TV-Tipps im Mai 2016
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
TV-Tipps im Mai 2016
Am Donnerstag, 18.05.2016 um 20:15 in NDR kommt mare tv mit dem Thema "Costa Brava"aus 2016, danach eine Folge aus 2015 über Teneriffa.
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: TV-Tipps im Mai 2016
@ nixwielos: Kleine Korrektur, Donnerstag, 19. Mai.
Heute, Mittwoch, 18.05.2016: arte 15:50-16:15 Uhr:
So schläft die Welt - Spanien
Der Schlafexperte Dr. Michael Feld hat untersucht, wie verschiedene Kulturen mit Schlaf und Schlafstörungen umgehen. In dieser Folge: Im europäischen Vergleich schlafen die Spanier am wenigsten. Gründe dafür sind der Lebensrhythmus mit späten Mahlzeiten und der Angewohnheit, lange aufzubleiben. Dabei ist die Siesta, die früher übliche Mittagsruhe, verschwunden.
Hier weiterlesen
Gruß
girasol

Heute, Mittwoch, 18.05.2016: arte 15:50-16:15 Uhr:
So schläft die Welt - Spanien
Der Schlafexperte Dr. Michael Feld hat untersucht, wie verschiedene Kulturen mit Schlaf und Schlafstörungen umgehen. In dieser Folge: Im europäischen Vergleich schlafen die Spanier am wenigsten. Gründe dafür sind der Lebensrhythmus mit späten Mahlzeiten und der Angewohnheit, lange aufzubleiben. Dabei ist die Siesta, die früher übliche Mittagsruhe, verschwunden.
Hier weiterlesen
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: TV-Tipps im Mai 2016



Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: TV-Tipps im Mai 2016
Na, dann fahre einmal täglich zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr durch Torrevieja. Zu dieser Zeit ist auf dem Friedhof von Chicago mehr losgirasol hat geschrieben:[...] Dabei ist die Siesta, die früher übliche Mittagsruhe, verschwunden. [...]

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: TV-Tipps im Mai 2016
Nicht im spanischen, sondern im deutschen TV kommt heute abend 20.15h auf Sat1
Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Ein Indischer Junge überlebt einen Schiffsbruch in einem Rettungsboot zusammen mit einem Tiger.
Ein Wahnsinnsfilm!!!
Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Ein Indischer Junge überlebt einen Schiffsbruch in einem Rettungsboot zusammen mit einem Tiger.
Ein Wahnsinnsfilm!!!
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6734
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: TV-Tipps im Mai 2016
Heute, Sonntag, 29. Mai 2016: arte 19.45 Uhr
Zu Tisch in Valencia
Albufera-See und El Palmar, Reisanbau und Fischerei
Saludos
Citronella
Zu Tisch in Valencia
Albufera-See und El Palmar, Reisanbau und Fischerei
Saludos
Citronella
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: TV-Tipps im Mai 2016
Danke Citonella für die Info. Werde ich mir ansehen. Bin schon sehr gespannt, denn an dem See schaue ich desöfteren
vorbei. Als Zusammenfassung über die Sendung steht bei "arte":
Balero San Canuto und sein Sohn Roberto fahren jeden Morgen bei Sonnenaufgang auf den Albufera-See. Seit vielen Generationen sind die Männer der Familie Fischer - wie fast alle in Ihrem Dorf. Roberto und seine Frau Irene leben mit ihrer kleinen Tochter Blanca im Haus seiner Eltern direkt am Kanal mit Blick über die Reisfelder. In der Küche ist Baleros Frau Concha die Chefin, die traditionelle Gerichte der Albufera wie den scharfen Aal-Kartoffeleintopf All y Pebre oder Llisa adobada, gebratenen Steinbeißer mit Zwiebeln, Oliven und Olivenöl, oder Arroz a banda, eine Reispfanne im Fischsud, aber auch ihre berühmte Paella zubereitet.
19:45 bis 20:15 Uhr
Zu Tisch in .... Valencia
bei arte.tv
Saludos Albertine
vorbei. Als Zusammenfassung über die Sendung steht bei "arte":
Balero San Canuto und sein Sohn Roberto fahren jeden Morgen bei Sonnenaufgang auf den Albufera-See. Seit vielen Generationen sind die Männer der Familie Fischer - wie fast alle in Ihrem Dorf. Roberto und seine Frau Irene leben mit ihrer kleinen Tochter Blanca im Haus seiner Eltern direkt am Kanal mit Blick über die Reisfelder. In der Küche ist Baleros Frau Concha die Chefin, die traditionelle Gerichte der Albufera wie den scharfen Aal-Kartoffeleintopf All y Pebre oder Llisa adobada, gebratenen Steinbeißer mit Zwiebeln, Oliven und Olivenöl, oder Arroz a banda, eine Reispfanne im Fischsud, aber auch ihre berühmte Paella zubereitet.
19:45 bis 20:15 Uhr
Zu Tisch in .... Valencia
bei arte.tv
Saludos Albertine
Re: TV-Tipps im Mai 2016
In Zeiten scheinbarer Überfremdung gibt es einen wirklich netten Beitrag im deutschen Fernsehen:
Am Samstag 4.6. kommt auf SAT1 um 20.15 Uhr oder Sonntag 15.40 Uhr "Monsieur Claude und seine Töchter" .
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier ziemlich schöne Töchter. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Anpassungsdruck. In die französische Lebensart weht der raue Wind der Globalisierung und jedes gemütliche Familienfest gerät zum interkulturellen Minenfeld. Musik in den Elternohren ist da die Ankündigung der jüngsten Tochter, einen – Halleluja! – französischen Katholiken zu heiraten. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, dem schwarzen Charles, gegenüberstehen, reißt Claude und Marie der Geduldsfaden…
(Zusammenfassg. aus : http://www.themoviedb.org/movie)
LG ville
Am Samstag 4.6. kommt auf SAT1 um 20.15 Uhr oder Sonntag 15.40 Uhr "Monsieur Claude und seine Töchter" .
Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier ziemlich schöne Töchter. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Anpassungsdruck. In die französische Lebensart weht der raue Wind der Globalisierung und jedes gemütliche Familienfest gerät zum interkulturellen Minenfeld. Musik in den Elternohren ist da die Ankündigung der jüngsten Tochter, einen – Halleluja! – französischen Katholiken zu heiraten. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, dem schwarzen Charles, gegenüberstehen, reißt Claude und Marie der Geduldsfaden…
(Zusammenfassg. aus : http://www.themoviedb.org/movie)
LG ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)