Abwrackprämie auch in Spanien

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Abwrackprämie auch in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Spanien stockt Zuschuss für Autokauf auf 2000 Euro auf

Spanien stockt die Fördermittel für den Auto-Kauf auf. Der Erwerb von Fahrzeugen mit einem Preis von bis zu 30.000 Euro werde künftig mit je 2000 Euro unterstützt, erklärte Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero am Dienstag vor dem Parlament. 1000 Euro davon komme von den Herstellern, die Zentralregierung werde je 500 und die regionalen Regierungen weitere 500 Euro beisteuern.

Im Februar hatte Zapatero als Teil eines 70 Milliarden Euro schweren Konjunkturprogramms bereits vier Milliarden Euro zur Stützung der Autobranche bewilligt. Der Auto-Sektor in Spanien hatte im vergangenen Jahr einen Absatzrückgang von 28 Prozent auf 1,16 Millionen Autos hinnehmen müssen. Die Autobauer in Spanien sind fast ausnahmslos in ausländischem Besitz. So gehört der einstige Staatskonzern Seat längst zu Volkswagen.

Zapatero kündigte zudem an, die Regierung wolle den Tourismus mit zusätzlichen 600 Millionen Euro ankurbeln.Dagegen würden Steuererleichterungen für Hauskäufe auslaufen. Lediglich Geringverdiener sollten weiter unterstützt werden. Um die Abhängigkeit von der Baubranche zu verringern, plant die Regierung zudem einen 20 Milliarden schweren Fonds für nachhaltige Entwicklung.

Quelle: Reuters
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie auch in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Spanien verlängert Abwrackprämie

Madrid (dpa) - Spanien verlängert die Abwrackprämie für Autos. Wie Industrieminister Miguel Sebastián mitteilte, stellt die Madrider Regierung zusätzlich zu den bisherigen Hilfen 40 Millionen Euro zur Verfügung, damit die Prämien bis zum Jahresende gewährt werden können.

Die bisher vom Staat aufgebrachte Summe von 100 Millionen Euro ist nach Presseberichten vom Sonntag praktisch aufgebraucht. Der Minister kündigte an, dass Spanien auch im kommenden Jahr Hilfen dafür gewähren werde, älterer Autos durch umweltfreundlichere Modelle zu ersetzen. Nach der jetzigen Regelung steuern die Hersteller zur Abwrackprämie 1000 Euro bei, der Zentralstaat und die Regionen zahlen jeweils 500 Euro.

Die spanischen Autohändler nahmen die Ankündigung mit Erleichterung auf. Ohne eine Verlängerung der Abwrackprämien wäre der Autoverkauf um 30 Prozent zurückgegangen, sagte der Präsident des Verbands der Vertragshändler, Antonio Romero-Haupold. Damit wären 30 000 Arbeitsplätze in Gefahr geraten.

Quelle: Zeit online
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Abwrackprämie auch in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Abwrackprämie sorgt für neue Rekorde bei Autoverkäufen

Mit knapp 15.600 im Monat März neu zugelassenen Pkw lag das Land Valencia fast 120 % über den Verkaufszahlen im März vergangenen Jahres. Auch für den Zeitraum Januar bis März 2010 lag die Zahl mit 33.000 "matriculaciones" um 80 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.

Spektakuläre Zuwachsraten erzielten auch die anderen spanischen Bundesländer. In Spanien nahm die Zahl der Kfz-Zulassungen im März gegenüber März 2009 um fast zwei Drittel auf 125.000 zu. Grund dafür ist die spanische Abwrackprämie "Plan 2000E". Damit ist der Automarkt zu den Verkaufszahlen vor Ausbruch der Wirtschaftskrise im zweiten Halbjahr 2008 zurückgekehrt.

Im ersten Trimester 2010 lag der Verkauf von Pkw und Jeeps mit 285.000 um knapp 45 % höher als von Januar bis März 2009, der höchste Trimester-Anstieg der Geschichte, so die spanische Presse. Die Hälfte dieser Käufer nutzte die Abwrackprämie: Von Januar bis März nahm ein grosser Teil der Käufer das Angebot des "Plan 2000E" an. Damit sind mehr als zwei Drittel der für ganz 2010 für diesen Plan vorgesehenen 100 Millionen Euro ausgegeben.

Allerdings gingen die Verkäufe bei Luxus-Kfz und Jeeps weiter zurück.

Quelle: costa-info
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“