Deine Überlegungen sind mehr oder weniger nachvollziehbar. Wie ich anfangs schrieb:Cozumel hat geschrieben:Du gehst aber sehr gosszügig mit meinem Geld um, Sol.![]()
Ich hab ja schon geschieben, dass eigentlich alle Haushaltsmaschinen wie Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler, Gasherd und Heisswasserboiler erneuert werden müssen.
Da ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob ich auf Dauer bleiben kann oder will, wäre es jetzt zu früh an Investitionen zu denken.
Zumal das auch nicht die einzigen wären.
Es wäre eine Überlegung wert, Dir gleich eine neue Waschmaschine zu kaufen. So hast Du keinen Streß
und bist auf der sicheren Seite. Die vorhandene alte Waschmaschine würde ich in einer Abstellkammer o. ä.
aufheben und bei einem evtl. Auszug wieder dem Vermieter überlassen
Meine Info schrieb ich mit einem Hintergedanken, denn wenn Du irgendwann einmal wieder ausziehen solltest,
kannst Du Deinem Vermieter wieder seine alte Waschmaschine übergeben und kannst die "Neue" mitnehmen.
Ich denke, dass die alten Geräte (die sich bis jetzt in Deinen postings hier angesammelt haben) früher oder später
den Geist aufgeben.

Und wenn es Dir irgendwie finanziell möglich ist, kaufe Dir neue Geräte und überlasse Deinem Vermieter später
wieder seine alten Schätzchen. Es könnte möglich sein, dass bei einem späteren evtl. Auszug eine
Bestandsaufnahme gemacht wird (denn die alten Geräte hast Du ja auch gemietet) und dann kannst Du die alten
Geräte "hervorkramen" und die neuen mitnehmen. Aber Du bist ja ersteinmal eingezogen


Albertine