Neues von der Air Berlin

Flugpreise, Reiserecht, Tiere, Handgepäck, Sondergepäck, Flugverbindungen...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Rainer,

der Flughafen Köln-Bonn ist sehr gut angebunden.

Norwegian fliegt auch dorthin und gefällt mir deutlich besser als Ryanair.

Vergleich mal die Flugtage, Abflugs- und Ankunftszeiten, und wenn du dich für einen Flug entschieden hast, schaust du einfach bei der Deutschen Bahn nach:
http://www.deutschebahn.com/de/start.html

Wenn die Bahn nicht streikt, wirst duohne große Wartezeiten nach Hause kommen. Ob zu deinem Heimatort allerdings ein ICE fährt, weiß ich nicht. Ich muss immer umsteigen und komme dann mit dem Regionalzug an. :mrgreen: Geht aber auch!
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von rainer »

Die Weiterreise mit dem ICE wäre kein Problem, Elke. Da ist Herford gut eingebunden, egal ob ab Düsseldorf oder Köln.
(Solange die Lokführer nicht mal wieder streiken 8-) ) Düsseldorf habe ich neulich schon mal ausprobiert, da dauert der Weg vom Gepäckband bis zum Bahnsteig nur wenige Minuten. In Köln auch nicht länger?
Norwegian hätte für uns leider den Nachteil, ziemlich spät anzukommen, Ryan wäre früher dran und mit dem nächsten erreichbaren Zug wären wir dann noch vor Mitternacht zu Hause.
Wir sind allerdings absolute Ryan- Greenhorns, aber einmal ist ja immer das erste Mal. Und wenn ich mir die Preise so angucke, frage ich mich, ob wir noch alle Tassen im Schrank haben, bisher immer noch, nur aus Gewohnheit, mit AB geflogen zu sein.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Oliva B. »

Ja, die späte Ankunft ist bei norwegian wirklich ein Nachteil, wenn man dann noch mit der Bahn nach Hause fahren will. Nachts sieht es dann schlecht aus... :-\

Vom Flughafen Köln-Bonn fährt die Zubringer-S-Bahn bis zum Hauptbahnhof oder Köln-Messe, dort muss man allerdings umsteigen.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Florecilla »

Der Bahnhof ist direkt im Flughafengebäude, Rainer. Man muss noch nicht einmal vor die Tür, um S-Bahn oder auch ICE zu erreichen. Wie Elke schon schrieb, ist die Anbindung an den Kölner Hauptbahnhof sehr gut, wenn die passende Zugverbindung nicht denn Flughafen anfährt.

Nachdem wir 2,5 Jahre auf Ryanair ab Weeze nach Valencia ausgewichen sind, fliegen wir jetzt auch wieder ab Köln. Unser "spanisches" Auto haben wir auf einen Langzeitparkplatz in Alicante "umgeparkt" und sind nun mit Ryanair und Norwegian ab Köln total flexibel - zumal wir in 45 Minuten mit der S-Bahn am Flughafen sind.
rainer hat geschrieben:Wir sind allerdings absolute Ryan- Greenhorns, aber einmal ist ja immer das erste Mal.
Das Handling bei Ryanair ist mittlerweile auch deutlich angenehmer. Du buchst ganz normal deinen Flug online, kannst dir optional einen (XXL-)Sitzplatz hinzubuchen oder ab 7 Tage vor Reiseantritt online einchecken und bekommst automatisch einen Sitzplatz zugewiesen. Dabei sind wir zu zweit noch nie in verschiedenen Reihen platziert worden und durften immer nebeneinander sitzen :)

Auf gar keinen Fall darfst du das Online-Checkin und deine Bordkarte vergessen, denn der Neudruck am Flughafenschalter ist arg teuer.

Es gibt von Ryanair auch eine App für mobile Bordkarten, aber die ist im deutschen Appstore nicht zu finden. Ich habe dann beim letzten Mal einfach die PDF der Bordkarte als Screenshot auf dem Handy gespeichert bzw. in iBooks geladen und - oh wunder - selbst in Spanien konnte ich damit problemlos einchecken.

Ich war anfangs auch nicht begeistert als wir wegen der Zwischenlandungen von AB auf Ryanair umgestiegen sind, aber ich kann wirklich absolut nichts Negatives sagen. Ein einziges Mal hatten wir in den Jahren eine Verspätung, weil die Maschine noch nicht da war. Ansonsten immer (über)pünktlich, das Personal ist freundlich und auch in stressigen Situationen gelassen und entspannt. Auch die Werbeberieslung während des Flugs ist deutlich zurück gegangen und der Sitzkomfort ist sicherlich nicht schlechter als bei AirBerlin.

Wenn es mit der Anreise klappt, würde ich es ausprobieren. Wir haben nach Weeze auch eine deutlich längere Anfahrt und zusätzliche Parkplatzkosten in Kauf nehmen müssen, waren aber immer deutlich günstiger und kürzer unterwegs als mit der AB.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
susewind49
seguidor
seguidor
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2013, 16:08
Wohnort: Kleinmachnow

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von susewind49 »

Hallo,

wir haben auch Ärger mit Airberlin und warten auf deren Stellungnahme.

