in den letzten 2 Tagen erhielt ich ein paar mal per die PM die Frage:
"Wie können Bilder in den Beiträgen eingebunden werden ?"

Hier jetzt einmal ein kurze Anleitung

An der Stelle an der das Bild erscheinen soll in eurem neuen Beitrag klick ihr unten auf:
"Dateianhang hochladen"
Daraufhin erscheint das Eingabefeld zum Hochladen einer Datei:
Jetzt klick ihr auf "Durchsuchen"
Es öffnet sich der Windowsexplorer
Dort klickt ihr das Bild (die Datei) die ihr einbinden wollt an.
Danach klickt ihr auf "Öffnen"
Der Windows Explorer schliesst sich wieder und
dann klickt ihr auf "Datei hinzufügen".
Unterhalb des Texteingabefensters wird die hochgeladene Datei in einer Liste angezeigt.
Dort klickt ihr auf "Im Beitrag anzeigen.
In eurem Beitrag erscheint "[attachment=X]Dateiname.XXX[/attachment]
Das war es auch schon :-)
Wenn ihr euren Beitrag zuende geschrieben habt, müsst ihr nur noch wie gewohnt auf "Absenden" klicken.
Einige werden sich jetzt vieleicht fragen,
warum heisst der Button nicht einfach "Bildupload" heist,
und warum muss noch extra "In Beitrag anzeigen" geklickt werden ???
Dies ist ganz einfach zu erklären,
der Button heisst nicht Bildupload, weil nicht nur Bilder im Beitrag mit eingebunden werden können,
sondern ganz viele andere Dateien, wie z.B. PDF-Dateien, oder MP3-Dateien u.s.w.
Würde jetzt jede einzelne Dateiendung einen eigenen Button bekommen,
müssten ca 100 Buttons dargestellt werden, denn soviele verschiedenen Dateiformate beherscht
die Forensoftware

Der Grund, warum jetzt noch extra "In Beitrag anzeigen" angeklickt werden muss,
ist der, das auch Dateien mit eingebunden werden können, die so groß sind, das sie nicht dargestellt werden können.
Z.B. eine PDF-Datei mit vieleicht 50 Seiten Text. Das würde den Beitrag natürlich sehr unübersichtlich machen,
also wird diese Datei zwar mit eingebunden, aber der Button"In Beitrag anzeigen" wird nicht angeklickt.
Es erscheint dann in dem Beitrag nur ein Hinweis, das eine "Dateianlage" vorhanden ist.
Diese öffnet sich dann beim Anklicken.
Saludos
El Draco