Drohnen über Menorca

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Drohnen über Menorca

Beitrag von pichichi »

Die spanische Steuerbehörde geht nun mit modernster Technik gegen Immobilienbetrügereien vor: über der Baleareninsel Menorca kreisen Drohnen, um illegale Um- und Zubauten zu dokumentieren und die Steuersünder zur Selbstanzeige zu zwingen.
Fragt sich nur, ob was dagegen spricht, dass die Agencia Tributaria nicht auch am Festland zur Jagd aus der Luft bläst:

Hier der Artikel aus dem heutigen Wiener Standard:

Droh­ne er­späht 2500 Schwarz­bau­ten
Im spa­ni­schen Me­nor­ca greift die Steu­er­be­hör­de zu un­kon­ven­tio­nel­len Me­tho­den
Jan Ma­rot aus Gra­na­da
Droh­nen lie­gen im Trend – sei es für spek­ta­ku­lä­re pri­va­te Vi­deo­auf­nah­men, Pa­ket­zu­stel­lun­gen, mi­li­tä­ri­sche Ter­ror­be­kämp­fung oder für staat­li­che Über­wa­chungs­dien­ste. Dass nun in Spa­nien auch der Fis­kus Droh­nen ein­setzt und aus der Luft nach Steu­er­sün­dern späht, ist neu.
Be­reits 2013 hat­te ein tech­ni­kaf­fi­ner Fahn­der der spa­ni­schen Steu­er­be­hör­de Agen­cia Tri­bu­ta­ria (AEAT) ei­ne un­ter Kol­le­gen nicht un­ums­tritt­ene Idee: Me­nor­ca, zweit­größ­te der Ba­lea­re­nin­seln im Mit­tel­meer, aus der Luft per fern­ge­steu­er­te Droh­ne nach il­le­ga­len Bau­ten zu durch­fors­ten.
Seit­her, und noch vor der Re­gu­lie­rung der Droh­nen­nut­zung für die brei­te Öf­fent­lich­keit, kreist das rot­or­be­trieb­ene flie­gen­de Au­ge der AEAT-Steu­er­fahn­der über der In­sel. Der Droh­nen­ein­satz ist Teil ei­ner Of­fen­si­ve des Fi­nanz­mi­nis­te­ri­ums in Ma­drid ge­gen den Be­trug im Im­mo­bi­lien­bau. Im­mer­hin sind ge­sam­mel­te Fo­to- und Vi­deo­da­ten hand­fes­te Be­wei­se und da­zu wei­taus kos­ten­güns­ti­ger als zahl­lo­se He­li­kop­ter­flugs­tun­den.
Um­ge­hung von Auf­la­gen
Trotz Be­mü­hun­gen, die Um­welt weit­ge­hend un­be­rührt zu be­las­sen, blieb Me­nor­ca vom un­ge­brems­ten Bau­boom an Spa­niens Küs­ten nicht ver­schont. Sein seit 1993 gel­ten­der Sta­tus als Un­esco-Bio­sphä­ren­re­ser­vat dien­te dem nur knapp 100.000 Ein­woh­ner zäh­len­den Na­tur­ju­wel nur be­dingt als Schutz­schild.
Die Auf­la­gen für Haus­bau, Zu­bau­ten oder Schwimm­be­cken im Gar­ten sind je­doch re­la­tiv streng. Um­so mehr sa­hen Bau­her­ren und Haus­be­sit­zer von ord­nungs­ge­mä­ßen Be­wil­li­gun­gen und ei­nem da­ran ge­kop­pel­ten bü­ro­kra­ti­schen Hür­den­lauf ab. Das scheint sich nun zu rä­chen.
Mehr als 2500 un­recht­mä­ßi­ge Bau­ten, da­von 2000 Häu­ser, wur­den bis­lang von der Droh­ne er­späht. Die Zahl dürf­te je­doch noch weit hö­her lie­gen: Die Luft­auf­nah­men der größ­ten Ge­mein­den der In­sel, Maó und Ciu­ta­del­la, be­fin­den sich erst in Aus­wer­tung.
Zu­dem wei­gert sich die Ge­mein­de Sant Llu­ís mit 7500 Ein­woh­nern ve­he­ment, ih­re Ka­ta­ster­da­ten – das Ver­zeich­nis al­ler Grund­stü­cke und ih­rer Be­bau­ung – of­fen­zu­le­gen. Hier wird, wie spa­nien­weit vie­ler­orts lan­ge Zeit Usus, ein kor­rup­tes Ver­hält­nis zwi­schen der Lo­kal­ver­wal­tung und dem Bau- und Tou­ris­tik­we­sen ver­mu­tet. Laut Be­rich­ten der Lo­kal­zei­tung Dia­rio de Me­nor­ca sind knapp 5,5 Pro­zent al­ler ins­ge­samt 45.754 Bau­ten (Stand 2015) auf Me­nor­ca nicht kor­rekt re­gis­triert.
Die Be­trugs­be­kämp­fung per Droh­ne soll nicht nur Bau­sün­den und Ver­ge­hen auf­spü­ren, die Ein­trei­bung von Buß­geld­ern er­mög­li­chen und Be­sit­zer zu kor­rek­ten Haus- und Grund­steu­er­zah­lun­gen be­we­gen – Stich­wort Selbst­an­zei­ge –, man er­hofft sich auch ei­ne ab­schre­cken­de Wir­kung. Pri­mär geht es laut der Steu­er­be­hör­de AEAT je­doch da­rum, „die Um­welt und das ein­zig­ar­ti­ge Öko­sys­tem Me­nor­cas vor wei­te­rem Wild­wuchs zu schüt­zen“. Noch bis zum Jah­re­sen­de soll die Droh­ne wei­ter Aus­schau hal­ten, heißt es.
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Drohnen über Menorca

Beitrag von FridaAmarilla »

Die Drohnen sind nur eine moderne Art zu spionieren. Schon seit Jahren kreisen hier in unregelmäßigen Abständen Hubschrauber mit Kameras, die jeden Centimenter aufnehmen und evtl. Schwarzbauten aufdecken.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“