Garten L´Albarda
Re: Garten L´Albarda
Bei diesem großen Interesse an meinem Sonntagsspaziergang und den netten Kommentaren gebe ich gerne noch einen Nachschlag: Aber meine Bilder können und sollen nicht einen Besuch im Garten ersetzen, der Erhalt der Anlage mit 700 einheimischen Pflanzenarten wird von der Fundem-Stiftung und auch von den Eintrittsgeldern finanziert.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6735
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Garten L´Albarda
Hallo Klaus,
.... denn das Gute liegt so nah .... dieser Garten steht schon lange auf meiner Liste, aber ich habe es noch nicht bis dahin geschafft
. Danke für den schönen Spaziergang, bei Gelegenheit werde ich deinen Spuren folgen.
Saludos
Citronella
.... denn das Gute liegt so nah .... dieser Garten steht schon lange auf meiner Liste, aber ich habe es noch nicht bis dahin geschafft

Saludos
Citronella
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5414
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Garten L´Albarda
Hola todos y Klaus,
ja da habe ich doch auch wieder was zu schauen ,war zwar vor zig Dekaden dort, aber die Bilder von damals schlummern in diversen Schukartons


Bei der Gelegenheit und beim betrachten der nachgelieferten Bilder kam mir aus meinem Biocomputer der Spruch in den Sinn den ich irgendwo gelesen hab und der gut hier her passt
Ich mag es wenn jemand einen Traum hatte
und ihn so verwirklicht hat, dass wir alle in ihm spazieren gehen duerfen.
und ihn so verwirklicht hat, dass wir alle in ihm spazieren gehen duerfen.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Reisender
- apasionado
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 6. Mai 2015, 15:00
- Wohnort: Orihuela Costa
- Kontaktdaten:
Re: Garten L´Albarda
Ich danke Dir, Klaus.Klaus hat geschrieben:Als Anregung für Klaus den Reisenden habe ich noch weitere Mosaiken eingestellt, alle im Garten L´Abarda fotografiert:
Die Fotos sind großartig, Hochachtung!!!
L.G. Klaus
„Es nützt nichts nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut“ Buddha
https://m.facebook.com/Art.Costa52
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Garten L´Albarda

Danke Klaus - das ist ja wirklich einen Besuch wert - wir schauen uns gerne solche Gärten und Parks an. Er ist ja auch wirklich wunderschön.
Das wird bestimmt ein Ausflug im Juni

Eine Frage dazu - darf man da wohl mit Hund hinein - hast du irgend etwas gesehen, gelesen?

-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Garten L´Albarda
Akinom hat geschrieben:![]()
Danke Klaus - das ist ja wirklich einen Besuch wert - wir schauen uns gerne solche Gärten und Parks an. Er ist ja auch wirklich wunderschön.
Das wird bestimmt ein Ausflug im Juni![]()
Eine Frage dazu - darf man da wohl mit Hund hinein - hast du irgend etwas gesehen, gelesen?
Guten Morgen Akinom
ich bin nicht Klaus

Jardin L'Albarda
Hunde haben keinen Zutritt
Klaus - Danke für Deinen Rundgang per dieser wunderschönen Fotos. Der Garten ist bestimmt sehenswert.
Mir "sprang" unter all' den tollen Aufnahmen der riesige Fruchtstand der Palme ins Auge. Die Früchte sind
eßbar. Sie schmecken herrlich süß-säuerlich. Ich habe sie mehrfach verarbeitet (

Jardin L'Albarda). Es handelt sich um die Palme mit dem Namen Butia capitata auch Jelly Palm genannt
Saludos Albertine
Re: Garten L´Albarda
Hallo Akinom,Akinom hat geschrieben:![]()
Danke Klaus - das ist ja wirklich einen Besuch wert - wir schauen uns gerne solche Gärten und Parks an. Er ist ja auch wirklich wunderschön.
Das wird bestimmt ein Ausflug im Juni![]()
Eine Frage dazu - darf man da wohl mit Hund hinein - hast du irgend etwas gesehen, gelesen?
ich konnte auf der Homepage Jardin Albarda keinen Hinweis auf Hundebesucher gefunden, aber du kannst anrufen: 638 320 631
Re: Garten L´Albarda
Wenn nicht akinom, kannst Du ihn solange bei mir abgeben.Akinom hat geschrieben:![]()
Danke Klaus - das ist ja wirklich einen Besuch wert - wir schauen uns gerne solche Gärten und Parks an. Er ist ja auch wirklich wunderschön.
Das wird bestimmt ein Ausflug im Juni![]()
Eine Frage dazu - darf man da wohl mit Hund hinein - hast du irgend etwas gesehen, gelesen?
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Garten L´Albarda
@ Klaus
Einen Hinweis auf das Mitbringen von Hunden fand ich hier:
costa-info
Info vom 13. Juni 2013
Der Mediterrane Garten L‘Albarda der Stiftung Fundem liegt zwischen Denia und Pedreguer in der Urbanisation La Sella,
C/Baix Vinalopó, nr. 8
Täglich geöffnet von 10 bis 14 Uhr
Eintritt 5 €, (Kinder bis 7 Jahre gratis)
direkt am Eingangstor zu bezahlen, dort ist die Glocke zu läuten oder 638 320 631/ 963 523 099 anzurufen.
Führungen für Gruppen von mehr als 10 Personen auf Spanisch, Englisch, Deutsch oder Holländisch: 6 € pro Person - telefonische Anmeldung erforderlich.
Hunde haben keinen Zutritt
Telefonische Anmeldung von Führungen:
FUNDEM: 638 320 631 / 963 523 099
Casa de Cultura Pedreguer: 966 456 200
Saludos Albertine
Einen Hinweis auf das Mitbringen von Hunden fand ich hier:
costa-info
Info vom 13. Juni 2013
Der Mediterrane Garten L‘Albarda der Stiftung Fundem liegt zwischen Denia und Pedreguer in der Urbanisation La Sella,
C/Baix Vinalopó, nr. 8
Täglich geöffnet von 10 bis 14 Uhr
Eintritt 5 €, (Kinder bis 7 Jahre gratis)
direkt am Eingangstor zu bezahlen, dort ist die Glocke zu läuten oder 638 320 631/ 963 523 099 anzurufen.
Führungen für Gruppen von mehr als 10 Personen auf Spanisch, Englisch, Deutsch oder Holländisch: 6 € pro Person - telefonische Anmeldung erforderlich.
Hunde haben keinen Zutritt
Telefonische Anmeldung von Führungen:
FUNDEM: 638 320 631 / 963 523 099
Casa de Cultura Pedreguer: 966 456 200
Saludos Albertine