Messerscharf

für Köche und Genießer
Antworten
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Messerscharf

Beitrag von sol »

Messer sind das A&O in der Küche. Ohne gutes Messer ist jeder Koch verloren –
keine Küchenmaschine kann ein Chefmesser ersetzen.
Deshalb geht es heute darum, was ein gutes Messer ausmacht und vor allem:

wie man es schärft und scharf hält.

http://www.sokochtberlin.de/scharfe-sch ... fe-messer/
Gruss Wolfgang
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Messerscharf

Beitrag von Albertine »

@ all - hola Sol,
Besonder interessant war für mich der Hinweis auf das Schärfen eines Messers. Den Wetzstein kenne
ich noch aus meiner Kinderzeit. Schon mein Vater hat die Küchen-Messer meiner Mutter damit geschärft -
in meiner Erinnerung vor ca. 55 Jahren.
Der Autor:
Für mich gibt es nur ein Mittel, die Klinge scharf zu machen: einen Wetzstein. Die gibt es für 30 bis 50 Euro, und die Investition lohnt sich. Denn ein Stein ist fürs Leben genug, so wenig nutzt er sich ab. Auch hier gilt beim Schleifen natürlich: Der Winkel muss....
klick (Video)

Der Wetzstein muß vor dem Schleifen des Messers gut gewässert werden. Ich kann mich noch sehr gut an den schwarzen
Belag, der sich beim Schleifen auf dem Stein bildet, erinnern :> :d
Der Autor:
Natürlich ist das wieder mal eine Methode, die etwas aufwendiger ist und auch Zeit in Anspruch nimmt. Sie ist nicht praktisch, schnell, modern, zeitgemäß. Noch schlimmer: Es sind keine Mikrochips im Spiel. Aber das Messer ist hinterher so scharf, dass es in der Regel nur einmal pro Woche oder sogar nur einmal im Monat eine sanfte Nachbehandlung braucht.

Alles "Gute" kommt wieder, oder war dieser Wetzstein nie verschwunden :-\
Saludos Albertine
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6969
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Messerscharf

Beitrag von girasol »

Mein Mann hat letztes Jahr bei der vhs folgenden Kurs mitgemacht: "Messer schärfen - richtig und effizient mit dem Bankstein" ;-)

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
deniamartin
activo
activo
Beiträge: 137
Registriert: So 4. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Denia und Taunus

Re: Messerscharf

Beitrag von deniamartin »

So ein Hype, wie er inzwischen um das richtige Küchengerät und sogar Kurse zur Verwendung desselben gemacht wird!
Mein Tipp, bevor man zuviel in den Kauf teurer Messer steckt oder sich dem aufwändigen Prozess des Messerschärfens widmet: ich verwende schon seit 30 Jahren die Messer der französischen Marke OPINEL. Ursprünglich waren das nur Klapp-Taschenmesser mit Holzgriff und Sicherungsring, leider nicht rostfrei, konnten dafür aber nach ein paar Jahren Gebrauch nachgeschärft werden.
Inwzischen gibt es die Messer in fast allen Größen (immer noch als Klappmesser mit Holzgriff) und auch mit Edelstahl-Klingen, die genauso scharf sind wie die alten Dinger. Ich habe alle meine Opinel-Messer immer noch täglich in Gebrauch.
Saludos
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“