Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
Reporter des "Readers Digest" ließen in 16 Städten in verschiedenen Ländern jeweils 12 Geldbörsen liegen, Inhalt 40 Euro, aber auch eine erreichbare Adresse. Es wurde dann erfasst, wieviele Finder sich meldeten:
http://www.readersdigest.de/ehrlichkeitstest
Das Ergebnis ist für die Iberische Halbinsel alles andere als schmeichelhaft: Die "rote Laterne" hat Portugal mit nur einem ehrlichen Finder, gefolgt von Spanien mit 2. Berlin übrigens nur im Mittelfeld mit 50% und damit schlechter als Moskau, aber vor allem von Zürich hätte ich eigentlich auch mehr erwartet als 4 und damit in einer Liga mit Bukarest und Rio.
Natürlich kann man von einzelnen Städten nicht unbedingt auf ein ganzes Land schließen, aber es waren überall die Hauptstädte.
http://www.readersdigest.de/ehrlichkeitstest
Das Ergebnis ist für die Iberische Halbinsel alles andere als schmeichelhaft: Die "rote Laterne" hat Portugal mit nur einem ehrlichen Finder, gefolgt von Spanien mit 2. Berlin übrigens nur im Mittelfeld mit 50% und damit schlechter als Moskau, aber vor allem von Zürich hätte ich eigentlich auch mehr erwartet als 4 und damit in einer Liga mit Bukarest und Rio.
Natürlich kann man von einzelnen Städten nicht unbedingt auf ein ganzes Land schließen, aber es waren überall die Hauptstädte.
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4956
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
Das finnische Ehepaar hat es meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht:
„Ehrlichkeit ist eine innere Haltung und speist sich aus dem Gefühl des eigenen Selbstwerts.“
„Ehrlichkeit ist eine innere Haltung und speist sich aus dem Gefühl des eigenen Selbstwerts.“
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Re: Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
Hallo Rainer
eine kleine Korrektur..... Zürich ist nicht die Hauptstadt der Schweiz
auch wenn das alle glauben.
Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern. Zürich ist aber die grösste Stadt der Schweiz
und auch mit vielen Ausländern gesegnet.... genau wie die ganze Schweiz
. Soll keine Entschuldigung sein, bin auch ein bisschen erschrocken über das Resultat.
Ich fühle mich aber in Spanien genau so sicher wie hier in der Schweiz, vielleicht empfinde ich das falsch, aber bisher hatte ich noch nie Angst oder fühlte mich unsicher.
Aber wenn ich ehrlich bin hatte ich das noch nie und nirgends....ausser in Johannesburg. Gehöre nicht zur Abteilung ängstlicher Mensch.
Zudem habe ich den Eindruck dass die Spanier ehrlicher sind als die Italiener, da hatte ich bei den wenigen Aufenthalten so diverse Erlebnisse. So was ist mir in Spanien nie passiert. Ich halte den Test für einigermassen unzulänglich um eine Aussage über Ehrlichkeit einer Bevölkerung zu machen.


Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern. Zürich ist aber die grösste Stadt der Schweiz


Ich fühle mich aber in Spanien genau so sicher wie hier in der Schweiz, vielleicht empfinde ich das falsch, aber bisher hatte ich noch nie Angst oder fühlte mich unsicher.
Aber wenn ich ehrlich bin hatte ich das noch nie und nirgends....ausser in Johannesburg. Gehöre nicht zur Abteilung ängstlicher Mensch.
Zudem habe ich den Eindruck dass die Spanier ehrlicher sind als die Italiener, da hatte ich bei den wenigen Aufenthalten so diverse Erlebnisse. So was ist mir in Spanien nie passiert. Ich halte den Test für einigermassen unzulänglich um eine Aussage über Ehrlichkeit einer Bevölkerung zu machen.

Re: Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
Der Test mag zwr nicht repräsentativ sein. aber 11 zurückgegebene Börsen von 12 in Helsinki läßt schon auf die Grundhaltung der Finnen zu diesem Thema schließen. Alle Achtung. Eigentlich ist man schon froh, wenn die Börse ohne Geld (in meinem Falle 400,-€) aber mit Papieren und Kreditkarten zurückgegeben wird. Das ist zwar nicht ehrlich aber °halbwegs anständig°.
Immer schön aufpassen - alf
Immer schön aufpassen - alf
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4139
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
Ich glaube, die haben Bern bewusst ausgelassen, da das Zeitfenster für die Aufnahmen limitiert war.villa hat geschrieben:Hallo Rainereine kleine Korrektur..... Zürich ist nicht die Hauptstadt der Schweiz
auch wenn das alle glauben.
Die Hauptstadt der Schweiz ist Bern. Zürich ist aber die grösste Stadt der Schweizund auch mit vielen Ausländern gesegnet.... genau wie die ganze Schweiz
. Soll keine Entschuldigung sein, bin auch ein bisschen erschrocken über das Resultat.
Bis man in Bern überhaupt bemerkt hätte, dass da 12 Geldbörsen rumliegen.................
(Nicht hauen, Atze liebt die Alemannen)
LG Atze
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest
Interessant ist auch noch, dass die, die die einzige Geldbörse in Lissabon zurückgaben, holländische Touristen waren.
Also Quote Portugal eigentlich: 0% !
Nun könnte man sagen, Not kennt kein Gebot, und vielleicht ist die Armut da so gross, daß jeder, der so etwas auf der Straße findet, das ohne jede Bedenken sofort als Geschenk des Himmels auffasst.
Aber in der Schweiz kann das ja nicht passen. Und wieso sind dann die Leute in Mumbai so ehrlich?
Also Quote Portugal eigentlich: 0% !
Nun könnte man sagen, Not kennt kein Gebot, und vielleicht ist die Armut da so gross, daß jeder, der so etwas auf der Straße findet, das ohne jede Bedenken sofort als Geschenk des Himmels auffasst.
Aber in der Schweiz kann das ja nicht passen. Und wieso sind dann die Leute in Mumbai so ehrlich?

Re: Spanien im internationalen Ehrlichkeitstest



Nö mal im ernst, das ist doch keine Methode. Dass in Indien was anderes raus kommt mag an der Religion liegen. Aber insgesamt ist das doch total nicht aussagekräftig.
Da müsste man ja noch viel mehr wissen. Aber um sich zu amüsieren finde ich es eine lustige Idee.