Mandelblüte 2014

Bäume und Wildsträucher und -blumen, Kräuter, Pilze importierte subtropische Bäume und sonstige Pflanzen
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von pichichi »

sol hat geschrieben:tja,
mit einer CB-Kamera sollte man nicht die Höhen erklimmen------ :d

langsam denke ich an einen Südamerikafluch: bei unserer ersten Galapagosreise badete die Filmkamera kurz und war hinüber, diesmal habe ich besser aufgepasst, aber vor einer Woche in der Atacama hat der Akku gestreikt, seither gibt es nur mehr Fotos vom Mobiltelefon...

nun seid ihr ja schadlos wieder zurück und das ist das Wichtigste----
bis auf einen versauten Tag, den wir mir Ersatzreifensuche verschludern mussten, gab es keine Probs, allerdings sitzen wir noch in Montevideo, bis wir morgen via Santiago und Madrid daheim an der Costa sind, verbringen wir noch insgesamt 15:30 Stunden in einer B767, einer B787 (Dreamliner, erstmals) und einem Airbus 320........und ja, ein Argentinienbericht kommt bald
Noelly
activo
activo
Beiträge: 186
Registriert: Di 18. Dez 2012, 13:10

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Noelly »

Hei Citronella,

ich wollt dir hier auch noch kurz danke sagen ..... und nicht nur für die tollen Fotos die Du da reingestellt hast, sondern auch für
die klasse Führung durch die Welt der Mandelblüten. :-D

War ja fast wie im Paradies. Und quasi auch ein Genuss für meine Kamera, welche kurz davor war Staub anzusetzen :-?

Also Nachfolgend ein paar Impressionen der Mandelblüte von mir:
_MG_6844.jpg
_MG_7014.jpg
_MG_6834.jpg
_MG_7039.jpg
_MG_7151.jpg
_MG_7043.jpg
_MG_7080.jpg
Mein Mitgefühl gilt allen, die diese Pracht nicht erleben durften >:)

Liebe Grüsse

N.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von sol »

Wunderbare Bilder ----N.

besonders gefällt mir das 5. von oben-------

was ja fast identisch ist mit dem von Citronella

Bild
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Albertine »

Hola N.,
auch Dir möchte ich ein herzliches dankeschön für Deine "duftenden" Fotos sagen.

@ Sol
warum das 5. Foto fast identisch ist :-? ? Lies den 1. Satz von N. - und Du bist im Bilde. ;)

Saludos Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von sol »

@ Albertine

ich war und bin im Bilde-da ich ja lesen kann----- :-b

War ja auch nur eine Feststellung und nix NEGATIVES---------- :oops:
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von hundetraudl »

Hallo
Eure Bilder haben wir uns heute in natura angeschaut, die Wanderung von 2 Stunden im Jalontal war wunderschön. :-D :-D
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von sol »

und ausserdem sehe ich immer wieder das Video von premwalia vor mir :

http://www.youtube.com/watch?v=rYrKybxm ... e=youtu.be

die Zeit ist einfach zu schön, um nicht dort zu sein--
aber alles kann man eben nicht haben------------
Gruss Wolfgang
Shirtman55
activo
activo
Beiträge: 150
Registriert: Do 29. Dez 2011, 14:50
Wohnort: Ravensburg/Benissa Costa

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Shirtman55 »

Hallo,

leider verpassen wir meistens die Mandelblüte-dieses Jahr sind wir so ab 20.2. in Spanien wahrscheinlich wieder zu spät oder??
Das Video bei Youtube ist wunderschön auch die Musik dazu.Vielen Dank dem Produzenten der sich diese Mühe gemacht hat.

Viele Grüße Shirtman 55
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von Montemar »

Tolle Bilder !
Aber für alle Daheimgebliebenen, die dieses Schauspiel versäumen, ein Trostpflaster und man muß sich nicht mit billigen Flügen herumärgern, sondern kann via Pkw, Bus oder Bahn anreisen!

Weiß und Rosa sind die Farben der Saison an der Deutschen Weinstraße. Deutschlands frühester Frühling zeigt sich hier schon Anfang März mit zahllosen blühenden Mandelbäumen. Aber nicht nur die Bäume - auch Burgen und Schlösser werden sich wieder entlang des Haardtrandes ab Einbruch der Dunkelheit in rosa Lichterglanz präsentieren. In der Zeit vom 1. März bis 27. April findet der Pfälzer Mandelfrühling statt. In dieser Zeit werden wieder Burgen, Schlösser, Kirchen und Im Land der Mandelblütehistorische Bauwerke rosa beleuchtet, es finden viele Feste und Veranstaltungen rund um das Thema Mandeln statt, wie beispielsweie das Gimmeldinger Mandelblütenfest oder die Mandelmeile in Edenkoben…
http://www.neustadt.eu/Wein-Tourismus/M ... te-erleben
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Mandelblüte 2014

Beitrag von girasol »

Richtig, Montemar - vor drei Jahren (so lange ist das schon wieder her :-o ) waren wir in der Pfalz, um uns die Mandelblüte anzusehen und ich habe damals hier ins Forum einen kleinen Bericht eingestellt ;-) Mandelblüte in Deutschland

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Was wächst und blüht in der Natur?“