Wie denkt IHR darüber ?

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von TorreHoradada »

pichichi hat geschrieben: also auf die Gratulationen der Ukip, der AfD, der Front National und der FPÖ darf die Schweiz wahrhaft stolz sein :-o
Ähnlich waren auch meine Gedanken. Man liest von national, rechts-national, konservativ-national ......
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von Range »

Werter El Toro

Da das Leben in der Schweiz ja verhältnismäßig teuer ist, kann ja nur jemand einreisen und dauerhaft dort leben, der entweder Vermögen hat oder einen sicheren Arbeitsplatz.

Wenn dem so wäre, wie bereits erw. wäre die Abstimmung nicht dringlich geworden und verworfen worden.
Anscheinend kennst DU die effektiven Entwicklungen bei uns nicht.
Unsere Sozialwerke wurden in guter Absicht ins Leben gerufen und stehen teilw.am Scheitel- (Scheiterpunkt) leider.
Die Debatte könnte bis ins unendliche ausgeweitet werden, lediglich die Tatsache wurde von der Politik verkannt od.verheimlicht.
El Toro

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von El Toro »

Range hat geschrieben:Herzlichen Dank Montemar für Deine Einsicht, dem Weitblick und der Erkennung der waren Gründen, nämlich den Bürgerwillen vor verfehltem Politikerwillen.

FG Range
Dazu bitte ich um etwas genauere Erläuterung. Was konkret ist der verfehlte Politikerwillen? Wollten die Politiker etwa, dass die Schweizer Wirtschaft um jeden Preis ausländische Arbeitskräfte anlockt?

Saludos El Toro
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von ayscha »

TorreHoradada hat geschrieben:
pichichi hat geschrieben: also auf die Gratulationen der Ukip, der AfD, der Front National und der FPÖ darf die Schweiz wahrhaft stolz sein :-o
Ähnlich waren auch meine Gedanken. Man liest von national, rechts-national, konservativ-national ......
vielleicht war es etwas unüberlegt diesen ausschnitt einer zeitung hier zu posten.... ich hätte mit so einer reaktion von euch rechnen können...

Die französische Zeitung «Le Monde» führte ein Interview mit dem Politologen Pascal Sciarini. Laut dem Genfer Professor ist das Resultat der Abstimmung kein Verdikt gegen Europa, sondern gegen die Zuwanderung. Dasselbe Problem gebe es auch in anderen europäischen Ländern, doch in der Schweiz sei es wegen der direkten Demokratie sichtbar geworden: «Würde man die gleiche Abstimmung in anderen Ländern durchführen, riskierte man ein ähnliches Resultat.», sagt Sciarini.
Und das ist die Meinung vieler Eu-Bürger....
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von Range »

Werter El Toro

Lediglich ein Buch mit 1000 Seiten, wir kämen zu keinem Ende und lediglich Wirtschaftswachstum um jeden Preis???
Ich zumindest möchte mir, meinen Kindern und Enkel noch einwenig der Heimat erhalten.

Eine kleine Episode dazu, rufe eine Amtsstelle an, ich Name nicht verstanden, wünsche lediglich eine Verbindung mit Herrn sowieso, zweite Frage, sind sie ausländerfeindlich, noch Fragen???

FG Range
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von TorreHoradada »

ayscha hat geschrieben: Die französische Zeitung «Le Monde» führte ein Interview mit dem Politologen Pascal Sciarini. Laut dem Genfer Professor ist das Resultat der Abstimmung kein Verdikt gegen Europa, sondern gegen die Zuwanderung. Dasselbe Problem gebe es auch in anderen europäischen Ländern, doch in der Schweiz sei es wegen der direkten Demokratie sichtbar geworden: «Würde man die gleiche Abstimmung in anderen Ländern durchführen, riskierte man ein ähnliches Resultat.», sagt Sciarini.
Und das ist die Meinung vieler Eu-Bürger....
ayscha, warum war es unüberlegt? Forum = Meinungsaustasch. Samt Reaktionen ;)

