Hallo Herbert,sonnenanbeter hat geschrieben:[...] und vor Allem das Vertrauen in die Passagiere, dass diese jede noch so schwachsinnige und völlig überzogene Zusatzgebühr bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag bereitwillig zahlen.
Hinzu kommt dann noch ein kräftiger Imageverlust durch Meldungen über Notlandungen mangels Treibstoff, unfreundliches Personal und unzufriedene Piloten, die auch im Krankheitsfalle aus Angst vor einer Kündigung fliegen (müssen), erpresserische Verhandlungsmethoden mit Flughafenbetreibern usw. usw. [...]
wie häufig bist du schon mit Ryanair geflogen?
Seit 2001 fliege ich fast monatlich nach Alicante oder Valencia, anfangs mit Hapag Lloyd, dann mit HLX, später mit Tuifly und zulezt mit AirBerlin - immer ab Köln. Als dann AirBerlin die Zwischenlandung auf Mallorca einführte und es keine Direktflüge mehr gab, sind wir mit Lufthansa ab Düsseldorf geflogen - bis vor einem Jahr.
Seit nunmehr einem Jahr fliegen wir regelmäßig mit Ryanair, nicht weil ich Anhänger der Geiz-ist-geil-Mentalität bin, sondern weil es die für uns bequemste und - auch das ist nicht zu verachten - zwischenzeitlich preisgünstigste Alternative ist. Dabei sind mir all die angeblich ryanairtypischen Mängel bislang nicht aufgefallen:
- Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend.
- Grölende, volltrunkene Passagiere habe ich bislang nicht erlebt.
- Notlandungen wegen Kerosinmangels kenne ich nur aus der Presse.
- Zusatzgebühren nehmen auch andere Airlines.
- Da viele Spanier die Strecke fliegen, ist meist ein spanischer Flugbegleiter an Bord.
- Bei einem Flug wurde ohne viel Tamtam eine Zwischenlandung in Girona eingeschoben, weil es einem Passagier nicht gut ging.
- Bei dem gleichen Flug war wegen starken Winds eine Landung in Deutschland nicht möglich, so dass wir eine weitere halbe Stunde über dem Flughafen kreisten, von Kerosinmangel keine Spur.
- Eine nette Begebenheit bei unserem letzten Flug: In der Reihe neben uns saß eine spanische Familie mit einem etwa dreijährigen Jungen. Als alle Passagiere saßen, schnappte der spanische Flugbegleiter sich den Knirps und zeigte ihm in aller Seelenruhe das Cockpit.
- Keine der von mir bisher genutzten Airlines war so pünktlich.
Und was ist mit den vielen Menschen, die dann ihre Jobs verlieren?sonnenanbeter hat geschrieben:Der Markt ist dabei sich selbst zu bereinigen - und Ryanair wird früher oder später Geschichte sein.