt, könnte ich mir vorstellen. Eigentlich möchte man ja lieber andere Nachbarn haben.![]()
Wäre schön, wenn Du uns berichtest, wie es damit weitergeht, ob sie freiwillig oder durch polizeiliches bzw. juristisches Einwirken diese Häuser verlassen.
Mein direktes, angebautes Nachbarhaus gehört der Bank (Caja Rural) immer wieder werden Interessenten gebracht - immer wieder werden die Schlösser geknackt und es wohnt jemand drin. Sollte hier eine Familie unrechtmäßig wohnen wäre auch dies mir egal, solange sie ordentlich sich benehmen - würde sogar helfen..... aber die nützen einen sofort aus. Wie gesagt, sie wollte Geld dafür, dass sie die Burschen verjagt hat bzw. beschreiben konnte.
Bei der ganzen Warterei auf die Polizei hatten meine Freunde diesen Nachbarn ein Bier angeboten, sie hatten sich gefreut - jetzt aber kommen sie immer wieder, wollen Bier und auch andere Dinge. Das nimmt dann Ausmaße an, das möchte ich auch nicht haben.
Und wo bekommen sie Strom und Wasser her?????