Ja, dieses Problem gibt es auch in anderen Ländern. Ich denke auch, dass es ähnliche Resultate gäbe.
Und genau das finde ich verwerflich. Schon immer in der Geschichte der Menschheit gab es Völker- und Einwanderungen. Ich glaube es wird sogar noch mehr werden. Schon alleine die Armutswanderungen, nicht nur aus Afrika.
In Europa haben wir doch schon lange eine Durchmischung diverser Nationen, Kulturen und Religionen. Und jetzt findet diese Diskussion statt. Die Gründe dafür auf Europa zu schieben finde ich schlichtweg falsch. Es ist rechtes bzw. nationalistisches Gedankengut. Dazu sollte man auch stehen.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
El Toro

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von El Toro »

Range hat geschrieben:Werter El Toro

Lediglich ein Buch mit 1000 Seiten, wir kämen zu keinem Ende und lediglich Wirtschaftswachstum um jeden Preis???
Ich zumindest möchte mir, meinen Kindern und Enkel noch einwenig der Heimat erhalten.

Eine kleine Episode dazu, rufe eine Amtsstelle an, ich Name nicht verstanden, wünsche lediglich eine Verbindung mit Herrn sowieso, zweite Frage, sind sie ausländerfeindlich, noch Fragen???

FG Range
Das war keine Antwort auf die Frage.

Saludos, El Toro
Range
activo
activo
Beiträge: 410
Registriert: Do 30. Aug 2012, 21:49
Wohnort: Schweiz/ Spanien

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von Range »

An El Toro

Wollte damit lediglich andeuten, hätte die Politik der Entwicklung mehr Aufmerksamkeit geschenkt, die Abstimmung unnötig und anders ausgegangen wäre.

FG Range
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von villa »

Ok jetzt wird es ja richtig Politisch hier :)

Ich finde es interessant dass in eine Land voller rechter und Nationalisten ...müssen wir ja dann sein wenn wir so abstimmen, der grösste Bevölkerungsanteil von Ausländern lebt. Für mich kann da was nicht stimmen.

Natürlich werden solche Entscheide gerne von wirklich Nationalistischen Gruppierungen gerne zitiert. Aber ich finde es eben auch falsch ein gewisses Heimatbedürfnis immer gleich in diese Ecke zu stellen.
Es ist ja schön wenn man offen ist für die Welt, und das sind glaube ich Schweizer durchaus. Wir nehmen regelmässig grosse mengen an Flüchtlingen auf (viel höher als der EU durchschnitt), bei uns leben mehr Ausländer als in jedem anderen EU Land.

Dabei herrscht bei uns relativer Friede untereinander, keine Ghettobildung z.B.

Aber ist halt einfach verlogen immer alles schön zu Reden und die Probleme die daraus unweigerlich entstehen zu negieren. Dieses wir müssen alle gleich behandeln, dürfen unsere Interessen nicht mehr wahren etc. ist das was mich auch stört an der EU.
Warum denn nicht, jeder wünscht sich dass er sich in seiner Heimat gut fühlen kann. Und wenn das ein bisschen mehr respektiert würde wäre das sicher nicht schlecht. Soll ja nicht hiessen dass wir Menschen vertreiben oder jegwelche Art von Rassismus betreiben.

Wir haben nun einmal ein kleines Land, dass es uns so gut geht hat auch viel mit der Zuwanderung zu tun, früher wie heute. Und auch als es die EU Regelungen noch nicht gab haben wir die Menschen nicht vertrieben wenn sie viele Jahre hier gelebt und gearbeitet haben.

Aber es ist einfach falsch zu sagen dass man es allen recht machen soll. Bei uns kann jeder leben wie er will, aber wir haben eben auch eine christlich geprägte Kultur und das hat Auswirkungen wie es die auch hat wenn ich in ein Land reise mit einer muslimisch geprägten Kultur, da kann man sicherlich auch die andern anführen wie Judentum, Budhismus, Hinduismus... etc.

