Oliva B. hat geschrieben: Auch auf ein Handy kann ich notfalls verzichten.
Gut für Dich, Oliva. Wenn Du aber - so wie ich neulich - bei Nacht und Nebel einen Plattfuß auf der Autobahn hast, dann weiß man so ein Gerät doch zu schätzen. Die Hilfe nahte nämlich schnell in Form des Ehemannes.
Gruß Uschi
Oliva B. hat geschrieben: Auch auf ein Handy kann ich notfalls verzichten.
Gut für Dich, Oliva. Wenn Du aber - so wie ich neulich - bei Nacht und Nebel einen Plattfuß auf der Autobahn hast, dann weiß man so ein Gerät doch zu schätzen. Die Hilfe nahte nämlich schnell in Form des Ehemannes.
Gruß Uschi
Hallo Uschi,
der Notfall ist für mich schon gegeben, wenn ich alleine unterwegs bin - für alle Fälle habe ich dann auch ein Handy dabei.
Florecilla hat geschrieben:PS: Du glaubst gar nicht, welche Wälzer in meine Handtasche passen im Moment lese ich ein 800-Seiten-Buch.
ok, dann brauchst Du aber sicher auch en grosse Tasche bei soviel Seiten
Im Anhang mal ein paar Bücher die ich lese oder gelesen habe und was man alles machen kann mit so einem kleinen iPhone das trotzdem in jede Hostentasche passt.
...ach und ja, telefonieren kann man auch noch damit
also ich kann mir das gar nicht vorstellen, Bücher elektronisch zu lesen. Werde es aber sicher mal ausprobieren, denn ich vermute mal, dass mein Mann sich über kurz oder lang so was zulegt wegen der genannten Vorteile.
Für mich gehört aber zum Bücherlesen mehr. Ich finde es einfach schön, ein gedrucktes Buch in der Hand zu halten, die Seiten umzublättern, ein Lesezeichen einzulegen, das gehört für mich zum Lesen dazu. Außerdem finde ich es auch schön, Bücher in meinem Regal stehen zu haben, auch wenn ein anderer vielleicht meint, sie nehmen nur Platz weg.
Und für mich ist es ganz normal, im Reisegepäck Bücher "mitzuschleppen" oder eins in der Tasche zu haben, wenn ich z.B. zum Arzt gehe und dort vielleicht warten muss, das stört mich nicht.
Also ich kann mir im Moment nicht vorstellen, auf ein gedrucktes Buch zu verzichten, von der Zeitung ganz zu schweigen.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
girasol hat geschrieben:also ich kann mir das gar nicht vorstellen, Bücher elektronisch zu lesen. Werde es aber sicher mal ausprobieren, denn ich vermute mal, dass mein Mann sich über kurz oder lang so was zulegt wegen der genannten Vorteile.
...dann solltest Du warten bis im März das iPad da ist und dann in Alicante im Apple Store bei k-tuin vorbeischauen. Dort kannst Du die Geräte in Ruhe anschauen.
girasol hat geschrieben:also ich kann mir das gar nicht vorstellen, Bücher elektronisch zu lesen. Werde es aber sicher mal ausprobieren, denn ich vermute mal, dass mein Mann sich über kurz oder lang so was zulegt wegen der genannten Vorteile.
...dann solltest Du warten bis im März das iPad da ist und dann in Alicante im Apple Store bei k-tuin vorbeischauen. Dort kannst Du die Geräte in Ruhe anschauen.
Na, Girasol, wenn das mal kein Grund ist, die Costa Blanca aufzusuchen...
Die Umfrage ist von 2009, und die Diskussion am Ende etwas vom Thema abgekommen. Vielleicht hat sich das Meinungsbild durch neue Forummitglieder inzwischen geändert. Aber selbst wenn nicht, warum nicht mal ein neuer Anlauf.
Ein gegenseitigen Zuschicken hätte ja seine Genzen durch die gewollte Anonymität. Die Forentreffen dagegen bieten sich dafür eigentlich an. Und damit niemand auf Verdacht einen Stapel Bücher mitschleppt und am Ende mangels Interesse wieder mit nach Hause nimmt, könnte man ja konkreter werden: Man bietet ein paar Bücher an (ich denke mal, kostenlos), wer interessiert ist, meldet sich, und man bringt ich es ihm dann beim nächsten Treffen mit. Müßte doch gehen. Mal als Beispiel von mir:
Thomas Kanger / Der Sonntagsmann
Ulla Hahn / Das verborgene Wort
Heidi Gildemeister / Mediterranes Gärtnern
Das sind nur einige ziemlich aktuelle, die hier in Spanien liegen. Bei den vielen zu Hause in Deutschland würde es dann schon mühsamer, die erstmal zu listen, aber auch darüber könnte ich bei Interesse nachdenken und gefragte dann, wenn nicht eilig, kleckerweise bei den nächsten Flügen mitbringen. Umgekehrt würden auch mich solche Angebote interessieren.
da ich eine Viel- und Schnellleserin bin und es mir immer an neuem "Futter" mangelt, bin ich auch für einen Bücher-Tausch zum Forentreffen. Gerne werde ich selbst eine Auswahl mitbringen und hoffe auf neuen spannenden Lesestoff!