Am 23.5. in Berlin Tegel beim Abflug Riesenschlangen. Nichts ging mehr, weil das Röntgengerät defekt war. Koffer wurden dann nach einer Wartezeit von fast 1 Stunde entgegen genommen. Im Flugzeug hatte ich schon das blöde Gefühl, dass unsere beiden Koffern es nicht mehr ins Flugzeug geschafft haben. So war es auch bei der Ankunft in Alicante. Ausser uns standen noch weitere 4 Fluggäste ohne Gepäck da. Formular ausgefüllt und nach 90 Minuten mit dem Mietwagen endlich weiter Richtung Denia. Wir waren beide schon sehr gefrustet, da wir im Handgepäck weder Kleidung noch Kosmetika hatten (beim nächsten Flug sind wir schlauer !) . Am nächsten Vormittag Anruf vom Flughafen Alicante, dass unsere Koffer heute aus Tegel mitkommen. Meine Frage, wann denn eine Zustellung erfolgen würde, wurde damit beantwortet, das ein Fahrer am Sonntag nicht zur Verfügung steht. Früheste Zustellung am Montag in der Mittagszeit. Am Mittwoch war unser Rückflug ! So haben wir uns in unseren Mietwagen gesetzt und unsere Koffer selber am Flughafen abgeholt. Die Aktion dauerte 3 Stunden und kostete uns fast 40 EUR (Maut, Parken, Benzin).

Mal sehen was uns AirBerlin erstattet. Ich habe noch zusätzlich 2 Gutscheine für den nächsten Flug nach Alicante angefordert.

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit AirBerlin gemacht ?

Leider gibt es für uns von Berlin keine Alternative mit Direktflügen. Ryanair fliegt ab dem Winterflugplan von Schönefeld nur mit Umsteigen.

Sabine
Benutzeravatar
Busbauer
activo
activo
Beiträge: 290
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 08:42
Wohnort: Remstal / Moraira / und mit dem Wohnbus in der Welt

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Busbauer »

Was kann Airberlin dafür wenn bei einer Fremdfirma ein Röntgengerät kaputt geht ?
Wahrscheinlich ist bei dir auch Airberlin schuld wenn dem Taxi auf dem Weg zum Flughafen der Motor kaputt geht...... :(( #:-s
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von rainer »

Busbauer hat geschrieben:Was kann Airberlin dafür wenn bei einer Fremdfirma ein Röntgengerät kaputt geht ?
Wahrscheinlich ist bei dir auch Airberlin schuld wenn dem Taxi auf dem Weg zum Flughafen der Motor kaputt geht...... :(( #:-s
Das sehe ich aber anders. Wenn das Gepäck noch nicht vollzählig an Bord ist, kann man durchaus auch einen etwas späteren Start in Betracht ziehen. Ich habe an Bord schon banalere Begründungen für einen verspäteteten Abflug zu hören bekommen.

Auch der Vergleich mit dem Taxi hinkt doch sehr; ein Ersatztaxi wäre doch sicherlich rechtzeitig zur Stelle.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von rainer »

Mir ist übrigens jetzt erst in einem konketen Fall das ganze Ausmaß des Besch.... mit den Bonusmeilen klar geworden:
Wenn ich für die eine Richtung genügend Meilen beisammen habe und einlöse, und den verbleibenden Flug dann teuer Oneway buchen muss, kann es mir passieren, daß Oneway plus Meilenflug- Restkosten auch nicht billiger kommt als ein Normalpreis für Hin und zurück.Also "Luftmeilen" anderer Art, könnte man sagen. :-o
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von Xanaron »

Busbauer hat geschrieben:Was kann Airberlin dafür wenn bei einer Fremdfirma ein Röntgengerät kaputt geht ?
Wahrscheinlich ist bei dir auch Airberlin schuld wenn dem Taxi auf dem Weg zum Flughafen der Motor kaputt geht...... :(( #:-s
Stimmt so nicht.
Die Fluggesellschaft (oder sogar das Reisebüro, wenn es die Tickets verkauft hat) ist verantwortlich, dass der Transportauftrag erfüllt wird. Dazu gehört natürlich auch, dass alles Gepäck mitkommt. Es ist absolut nicht die Aufgabe des Kunden, sich um sein Gepäck kümmern zu müssen. Konkret, sobald er es am Counter abgegeben hat ist es nicht mehr seine Aufgabe.

Und dass der Kunde selbstverständlich Anspruch darauf hat, dass er das Gepäck nicht selbst am Flughafen abholen muss, dürfte wohl auch klar sein. Genauso, wie er nicht "bis Montag" warten muss, weil sich niemand für zuständig hält......
susewind49
seguidor
seguidor
Beiträge: 53
Registriert: Do 17. Jan 2013, 16:08
Wohnort: Kleinmachnow

Re: Neues von der Air Berlin

Beitrag von susewind49 »

Busbauer hat geschrieben:Was kann Airberlin dafür wenn bei einer Fremdfirma ein Röntgengerät kaputt geht ?
Wahrscheinlich ist bei dir auch Airberlin schuld wenn dem Taxi auf dem Weg zum Flughafen der Motor kaputt geht...... :(( #:-s

Hallo,

das liegt in der Verantwortung von Air Berlin !
Antworten

Zurück zu „Themen rund ums Fliegen“