Hat mir sehr gut gefallen! Ich mag Zafóns Sprache bzw. die des ÜbersetzersFlorecilla hat geschrieben:Der Gefangene des Himmels von Carlos Ruiz Zafón: Jäh wird das traumschöne Barcelona aus dem Schlummer gerissen und zum Schauplatz eines rasanten Abenteuers: Als Fermín, ein charmanter Herumtreiber, überraschend Besuch von einem mysteriösen Fremden bekommt, holen ihn finstere Intrigen aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs ein. Sie bedrohen nicht nur sein Leben und Liebesglück, sondern schlingen sich bald auch um das Glück seiner Freunde … Spannender als je zuvor entführt uns Carlos Ruiz Zafón mit erzählerischem Furor in eine magische Geschichte von Verfolgung, Liebe und Freundschaft.
Habe ich gerade erst begonnen. Da mir die anderen Zafón-Bücher aber gut gefallen haben, ist die Erwartungshaltung hoch.

Nachdem mir "Der Junge, der Träume schenkte" von Luca di Fulvio so gut gefallen hat, ist jetzt Das Mädchen, das den Himmel berührte an der Reihe: "Wie wird ein junger Tagedieb, der seine Kindheit in einer Höhle verbracht hat, zu einem glühenden Verfechter der Freiheit? Wie wird ein jüdischer Betrüger zu einem berühmten Arzt? Und wie wird ein junges Mädchen ohne Perspektive zu einer einflussreichen Modeschöpferin? Die Antwort liegt in Venedig. Denn dort, im Labyrinth der Gassen und Kanäle der geheimnisvollsten Lagune Europas, zwischen der Pracht San Marcos und dem Elend der Spelunken von Rialto findet sich das gesamte Panorama des Lebens."
Der gerade erschienene dritte Band der Jahrhundert-Saga von Ken Follet Kinder der Freiheit muss noch ein bisschen warten.