Ich sehe einfach nicht ein warum man das nicht erhalten wollen darf. Denn so kommt es mir manchmal vor. Aber das Wrt Heimat ist eben nicht nur ein Wort, es hat mit Gewohnheiten, Bildern, Gefühlen und Kultur zu tun. Das kann man doch in so vielen Sachen sehen. Gerade auch beim Essen, da futtern wir uns doch ganz ohne Hemmungen einmal um den Globus, egal welcher Politischer Besinnung.
Offenheit ist gut und auch sehr wichtig, aber eine Grenze setzen dürfen ist in meinen Augen genau so wichtig und vom Gegenüber dass es diese dann auch respektiert. Und ich glaube genau darum ging es bei dieser Abstimmung, und nicht gegen die Ausländer, aber dem Wunsch Ausdruck zu geben nach der Möglichkeit Grenzen setzen zu dürfen.

Wer von euch würde wollen dass einfach fremde in sein Haus kommen und tun und lassen was sie wollen, da erwartet man von den Gästen, Handwerkern oder wem auch immer, dass er Grenzen respektiert und sich in einer gewissen Art und Weise verhält, und wenn das Haus voll ist und man sich kaum noch bewegen könnte würde man doch auch sagen, sorry wir haben keinen Platz mehr, komm ein ander mal wieder.

@pichichi deine Kommentare finde ich recht heftig, du stellst und in eine Ecke und das mit einem Unterton der uns zu Nationalisten macht.
El Toro

Re: Wie denkt IHR darüber ?

Beitrag von El Toro »

Range hat geschrieben:An El Toro

Wollte damit lediglich andeuten, hätte die Politik der Entwicklung mehr Aufmerksamkeit geschenkt, die Abstimmung unnötig und anders ausgegangen wäre.

FG Range
Oh, ich denke schon, dass die Politik europaweit mit Besorgnis die derzeitige Wirtschaftskrise beobachtet. Es ist ja nicht nur die Schweiz betroffen, auch wir hier in Spanien genau wie die Deutschen und Franzosen haben da gewaltige Probleme.
Derzeit hat keiner eine richtige Lösung. Alleine ein "Ausländer raus" oder "Raus aus der EU" oder "Einwanderung begrenzen" ist dafür auch keine Lösung. Was sollte es ändern? Auf einmal sind alle Schweizer promovierte Ärzte, dass die deutschen Ärzte überflüssig werden?
Von daher ist es vermessen, zu glauben, der Bürger hätte da mehr Durchblick als die Politiker.
Wie man gerade an der Schweiz sieht.
Die Bürger sind Rattenfängern aufgesessen, die mit allen Klischees der Fremdenangst und Fremdenfeindlichkeit virtouos spielen.
Die EU hat gar keine andere Wahl, als diesmal wirklich konsequent zu sein.
Es sei denn, man würde die EU tatsächlich als zahnlosen Tiger, als gescheitert erklären.
Pactae sunt servandae. Man kann nicht hingehen und einen Punkt streichen, der einem nicht mehr gefällt. Verhandeln mit Sachargumenten wäre gegangen, aber nicht so, nicht einfach vollendete Tatsachen schaffen.
Die Schweiz wird mit Sanktionen im wirtschaftlichen Bereich in Zukunft leben müssen. Ob damit der Wohlstand zu halten ist?
Das ist stark zu bezweifeln.

@Villa
Auch ich halte den Umbau der EU für dringend geboten.
Mein Modell beruht auf dem Europa der Regionen. Mehr Subsidiarität, das bedeutet, die Regionen bekommen mehr Rechte ihre Angelegenheiten selber zu regeln (auch in Bezug auf die Aufnahme von Ausländern, sic ;) ) , die EU kümmert sich nur um eine gemeinsame Sicherheitspolitik, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und eine verbesserte Sozialpolitik, und die Zwischenebene, die Nationalregierungen, wird überflüssig. Letztere ist dann nur ein vermeidbarer Kostenfaktor.

Saludos El Toro
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“